Logo

Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen

Der BLOG bietet zur Zeit auf Ã¼ber 550 Beiträgen

Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter.

Neues zum Mietrecht, interessante Urteile

Aus den Urteilsbesprechungen ist meist auch die vollständige Gerichtsentscheidung verlinkt.

Und Sie finden Hinweise zu weiteren Artikeln zum Thema.

Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren 

Zu einem im Blog behandelten Thema sind oft Inhalte im Portal vorhanden. Nutzen Sie die

  •  "SUCHE" im Portal über das Suchfenster.
Fotolia_67664054_S

Eine Empfehlung, zum Auffinden der besten Suchergebnisse,

wie man die SUCHE bei proMietrecht für Treffer nutzt, finden Sie hier:


FAQ zur Suche im Portal nach Ergebnissen 


AUG
27
Eigenbedarfskündigung, Erhaltungsgebiet, Zusammenlegung
von münch
Eine Eigenbedarfskündigung kann unwirksam sein, wenn Wohnungen zusammengelegt werden sollen, für einen solchen Umbau in einem Erhaltungsgebiet (Milieuschutz) keine Genehmigung vorliegt.Eigenbedarfskündigung - Zusammenlegung von Wohnungen im Erhaltungsgebiet, MilieuschutzDer Vermieter kann den Wohnungsmietvertrag kündigen mit der Begründung, er wolle die Wohnung nunmehr selbst oder für Familienangehörige nutzen, § 573 BGB.Eigenbedarfskündigung, Grund für ordentliche Kündigung des Mietvertrags.Dabei kann es auch ausreichen, wenn der Vermieter die Wohnung mit einer benachbarten Wohnung zusammenlegen, ...
AUG
18
Mietpreisbremse, umfassende, Modernisierung, Erstvermietung
von münch
Die Mietpreisbremse gilt nicht für die Erstvermietung einer Wohnung nach umfassender Modernisierung - aber wann liegt eine umfassende Modernisierung der Wohnung vor?Mietpreisbremse - Begrenzung der Miete bei Neuvermietung einer WohnungDie Landesregierung kann durch Verordnung festlegen, dass in bestimmten Städten oder Gebieten die sogenannte Mietpreisbremse anzuwenden ist, weil dort ein stark angespannter Wohnungsmarkt besteht, § 556d BGB.Mietpreisbremse - Mietbegrenzung bei Neuvermietung möglich.Die Miete bei Vertragsbeginn darf dann in diesen Gebieten nicht höher sein als 10 % über der ortsüblichen ...
JUL
29
Wohngemeinschaft, Auswechslung, Mieter
von münch
Ist ein Mietvertrag für eine Wohngemeinschaft mit mehreren Mietern abgeschlossen, dann ist während des laufenden Mietvertrags eine Auswechslung von einzelnen Mietern der WG nach Ansicht des Bundesgerichtshofes nicht ohne weiteres möglich.Mietvertrag für eine Wohngemeinschaft - die WG-Mitglieder sind MieterWenn eine Wohngemeinschaft gegründet werden soll, und der Vermieter damit einverstanden ist, geschieht das häufig in der Form, dass mehrere WG-Mitglieder als Hauptmieter den Mietvertrag mit dem Vermieter abschließen.Wohngemeinschaft - mehrere Mitglieder schließen Mietvetrag.Was passiert aber, ...
JUL
26
Staffelmieterhöhung, Mietpreisbremse
von Tietzsch
Ein Staffelmietvertrag, der zu Beginn des Mietvertrags, also bereits am Anfang gegen die Mietpreisbremse verstößt, muss für jede Stufe der Staffelmieterhöhungen neu geprüft werden.Mietpreisbremse - Miete für Neuvermietung ist begrenztDie Landesregierung jedes Bundeslandes kann durch eine Verordnung Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt festlegen. Dort gilt dann die sogenannte Mietpreisbremse, § 556d - 556g BGB.Mietpreisbremse - Begrenzung der Mieten bei NeuvermietungLiegt eine Wohnung in einem solchen Gebiet, und wird sie nach Inkrafttreten der jeweiligen Verordnung neu vermietet, dann darf die ...
JUL
26
Modernisierung, Verschlechterung, Mietminderung
von münch
Eine Verschlechterung der Mietsache, der Wohnung durch Modernisierungsmaßnahmen, die Mieter dulden müssen, berechtigen zur Mietminderung.Mietminderung - Wohnung weicht vom angemieteten Zustand abWird der Gebrauch der Wohnung oder des Hauses für Mieter erheblich beeinträchtigt, dann führt das oft zu einer Mietminderung.Maßgeblich ist die sogenannte Sollbeschaffenheit, der Sollzustand, also der Zustand und die Gebrauchsmöglicheit, die dem Mieter nach dem Mietvertrag zusteht.Modernisierungsmaßnahme führt nicht zur Verbesserung der Wohnung - MietminderungModernisierungsarbeiten sollen zu Verbesserungen ...
zurück  Erste ... 10 ... 18  19  20  21  22 ... 30 ... 45 ... Letzte  weiter