Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Zwangsversteigerung
Es wurden 10 Suchergebnisse gefunden:
Hat das Haus oder die Wohnung durch Zwangsversteigerung einen neuen Eigentümer bekommen, dann kann dieser eine Kündigung des Mietvertrags schicken - ein im Vertrag stehender Kündigungsausschluss gilt in diesem Falle nicht. Zu einer Versteigerung
Erwirbt ein Käufer im Rahmen einer Zwangsversteigerung eine Wohnung, dann kann der neue Eigentümer den bestehenden Mietvertrag kündigen. Nach einer Zwangsversteigerung der Wohnung kann der Erwerber den Mietvertrag kündigen Es kann dazu
Im Wege der Zwangsversteigerung kann ein Grundstück oder eine Eigentumswohnung an einen neuen Eigentümer gehen. Der Mietvertrag geht dann vollständig auf den neuen Eigentümer über. Zu einer Zwangsversteigerung des Grundstücks oder einer
Ob die Voraussetzungen für ein Sonderkündigungsrecht wirklich vorliegen, ob der Vermieter alle Formvorschirften und Fristen eingehalten hat, kann nur durch sorgfältige Prüfung im Einzelfall geklärt werden. Suchen Sie möglichst schnell
In besonderen Fällen kann der Vermieter die Wohnung außerordentlich kündigen, also ohne Beachtung einer längeren Kündigungsfrist, die für eine ordentliche Kündigung gelten würde. Außerordentliche Kündigung der Wohnung wegen
Was geschieht mit der eingezahlten Mietkaution, wenn der Vermieter in Insolvenz geht / insolvent wird? Insolvenz des Vermieters - Bekommt der Mieter seine Kaution zurück? Der Rückzahlungsanspruch des Mieters nach Ende des
Sind im Wohnungsmietvertrag besondere Anforderungen an eine Kündigung vereinbart worden, dann kann dadurch ein strengerer Kündigungsschutz für das Mietverhältnis zugunsten der Mieter entstehen, der auch von einem neuen Eigentümer zu beachten ist. 2
Wenn der Vermieter kündigt, muss zunächst geprüft werden, ob er eine ordentliche (fristgemäße) Kündigung ausspricht, oder eine außerordentliche oder fristlose Kündigung , denn es gibt jeweils unterschiedliche Kündigungsgründe. Steht in der
Durch die ordentliche Kündigung will der Vermieter Ihren Mietvertrag für die Wohnung fristgemäß beenden. Hierzu müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein: Voraussetzungen für eine ordentliche Kündigung der Mietwohnung durch Vermieter Wenn
Manchmal muss geklärt werden, wer Vertragspartner des Mieters ist: Vermieter kann eine Einzelperson sein, aber auch mehrere Personen  (wie z.B. auch eine Erbengemeinschaft ), eine (ausländische) Gesellschaft  oder eine Gesellschaft