Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Betriebskostenabrechnung zu spät - Nachzahlung gezahlt, zurückholen
Der Vermieter muss die Betriebskostenabrechnung(en) innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Abrechnungsfrist von 12 Monaten erstellen:
Betriebskostenabrechnung zusenden - Rechtzeitiger Zugang beim Mieter
- Versäumt der Vermieter die Frist, und erhält der Mieter eine Abrechnung mit einer Betriebskostennachforderung, so ist gemäß der gesetzlichen Regelung meist keine Nachzahlung mehr von Mietern zu leisten.
Betriebskostenabrechnung - Frist zur Abrechnung für Vermieter
Nachzahlung für zu späte Betriebskostenkostenabrechnung schon bezahlt - zurück bekommen
Kann man eine vom Vermieter geforderte Nachzahlung zurückbekommen, wenn man diese für eine zu spät erhaltene Betriebskostenabrechnung schon an den Vermieter gezahlt hat?
Der Bundesgerichtshof entschied am 18.1.2006 (Az. VIII ZR 94/05):
- Den bezahlten Betrag darf der Mieter wegen ungerechtfertiger Bereicherung vom Vermieter zurückverlangen, wenn nicht ausnahmsweise der Vermieter berechtigt war, verspätet abzurechnen.
- Weitere Informationen:
Betriebskosten - nachträgliche Nebenkosten, zu späte Abrechnung
Betriebskostenabrechnung für Wohnung - kann ausnahmsweise verspätet sein
Manchmal kann es wichtige Gründe für eine verspätete Abrechnung von Betriebskosten geben:
Vermieter muss bei Versäumen der Abrechnungsfrist die Betriebskostenabrechnung erstellen
Mieter können auch nach Ablauf der 12-monatigen Frist vom Vermieter verlangen, dass die Betriebskostenabrechnung erstellt wird, unabhängig davon, ob sie mit einem Guthaben rechnen oder die Abrechnung eine Nachzahlung ausweisen könnte (die dann aber meist nicht zu bezahlen ist).
Betriebskostenguthaben aus einer verspäteten Abrechnung stehen Mietern zu
- Betriebskostenguthaben aus einer verspäteten Abrechnung stehen dem Mieter immer trotzdem zu, und die Auszahlung des Guthabens muss der Vermieter vornehmen.
- Siehe auch:
Betriebskostenguthaben mit Miete, Forderung des Vermieters verrechnen
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: