Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Nachbargemeinde

Es wurden 6 Suchergebnisse gefunden:

Eine Mieterhöhung kann der Vermieter mit einem Mietspiegel begründen, auch mit dem einer anderen Gemeinde, einer Nachbargemeinde, wenn diese vergleichbar ist. Eine Mieterhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete muss vom

Für eine Mieterhöhung kann auch der Mietspiegel einer Nachbarstadt, Nachbargemeinde von Bedeutung sein. Mieterhöhung auf ortsübliche Vergleichsmiete - Mietspiegel Mietspiegel sollen die ortsüblichen Vergleichsmieten für eine Stadt und

Der Vermieter kann eine Mieterhöhung für eine Wohnung mit dem Mietspiegel begründen - aber nicht, wenn der schon 20 Jahre alt ist. Will der Vermieter eine Mieterhöhung in Richtung auf die ortsübliche Vergleichsmiete durchsetzen, dann muss er

Es gibt gesetzliche Begrenzungen der Miete, auch bei den Wohnungen, die nicht einer besonderen gesetzlichen Preisbindung unterliegen. Wohnungsmiete - Erhöhungen im laufenden Mietvertrag, was kann der Vermieter fordern? Im

In einem Mietspiegel werden die in einer Gemeinde üblichen Wohnungsmieten dargestellt.  Besteht eine gesetzliche Verpflichtung für die Erstellung eines Mietspiegels? Mietspiegel sollen rechtssicherer und zuverlässiger werden. Seit dem 1.7.2022 sind Städte mit mehr als 50.000

Wenn der Vermieter die Miete auf das Niveau der ortsüblichen Vergleichsmiete erhöhen will, kann er seine Mieterhöhung mit Vergleichswohnungen begründen. Wenn weniger als drei Vergleichswohnungen für eine Mieterhöhung genannt sind Wenn der