Logo

Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen

Der BLOG bietet zur Zeit auf Ã¼ber 550 Beiträgen

Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter.

Neues zum Mietrecht, interessante Urteile

Aus den Urteilsbesprechungen ist meist auch die vollständige Gerichtsentscheidung verlinkt.

Und Sie finden Hinweise zu weiteren Artikeln zum Thema.

Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren 

Zu einem im Blog behandelten Thema sind oft Inhalte im Portal vorhanden. Nutzen Sie die

  •  "SUCHE" im Portal über das Suchfenster.
Fotolia_67664054_S

Eine Empfehlung, zum Auffinden der besten Suchergebnisse,

wie man die SUCHE bei proMietrecht für Treffer nutzt, finden Sie hier:


FAQ zur Suche im Portal nach Ergebnissen 


JUN
16
Heizkosten, Vorauszahlung, Erhöhung, Energiepreise
von Tietzsch
Können Vermieter wegen stark steigender Energiepreise die Erhöhung der Heizkostenvorauszahlungen verlangen? Erhöhung der Heizkostenvorauszahlung wird nicht gezahlt - Mietschulden können entstehenDie Frage ist brisant, weil Heizkostenvorauszahlungen zur "Miete" gehören.Ist die Erhöhung der Vorschuss-Forderung des Vermieters berechtigt, dann führt die Nichtzahlung zu einem Mietrückstand - ein Mietrückstand von etwas mehr als einer Monatsmiete kann zu einer Kündigung führen.Mietschulden - fristlose, fristgemäße Kündigung möglichHeizkostenabrechnung führt zur Nachzahlung - Erhöhung der Vorauszahlungen ...
JUN
13
Vorauszahlung, Heizkosten, Energiekosten
von münch
Der Vermieter kann eine Erhöhung, Anhebung der Heizkosten-Vorauszahlungen verlangen, wenn steigende Energiekosten belegt sind.Für Energiekosten ist die Heizkostenvorauszahlung im Mietvertrag vereinbartBei Wohnraummietverträgen besteht meist die Vereinbarung, dass zusätzlich zur Miete monatliche Vorauszahlungen zu leisten sind für die warmen Betriebskosten, also die Kosten von Heizung und Warmwasserbereitung, insbesondere Energiekosten. Über diese Vorauszahlungen muss der Vermieter dann jährlich abrechnen.Siehe dazu: Heizkostenabrechnung Mietwohnung prüfen - Gründe für Widerspruch.Heizkostenabrechnung ...
JUN
9
Mäuse, Haus, Wohnung, Mietminderung
von Tietzsch
Ein vermehrtes Auftreten von Mäusen in Haus und Wohnung kann Mieter zu einer Mietminderung berechtigen.Mäuse, Ungeziefer beseitigen - der Vermieter ist zuständigFür die Beseitigung eines Mäusebefalls ist immer der Vermieter verantwortlich. Mieter müssen das Auftreten von Ungeziefer dem Vermieter mitteilen:Ungeziefer in Mietwohnung - Vermieter zur Beseitigung auffordern.Der Vermieter kann seine Zuständigkeit nicht mit der Begründung abwehren, man wisse nicht, woher die Mäuse kommen, oder der Mieter sei selbst am Auftreten der Mäuse schuld.Beseitigung Ungeziefer - Kosten vom Mieter oder Vermieter ...
JUN
2
Abbeizen, Ölen, Zimmer, Türen, Schönheitsreparatur, Renovierung
von kunze
Gehört das Abbeizen und Ölen von Zimmertüren zu den durchzuführenden Schönheitsreparaturen, zur Renovierung?Schönheitsreparaturen - viele Unklarheiten über Art der Arbeiten bei RenovierungVereinbarungen im Mietvertrag, dass die Mieter renovieren müssen, sind oft unwirksam.Am Ende des Mietvertrags - sind Schönheitsreparaturen auszuführen?Wenn Mieterinnen und Mieter wirksam durch den Mietvertrag verpflichtet werden, Schönheitsreparaturen durchzuführen, gibt es im Einzelnen viele Unklarheiten darüber, in welcher Art und in welchem Umfang Arbeiten durchgeführt werden müssen.Schönheitsreparaturen, ...
MAI
18
Tageslicht, Modernisierung, Mietminderung
von Tietzsch
Nach einer Modernisierung zeigte sich, dass sich der Lichteinfall in der Wohnung wegen neuer Fenster und wegen einer Fassadendämmung deutlich verschlechtert hatte, weniger Tageslicht in die Wohnung kam.Modernisierung - Mieter weisen den Vermieter auf geringeren Lichteinfall in die Wohnung hinEine Modernisierung soll die Wohnung verbessern:Modernisierung soll die Wohnung verbessernBereits vor Beginn der Modernisierungsarbeiten war der Vermieter darauf hingewiesen worden, dass sich auf Grund der geplanten Maßnahmen der Lichteinfall in die im 3. Obergeschoss liegende Wohnung deutlich verringern würde.Gleichzeitig ...
zurück  Erste ... 12 ... 20  21  22  23  24 ... 32 ... 47 ... Letzte  weiter