Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: umstellung
Es wurden 17 Suchergebnisse gefunden:
Der Anschluss einer mit Gasetagenheizung ausgestatteten Mietwohnung an das aus Anlagen der Kraft-Wärme-Koppelung gespeiste Fernwärmenetz gilt als Maßnahme zur Einsparung von Energie, damit als Modernisierung. Modernisierung zum Zweck der
War die Wohnung bisher mit einem Durchlauferhitzer ausgestattet, und soll nun vom Vermieter an die zentrale Warmwasserversorgung angeschlossen werden, dann sollte geprüft werden, ob das eine Modernisierungsmaßnahme ist, die zu einer
Voraussetzung für eine Mieterhöhung oder eine Mietsenkung bei einem Indexmietvertrag ist, dass zwischen Mieter und Vermieter wirksam eine Indexmiete vereinbart ist. Indexmiete für Wohnung muss schriftlich vereinbart sein Mieter und
Die Ausstattung der Küche mit einem anderen Küchenherd, der Austausch eines Gasherds gegen einen modernen Elektroherd, kann eine Modernisierung sein, die für Mieter zu einer Mieterhöhung führt. Austausch des Gasherds gegen einen Elektroherd
Die Ausstattung einer Küche mit einem Induktionsherd anstatt eines bisher vorhandenen Gasherds ist eine Modernisierung, die Mieter dulden müssen und die zu einer Mieterhöhung führt. Einbau eines Induktionsherds als
Vermieter können die Belieferung ihres Hauses mit Wärme und auch für Warmwasser auf einen gewerblichen Anbieter übertragen. Dies erfolgt oft durch einen Wärmecontracting-Vertrag. Wärmelieferung durch gewerblichen Anbieter, Dienstleister -
Der Umlage-/Verteilerschlüssel für kalte Betriebskosten ist in aller Regel im Mietvertrag festgelegt, und da Verträge einzuhalten sind, kann der Schlüssel üblicherweise vom Vermieter nicht einseitig verändert werden. Betriebskosten -
Das Gesetz rechnet Baumaßnahmen, die der Vermieter durchführen muss, und wenn es sich nicht um reine Instandsetzungsmaßnahmen handelt, zu den Modernisierungen. Gesetzliche oder behördliche Verpflichtung - um was für Baumaßnahmen geht
Zur Prüfung der vom Vermieter übersandten Heizkostenabrechnung können Mieter die Unterlagen beim Vermieter oder bei der für die Abrechnung beauftragten Hausverwaltung einsehen. Betriebskosten, Heizkosten prüfen - Mieter haben
Heizkosten können nach Wohnfläche oder nach beheizter Fläche verteilt werden. Nach der Heizkostenverordnung sind Kosten für Heizung und Warmwasserbereitung teilweise nach Verbrauch ( Verbrauchskosten ) zu verteilen, aber ansonsten als
Maßnahmen, die den Gebrauchswert der Wohnung erhöhen, gelten als Modernisierung. Das Gesetz unterscheidet zwischen Maßnahmen, die den Gebrauchswert der Wohnung erhöhen, und sonstigen Verbesserungen der Wohnverhältnisse . Dabei kommt es nicht darauf
Durch die Modernisierung von Wohnungen kommt es häufig zu einer Verdopplung der Miete, auch Mietsteigerungen auf das Dreifache sind nicht selten. So wünschenswert es ist, dass Wohnungen modernisiert werden - den Bewohnern nützt das nur etwas, wenn sie die Wohnung
Der Vermieter kann eine schriftliche Zustimmungserklärung zur Mieterhöhung verlangen, wenn er wegen höherer ortsüblicher Vergleichsmiete Ihnen gegenüber einen Anspruch auf eine höhere Miete hat. Vermieter hat Anspruch, dass Mieter einer
Die Ankündigung von Modernisierungsmaßnahmen zur Energieeinsparung muss darlegen, dass eine Energieeinsparung eintreten wird. Wie detailliert das sein muss, ist abhängig von der Art der Modernisierungsmaßnahme. Modernisierungsmaßnahmen muss
Betriebskosten für die Müllentsorgung können ganz oder teilweise nach Verbrauch, Verursachung abgerechnet werden. Müllgebühren, Müllentsorgung als Betriebskosten Zu den Betriebskosten gehören die Kosten der Müllentsorgung. Wenn es
Es kann für Mietwohnungen vereinbart werden, dass sich die Miete entsprechend des Verbraucherpreisindexes des statistischen Bundesamts verändern soll, wenn die Preise in Deutschland sich verändern. Es handelt sich dann um die Vereinbarung einer
Partnerschaften lösen sich, eine Wohngemeinschaft löst sich auf - oft möchte dann einer oder mehrere Mieter aus dem ehemals gemeinsam für die Wohnung abgeschlossenen Mietvertrag ausscheiden. Mieter will aus gemeinsamen Mietvertrag