Mietrecht Blog - Tipps, Informationen für Mieter - Besprechung von Urteilen
Der BLOG bietet zur Zeit auf über 550 Beiträgen:
Wichtiges, aktuelle Informationen und Tipps im Interesse der Mieter.
Neues zum Mietrecht, interessante Urteile
Aus den Urteilsbesprechungen ist meist auch die vollständige Gerichtsentscheidung verlinkt.
Und Sie finden Hinweise zu weiteren Artikeln zum Thema.
Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren
Zu einem im Blog behandelten Thema sind oft Inhalte im Portal vorhanden. Nutzen Sie die
- "SUCHE" im Portal über das Suchfenster.

Eine Empfehlung, zum Auffinden der besten Suchergebnisse,
wie man die SUCHE bei proMietrecht für Treffer nutzt, finden Sie hier:
NOV
15
Mieter, lebenslanges, Wohnrecht, Kaufvertrag
von Tietzsch
Ist in einem Kaufvertrag über eine Immobilie zwischen Verkäufer und Käufer vereinbart, dass die Mieter ein lebenslanges Wohnrecht haben, dann kann sich jeder Mieter auf dieses Recht berufen - eine Kündigung durch den Käufer, Vermieter ist dann nicht möglich. Kündigungsschutz - lebenslanges Wohnrecht im Kaufvertrag für MieterViele Wohnungen, die im Eigentum der Gemeinden, eines Bundeslandes oder des Bundes standen, sind verkauft worden, z.B. Bergmannswohnungen, Eisenbahnerwohnungen usw. Das wurde schon vorher stark kritisiert, vor allem weil die "mitverkauften" Mieter um ihre Existenzgrundlage ...
NOV
15
Mieterhöhung, Mieter, Küche
von Tietzsch
Hat ein Mieter auf eigene Kosten eine Küche in die Mietwohnung eingebaut, oder gehört die Küche dem Mieter durch Kauf vom Vormieter, so darf der Vermieter die dem Mieter gehörende Küche bei einer Mieterhöhung nicht als mieterhöhendes Ausstattungsmekmal ansetzen.Mieterhöhung auf ortsübliche VergleichsmieteIst die derzeitige Miete unterhalb der ortsüblichen Vergleichsmiete, dann kann der Vermieter unter bestimmten Voraussetzungen nach § 558 BGB eine Erhöhung in Richtung auf diese ortsübliche Miete verlangen.Mieterhöhung in Richtung auf die ortsübliche VergleichsmieteVerlangt der Vemieter die Zustimmung ...
NOV
14
Mietminderung, Zahlung, Vorbehalt
von münch
Können Mieter, die trotz eines bestehenden Mangels die Miete der Wohnung ohne Vorbehalt vollständig weitergezahlt haben, wegen Mietminderung Miete vom Vermieter zurückfordern?Mietminderung bekommen - erhebliche Beeinträchtigung der Wohnnutzung als VoraussetzungIst der Gebrauch, die Nutzung der Wohnung durch Mängel erheblich beeinträchtigt und weiß der Vermieter von dem Mangel, dann bestimmt das Gesetz ausdrücklich, dass die Pflicht zur Mietzahlung entsprechend gemindert ist:Mietminderung für Mietwohnung ist gesetzlich geregelt.Mietminderung von der Miete abziehen? Mieter müssen ihre Miete im Voraus ...
NOV
13
Wohnungsbrand, Schaden
von münch
Verursachen Mieter, oder in diesem Fall ein Besucher, fahrlässig einen Brand in der Wohnung, dann muss sich der Vermieter wegen des Schadens an den Gebäudeversicherer wenden.Pfanne kurz unbeaufsichtigt gelassen - Brand in der Mietwohnung verursachtDie Mieter hatten kurzzeitig eine Frau in ihre Wohnung aufgenommen. Diese stellte eine Pfanne mit Fett auf den Herd und schaltete den Herd ein, ging dann kurz aus der Küche.Das Fett entzündete sich und die gesamte Küche brannte aus, es entstand ein Schaden von über 13.000 Euro.Strafverfahren gegen die Besucherin der Mieter, die Wohnungsbrand verursacht ...
NOV
5
Videokamera, Haus, Mietwohnung
von münch
Eine Kamera im Eingangsbereich eines Hauses kann das Persönlichkeitsrecht des Mieters verletzen. Das gilt auch in den meisten Fällen, wenn sich eine Kamera auf dem Grundstück befindet, z.B. im Bereich der Müllstandsfläche, oder im Hof des Hauses.Videokamera zum Schutz vor Einbruch und Diebstahl im Haus, Eingang des WohnhausesVon einem Grundstück wurde Baumaterial gestohlen.Der Vermieter ließ eine Videokamera installieren, die den Eingangsbereich zum Grundstück aufnahm. Auf dem Grundstück befanden sich auch Mietwohnungen.Ein Mieter sah sich wegen der Kamera in seinem Persönlichkeitsrecht beeinträchtigt ...
| zurück | Erste ... 41 ... 56 ... 64 65 66 67 68 ... 76 ... 91 ... Letzte | weiter |



