Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Eichkosten

Es wurden 10 Suchergebnisse gefunden:

WarmwasserzĂ€hler und WĂ€rmezĂ€hler mĂŒssen gemĂ€ĂŸ dem Eichgesetz in regelmĂ€ĂŸigen ZeitrĂ€umen geeicht werden. Eichkosten fĂŒr WĂ€rmezĂ€hler als Betriebskosten der Wohnung Die dafĂŒr entstehenden Eichkosten sind Betriebskosten, wenn im

WasserzĂ€hler (Wasseruhren), Einzelwasseruhren mĂŒssen gemĂ€ĂŸ dem  Eichgesetz  in regelmĂ€ĂŸigen ZeitrĂ€umen geeicht werden. Die gesetzliche Eichpflicht fĂŒr VerbrauchserfassungsgerĂ€te, also WasserzĂ€hler und Wasseruhren besteht gemĂ€ĂŸ

GaszĂ€hler sollen zuverlĂ€ssig messen, wie viel Gas verbraucht wird. Deshalb mĂŒssen solche ZĂ€hler regelmĂ€ĂŸig geeicht werden. Dabei wird geprĂŒft, ob sie korrekt messen.  Auf dem GaszĂ€hler ist festgehalten, wann dieses GerĂ€t in den Verkehr

WĂ€rmeverbrauch kann durch WĂ€rmezĂ€hler gemessen werden. Die Messung solcher ZĂ€hler gilt als Nachweis.  Das gilt aber nur dann, wenn der WĂ€rmezĂ€hler ordentlich geeicht ist, also ĂŒberprĂŒft wurde, ob er auch korrekt misst.  Eichzeitpunkt fĂŒr

Warmwasserverbrauch kann durch WarmwasserzĂ€hler - auch Wasseruhren genannt - gemessen werden. Die Messung solcher ZĂ€hler gilt als Nachweis fĂŒr die Abrechnung des Warmwasserverbrauchs.  Das gilt aber nur dann, wenn der

Kaltwasserverbrauch kann durch KaltwasserzĂ€hler - auch Wasseruhren genannt - gemessen werden. Die Messung solcher ZĂ€hler gilt als Nachweis fĂŒr den Verbrauch und die darauf erfolgende Abrechnung.  Das gilt aber nur dann, wenn das Eichen

Der Verbrauch an Kaltwasser in einer Wohnung wird oft durch KaltwasserzĂ€hler, einzelne Wasseruhren gemessen. Der ZĂ€hlerstand gilt als Beweis, dass so viel Wasser verbraucht wurde, wie dort angezeigt. Was ist fĂŒr Mieter die Folge fĂŒr

Kalte Betriebskosten mĂŒssen dann verbrauchsabhĂ€ngig abgerechnet werden, wenn der Verbrauch ordentlich gemessen werden kann. Das setzt voraus, dass in allen Wohnungen der Wirtschaftseinheit solche Messeinrichtungen installiert sind, bzw. der Verbrauch erfasst

StromzĂ€hler sollen messen, wie viel Strom verbraucht wird. StromzĂ€hler mĂŒssen regelmĂ€ĂŸig geeicht werden, dabei wird ĂŒberprĂŒft, ob das GerĂ€t zuverlĂ€ssig misst. Wie lange betrĂ€gt die Eichfrist, wann muss der StromzĂ€hler geeicht werden? Die Eichfrist betrĂ€gt fĂŒr

Wenn Sie die Belege zu Ihrer Heizkostenabrechnung beim Vermieter einsehen wollen, sollten Sie möglichst vorher ĂŒberlegen und ggf. Rat einholen, welche Belege Sie verlangen wollen. Betriebskosten, Heizkosten prĂŒfen - Mieter haben