Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Mietkautionsversicherung
Es wurden 7 Suchergebnisse gefunden:
Versicherungen und andere Unternehmen, die sich auf die Vermittlung von Mietkautionsversicherungen spezialisiert haben, bieten für die "Bezahlung" bzw. für die Sicherheitsleistung für eine Mietkaution an den Vermieter eine
Ist zwischen Mieter und Vermieter die Zahlung einer Kaution für die Mietwohnung vereinbart, so ist es nicht unbedingt erforderlich, dass für jede Kaution ein gesondertes Kautionskonto vom Vermieter eingerichtet wird, es sei denn dies
Im Mietvertrag kann vereinbart werden, dass Sie als Mietsicherheit eine Privatbürgschaft stellen. Wenn dies so vereinbart ist, muss eine Privatperson, Ihr Bürge, gegenüber dem Vermieter eine Bürgschaftserklärung abgeben: Kaution -
Entscheidend ist, was Sie mit dem Vermieter im Mietvertrag für die Form der Kautionsleistung vereinbaren oder vereinbart haben. Manchmal kann man sich mit dem Vermieter auf ein Abänderung der Vereinbarung einigen. Aber solange das nicht
Eine Bürgschaft auf erstes Anfordern als Mietsicherheit kann große Unannehmlichkeiten bringen. Wenn für einen Mietvertrag vom Vermieter als Mietsicherheit eine Bürgschaft von Ihnen verlangt wird, dann kann es sich dabei um eine sog.
Die Höhe der Kaution für eine Mietwohnung ist auf höchstens drei Monatskaltmieten gesetzlich begrenzt. Die für die Berechnung der Kaution maßgebliche Nettokaltmiete ist die Miete ohne zu leistende Beträge für Betriebskosten, Nebenkosten.
Das muss aber im Mietvertrag oder einer anderen vertraglichen Abmachung ausdrücklich mit Mietern vereinbart sein. Ohne vertragliche Vereinbarung besteht solch eine Verpflichtung nicht, andererseits muss die Mietpartei eine solche