Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen
Der BLOG bietet zur Zeit auf über 550 Beiträgen:
Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter.
Neues zum Mietrecht, interessante Urteile
Aus den Urteilsbesprechungen ist meist auch die vollständige Gerichtsentscheidung verlinkt.
Und Sie finden Hinweise zu weiteren Artikeln zum Thema.
Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren
Zu einem im Blog behandelten Thema sind oft Inhalte im Portal vorhanden. Nutzen Sie die
- "SUCHE" im Portal über das Suchfenster.

Eine Empfehlung, zum Auffinden der besten Suchergebnisse,
wie man die SUCHE bei proMietrecht für Treffer nutzt, finden Sie hier:
MRZ
9
Vorkaufsrecht, Wohnung, Schadenersatz
von münch
Ein Vermieter, der seine vermietete Eigentumswohnung verkauft, und Mieter über den Verkauf nicht informiert, kann sich bei Verletzung des gesetzlichen Vorkaufsrechts für die Mietwohnung gegenüber seinen Mietern schadenersatzpflichtig machen.Schadenersatz des Vermieters für Mieter bei Verletzung des gesetzlichen VorkaufsrechtsSchadenersatz für den Mieter kann nur möglich sein: wenn die Wohnung nach Abschluss des Mietvertrags in Wohnungseigentum umgewandelt wurde,und wenn sie danach das erste Mal verkauft wird.Mieter einer solchen Wohnung haben ein gesetzliches Vorkaufsrecht (es gibt aber auch Ausnahmen).LesetippWohnungsverkauf ...
MRZ
6
Mietwohnung, jährlich, Wartung, Gastherme
von münch
Gasthermen, die in einem Haus oder einer Wohnung für Heizung und Warmwasser sorgen, funktionieren oft über viele Jahre problemlos. Man denkt dann gar nicht mehr daran, dass eine regelmäßige Wartung erforderlich ist. Wird die Wartung der Gastherme versäumt, kann das lebensgefährlich werden. Gasetagenheizung, Gastherme - Entstehung von Kohlenmonoxid ist eine tödliche GefahrAuch bei Gasthermen tritt im Lauf der Zeit Verschleiß ein, Leitungen können undicht werden, Düsen werden verstopft, die Verbrennung funktioniert nicht mehr ordentlich.Anfang Februar 2017 kam in Hilden ein Ehepaar durch Kohlenmonoxid ...
MRZ
2
Bad, Wohnung, Zusage, Vermieter
von münch
Der Vermieter hat bei der Besichtigung bzw. Übergabe der Wohnung zugesagt, dass er bald das Bad modernisieren wird, aber der Vermieter hält sich nicht an die Zusage.Einzug in ältere Wohnung - Mieter wünscht Renovierung, Modernisierung des BadsBei älteren Wohnungen ist das Bad oft nicht mehr zeitgemäß bzw. sehr abgenutzt und Mieter wünschen dann häufig ein neues Badezimmer.Vermieter macht Zusage für Modernisierung des Bads - Zusage wird nicht eingehaltenVermieter machen durchaus bei der Besichtigung bzw. vor der Unterschrift unter den Mietvertrag, die Zusage, dass das Bad bald erneuert wird, das ...
FEB
27
Baum, Balkon, Wohnung, Mieter
von münch
Ein vom Mieter auf dem Balkon platzierter Baum muss möglicherweise entfernt werden, wenn er zu groß geworden ist.Balkon ist mit der Wohnung mitvermietetEin von der Wohnung aus zugänglicher Balkon ist mitvermietet. Mieter dürfen also auch diese Fläche nutzen und auch z.B. Möbel dort aufstellen oder Blumenkästen.Aber das Nutzungsrecht hat Grenzen.Baum in Blumentopf auf dem BalkonVor etwa 15 Jahren hatte ein Mieter in München einen Bergahorn in einen Blumentopf gepflanzt, der auf dem teilumrandeten Balkon, einer sogenannten Loggia stand. Zwischenzeitlich wuchs der Baum, er wurde so groß, dass die ...
FEB
23
Verwaltungskosten, Betriebskosten
von münch
In einer Betriebskostenabrechnung darf der Vermieter keine Verwaltungskosten, auch keine Verwaltungskostenpauschale als Betriebskosten für Mieter berechnen denn Verwaltungskosten müssen Vermieter selbst tragen, zahlen.Voraussetzung für die Umlage der Betriebskosten auf MieterBetriebskosten für die Wohnung müssen Mieter nur zahlen, wenn die Übertragung der Betriebskosten auf den Mieter vertraglich vereinbart ist.Welche Betriebskosten auf den Mieter umgelegt werden dürfen, das steht in der Betriebskostenverordnung:Betriebskostenverordnung - welche Kosten sind Betriebskosten? Sonstige Kosten als ...
zurück | Erste ... 75 ... 90 ... 98 99 100 101 102 ... 110 ... 125 ... Letzte | weiter |