Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Demenz
Es wurden 4 Suchergebnisse gefunden:
Besteht bei einem Mieter eine Demenzerkrankung, dann kann dies gegenüber einer Kündigung des Vermieters als Argument zum Schutz, als sozialer Härtegrund, vorgebracht werden. Mieter, die von einer Kündigung betroffen sind, können gegen
Eigenbedarfskündigungen haben stark zugenommen. Wesentlicher Grund ist, dass immer weniger Wohnungen als (geeignete) Mietwohnungen für eine Anmietung in Städten zur Verfügung stehen. Wer Wohnungen kauft, will oft gegenüber dem Mieter der
Kündigung der Wohnung - ist die Beendigung des Mietverhältnisses für Mieter oder die Familie oder einen anderen Angehörigen des Haushalts eine nicht zumutbare Härte, so haben Mieter das Recht, der Kündigung zu widersprechen. Kündigung
Haben Sie eine Eigenbedarfskündigung erhalten, dann sollte geprüft werden, ob man sich als Mieter dagegen verteidigen kann. Eigenbedarfskündigung - Verteidigungsstrategien für Mieter Die nachfolgend dargestellten