Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen
Der BLOG bietet zur Zeit auf über 550 Beiträgen:
Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter.
Neues zum Mietrecht, interessante Urteile
Aus den Urteilsbesprechungen ist meist auch die vollständige Gerichtsentscheidung verlinkt.
Und Sie finden Hinweise zu weiteren Artikeln zum Thema.
Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren
Zu einem im Blog behandelten Thema sind oft Inhalte im Portal vorhanden. Nutzen Sie die
- "SUCHE" im Portal über das Suchfenster.

Eine Empfehlung, zum Auffinden der besten Suchergebnisse,
wie man die SUCHE bei proMietrecht für Treffer nutzt, finden Sie hier:
OKT
2
Modernisierung, Wintergarten, Balkon
von münch
Ein Vermieter kündigt die Errichtung eines Wintergartens mit Vorsatzbalkon als Modernisierung an, indem der vorhandene Balkon zum Wintergarten umgestaltet wird, davor ein neuer Balkon errichtet werden soll. Bisheriger Balkon wird Wintergarten, davor dann ein Vorsatzbalkon als ModernisierungDie Mieterin widersprach den geplanten Modernisierungsmaßnahmen und es kam zur Klage des Vermieters, der gerichtlich die Duldung der angekündigten Modernisierung, Umgestaltung des bisherigen Balkons zum Wintergarten, vor dem Wintergarten ein neuer Balkon, durchsetzen wollte. Wintergarten und neuer Vorsatzbalkon ...
SEP
24
Beschädigung, Wohnung, Schadenersatz, Kostenvoranschlag
von münch
Besteht eine Beschädigung der Wohnung und besteht für Mieter die Pflicht zum Schadenersatz, dann kann für eine Zahlungsklage des Vermieters ein Kostenvoranschlag ausreichen.Schadenersatzpflicht für Mieter wegen Beschädigung der WohnungIst an der Mietwohnung ein Schaden entstanden, dann kann gegenüber dem Vermieter eine Verpflichtung zum Schadenersatz bestehen.Voraussetzung für eine Schadenersatzforderung des Vermieters ist,dass es sich nicht um eine bloße Abnutzung handeltAbnutzung der Wohnung - Beseitigung durch den Vermieter? ,dass die Mieter bzw. deren Angehörige oder Besucher den Schaden verursacht ...
SEP
17
Einzimmerwohnung, Untervermietung, Erlaubnis
von münch
Der Hauptmieter einer Einzimmerwohnung kann einen Anspruch darauf haben, dass der Vermieter die Erlaubnis zur Untervermietung erteilt.Untervermietung - Erlaubnis vom Vermieter erforderlichMieter haben einen Anspruch auf die Erlaubnis, einen Teil der Wohnung unterzuvermieten, wenn nach Abschluss des Mietvertrags ein berechtigtes Interesse daran entsteht, § 553 BGB.Mieter müssen in diesem Fall den Vermieter um Erteilung der Untervermietungserlaubnis bitten.Musterbrief: Erlaubnis für Untervermietung bekommenVerweigert der Vermieter die Erlaubnis, dann können Mieter Klage bei Gericht einreichen, das ...
SEP
14
Kündigung, Mietschulden, Zahlung
von münch
Hat der Vermieter wegen Mietschulden eine ordentliche fristgemäße Kündigung für die Wohnung geschickt, dann wird diese nicht unwirksam, wenn die Mietschulden nachgezahlt wurden.Mietschulden - fristlose und fristgemäße Kündigung für Wohnung ist möglichWird die Miete nicht oder nicht vollständig bezahlt, dann kommt es zu einem Zahlungsrückstand, zu Mietschulden. Der Vermieter kann - je nachdem, wie hoch der Mietrückstand ist, und wie lang er besteht, eine Kündigung schicken.Kündigung der Wohnung wegen Mietrückstand, unpünktlicher Zahlung.Eine ordentliche Kündigung, also fristgemäße Kündigung zum ...
SEP
10
Ausnahme, Mietpreisbremse, Vormiete, unzulässig, hoch
von münch
Die Ausnahme zur Mietpreisbremse, dass schon der Vormieter eine höhere Miete gezahlt hat und Vermieter diese verlangen können, gilt nur eingeschränkt, wenn diese Vormiete der Wohnung unzulässig hoch war.Mietpreisbremse: Miete in Gebieten mit angespanntem WohnungsmarktWurde für eine Stadt, eine Gemeinde durch Verordnung der Landesregierung festgelegt, dass es sich um ein Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt handelt, dann gilt dort die Mietpreisbremse, § 556d BGB.Wo gilt die Mietpreisbremse?Bei einer nach Inkrafttreten der Verordnung vorgenommenen Wiedervermietung darf die Miete dann nicht höher ...
zurück | Erste ... 3 ... 11 12 13 14 15 ... 23 ... 38 ... Letzte | weiter |