Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Kaution für Mietwohnung auf besonderem, extra Kautionskonto?
Ist zwischen Mieter und Vermieter die Zahlung einer Kaution für die Mietwohnung vereinbart, so ist es nicht unbedingt erforderlich, dass für jede Kaution ein besonderes, extra Kautionskonto vom Vermieter eingerichtet wird.
Kaution des Mieters ist auf einem Treuhandkonto anzulegen
Der Vermieter muss einen Kautionsbetrag, den er vereinbarungsgemäß vom Mieter erhalten hat, von seinem Vermögen getrennt auf einem Treuhandkonto anlegen.
Dafür muss er aber nicht für jeden Mieter ein gesondertes Kautionskonto anlegen, sondern es genügt, wenn er ein Sammelkonto für sämtliche Kautionsgelder führen lässt:
Mietkaution Sammelkonto - Zinsen und Kapitalertragsteuer
Regelungen im Mietvertrag zur Anlage einer Kaution sind in der Regel einzuhalten
- Wenn allerdings im Vertrag ausdrücklich geregelt ist, dass der Mieter ein Sparbuch oder Sparkonto für den Kautionsbetrag anlegen soll und das Sparbuch dem Vermieter geben oder verpfänden soll, dann muss das auch geschehen.
- Steht im Vertrag, dass der Vermieter ein besonderes Kautionskonto für den Mieter anlegt, so muss der Vermieter dieser Vereinbarung auch nachkommen.
- Umfassende Informationn zur Kaution finden Sie in dem Beitrag:
Kaution - der Vermieter kann eine Mietsicherheit verlangen
Der Vermieter muss eine vom Mieter angebotene Kautionsversicherung nicht akzeptieren, kann einer solchen aber zustimmen:
Mit einer Mietkautionsversicherung die Kaution leisten
Lesetipps zum Thema
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: