Logo

Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen

Der BLOG bietet zur Zeit auf Ã¼ber 550 Beiträgen

Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter.

Neues zum Mietrecht, interessante Urteile

Aus den Urteilsbesprechungen ist meist auch die vollständige Gerichtsentscheidung verlinkt.

Und Sie finden Hinweise zu weiteren Artikeln zum Thema.

Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren 

Zu einem im Blog behandelten Thema sind oft Inhalte im Portal vorhanden. Nutzen Sie die

  •  "SUCHE" im Portal über das Suchfenster.
Fotolia_67664054_S

Eine Empfehlung, zum Auffinden der besten Suchergebnisse,

wie man die SUCHE bei proMietrecht für Treffer nutzt, finden Sie hier:


FAQ zur Suche im Portal nach Ergebnissen 


JAN
6
Zurückbehaltungsrecht, Mietzahlung, Kündigung
von münch
Spricht der Vermieter wegen Mietschulden eine Kündigung der Wohnung aus, besteht aber ein Zurückbehaltungsrecht des Mieters, dann ist die Kündigung des Mietvertrags für eine Wohnung wegen Mietschulden unwirksam.Mietrückstände können zur Kündigung des Mietvertrags für die Wohnung führenDer Vermieter hat Anspruch auf pünktliche und vollständige Zahlung der monatlichen Miete für die Wohnung. Verstößt der Mieter gegen diese Verpflichtung, dann kann eine Kündigung des Mietvertrags die Folge sein.Der Vermieter kann den Mietvertrag ordentlich (also mit Kündigungsfrist) oder sogar fristlos kündigen, wenn ...
JAN
2
Eigenbedarf, Kündigung, Pflege, Angehörige
von münch
Eine Kündigung des Mietvertrags wegen Eigenbedarfs kann berechtigt sein, wenn der Vermieter für die Pflege oder Betreuung von Angehörigen im gleichen Haus eine Wohnung beziehen will, deswegen eine Eigenbedarskündigung ausspricht.Kündigung des Mietvertrags wegen EigenbedarfDer Vermieter kann den Mietvertrag eines Wohnungsmieters nur kündigen, wenn einer der im Gesetz genannten Gründe vorliegt. Das Gesetz nennt als zulässigen Grund für eine ordentliche Kündigung des Wohnungsmietvertrags, dass der Vermieter die Räume als Wohnung für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts ...
DEZ
29
WG, Zustimmung, Vermieter, Austausch, Hauptmieter
von Tietzsch
Möchte eine Wohngemeinschaft Mitbewohner, Mitglieder auswechseln, so stellt sich die Frage, ob der Vermieter dem Wechsel, dem Austausch von Mitgliedern zustimmen muss, insbesondere auch, wenn des sich bei dem Bewohner um einen Hauptmieter handelt.Wechsel von WG-Mitgliedern - im Mietvertrag ist nichts zum Mitgliederwechsel vereinbartFindet sich im Mietvertrag keine Vereinbarung zum möglichen Wechsel, Austausch von WG-Mitgliedern, dann gibt es unterschiedliche Auffassungen der Gerichte dazu, ob Mieter trotzdem ein Recht haben, auch gegen den Wunsch des Vermieters Mitglieder der Wohngemeinschaft ...
DEZ
16
Modernisierung, Mieterhöhung, wirtschaftliche, Härte
von münch
Eine Modernisierung der Wohnung bzw. des Hauses können Mieter in den meisten Fällen nicht verhindern - aber bei Vorliegen einer persönlichen wirtschaftlichen Härte kann es möglich sein, dass die sich aus der Modernisierung ergebende Mieterhöhung nicht zu zahlen ist.Grundsicherung - Modernisierungsmieterhöhung - Verlust der Wohnung kann drohenDas Landgericht Berlin hatte über einen solchen Fall zu entscheiden. Wegen der nicht leistbaren Modernisierungsmieterhöhung bestand für einen Grundsicherungsempfänger die Gefahr, die Wohnung zu verlieren.Modernisierung - Mieter kann die Mieterhöhung nicht ...
DEZ
11
Videokamera, Müll, Treppenhaus
von münch
Bringt der Vermieter im Treppenhaus eine Videokamera an, weil dort häufig Müll herumliegt, so kann das eine Verletzung des Persönlichkeitsrechts der Mieter sein.Persönlichkeitsrecht der Mieter wird durch Videokamera im Treppenhaus eingeschränkt Herumliegender Müll im Treppenhaus kann Vermieter oder Verwalter auf die Idee bringen, dort eine Videokamera anzubringen, um festzustellen, wer Verursacher ist, wer den Müll dort ablädt. Das ist aber rechtlich höchst fragwürdig.Der Vermieter muss das Persönlichkeitsrecht beachten, das durch die Verfassung, Art. 2 Abs. 1 GG geschützt ist.Persönlichkeitsrecht ...
zurück  Erste ... 1 ... 16 ... 24  25  26  27  28 ... 36 ... 51 ... Letzte  weiter