Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen
Der BLOG bietet zur Zeit auf über 550 Beiträgen:
Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter.
Neues zum Mietrecht, interessante Urteile
Aus den Urteilsbesprechungen ist meist auch die vollständige Gerichtsentscheidung verlinkt.
Und Sie finden Hinweise zu weiteren Artikeln zum Thema.
Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren
Zu einem im Blog behandelten Thema sind oft Inhalte im Portal vorhanden. Nutzen Sie die
- "SUCHE" im Portal über das Suchfenster.

Eine Empfehlung, zum Auffinden der besten Suchergebnisse,
wie man die SUCHE bei proMietrecht für Treffer nutzt, finden Sie hier:
DEZ
27
Heizkostenabrechnung, Einsicht, Verbrauchswerte, Nachbarn
von münch
Wollen Mieter die Heizkostenabrechnung prüfen, dann kann dafür Einsicht in die Unterlagen genommen werden. Das Recht auf Prüfung der Unterlagen der Heizkostenabrechnung umfasst auch das Recht zur Einsicht in die Abrechnungen der Nachbarn zum Prüfen der eigenen Verbrauchs. Heizkosten prüfen - dazu gehören alle Verbrauchswerte für Heizung und Warmwasser Einsicht in die Belege der Heizkostenabrechnung - Mieter können verlangen, dass alle Belege vorgelegt werden.Dazu gehört dann auch, dass der Vermieter für die Prüfung der Abrechnung alle Verbrauchsablesewerte für Heizung und Warmwasser des Hauses ...
DEZ
22
Schimmel, Wohnung, Kündigung, Gesundheitsgefährdung
von münch
Kommt es in einer Wohnung, insbesondere in der Küche, zu großflächigem Schimmelbefall, kann der Mieter berechtigt sein, eine fristlose Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung auszusprechen.Gesundheitsgefährdung wegen Schimmel - Kündigungsgrund für Mieter der WohnungFührt der Zustand in einer Wohnung zu einer erheblichen Gesundheitsgefährdung, dann kann das für Mieter ein ausreichender Kündigungsgrund für eine fristlose Kündigung sein. Im Streitfall ist die Gesundheitsgefährdung zu beweisen: Fristlose Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung.Schimmel in der Wohnung - ist eine fristlose Kündigung des ...
DEZ
17
Heizungsausfall, Reparatur, Mieter
von münch
Ist die Reparatur einer Heizung erforderlich, dann können Mieter nicht einfach selbst die Reparatur, die Mängelbeseitigung an einer defekten Heizung beauftragen und dann die Erstattung der Kosten verlangenHeizungsausfall ist meistens kein Grund für die Beauftragung eines NotdienstesAuch die Beauftragung eines Notdienstes sollte nicht vorgenommen werden. Ein Heizungsausfall rechtfertigt nicht die Beauftragung einer Notreparatur:Heizungsausfall ist meist kein Notfall - Kosten eines Notdienstes. Mieter erteilt Auftrag zur Heizungsreparatur, fordert Reparaturkosten vom Vermieter zurückSehr wichtig ...
DEZ
15
Bundesverfassungsgericht, Mietpreisbremse
von münch
Die 67. Kammer des Landgerichts Berlin hat dem Bundesverfassungsgericht Fragen zur Verfassungsmäßigkeit der Mietpreisbremse vorgelegt. Gericht kann Vorlage an das Bundesverfassungsgericht beschließenEin Gericht muss grundsätzlich das Gesetz in der Form, in der es erlassen wurde, anwenden.Wenn die Richter überzeugt sind, dass das Gesetz verfassungswidrig ist, können sie nicht selbst entscheiden, das Gesetz nicht anzuwenden, sondern sie müssen diese Frage dem Verfassungsgericht vorlegen.Außerdem muss es für den konkreten Rechtsstreit auch genau auf diese Verfassungswidrigkeit ankommen.Gründe für ...
DEZ
12
Vergrößerung, Bad, Modernisierung
von kunze
Wird wegen der Vergrößerung eines Badezimmers die bisher separate Toilette dafür einbezogen, so dass sich anschließend die Toilette im Badezimmer befindet, dann stellt dies gleichzeitig eine Verschlechterung des Gebrauchswerts dar.Modernisierung, Vergrößerung Badezimmer - Gästetoilette, separate Toilette fällt wegWird erst durch die Einbeziehung einer separaten Toilette die Vergrößerung des Bads möglich, so liegt keine Modernisierung vor. Dies entschied das Landgericht Hamburg am 13.7.2017 (Az. 333 S 45/16).Vergrößerung des Badezimmers kann Modernisierung seinGern wird bei notwendigen Instandsetzungen ...
zurück | Erste ... 58 ... 73 ... 81 82 83 84 85 ... 93 ... 108 ... Letzte | weiter |