Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: gefährliches Tier
Es wurden 5 Suchergebnisse gefunden:
Ein gefährlicher Hund des Nachbarn kann Angstzustände auslösen und natürlich eine Gefahr für die persönliche Sicherheit des Mieters und seiner Haushaltsangehörigen sein. Durch einen aggressiven Hund ausgelöste Angstzustände oder auch
Was Sie als Mieter wissen sollten: Der Vermieter kann gegenüber dem Mieter eine Abmahnung aussprechen, und gleichzeitig seinen Mieter auffordern, das Tier aus der Wohnung zu entfernen, wenn dem Mieter keine ausdrückliche Erlaubnis für die
Mieter dürfen ungiftige Reptilien in einem Terrarium halten, müssen aber beachten, dass nicht eine zu große Zahl im Terrarium oder Terrarien gehalten werden. Leicht könnte der Verdacht einer Zucht, einer gewerblichen Betätigung in der
Gefährliche Hunde dürfen Mieter nicht ohne die Genehmigung, ohne Erlaubnis des Vermieters als Haustier in der Wohnung halten. Mieter darf nicht ohne Erlaubnis gefährliche Hunde als Haustier halten Grundsätzlich muss ein Mieter die
Der Vermieter kann kein generelles Verbot für die Haltung eines Haustieres aussprechen. Hierzu gibt es zahlreiche Gerichtsentscheidungen. Bundesgerichtshof - generelles Verbot zur Tierhaltung im Wohnungsmietvertrag nicht wirksam Auch