Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Bürostuhl
Es wurden 6 Suchergebnisse gefunden:
Streit bei der Rückgabe einer Wohnung entsteht häufig über vorhandene Abnutzungsspuren auf Fußbodenbelägen, oft wenn Abnutzungsspuren von einem Bürostuhl verursacht wurden. Holzfußböden, Parkettböden , Teppichboden , auch Laminat
Durch normale Abnutzung bzw. Benutzung eines in der Wohnung vorhandenen Bodenbelags verursachen Mieter keinen Schaden. Kein Schaden am Bodenbelag sind normalerweise auch Druckstellen in Bodenbelägen, die durch das Aufstellen von Möbeln,
In der Regel müssen Mieter bei Ausbleichungen, Farbunterschieden des in der Wohnung befindlichen Bodenbelags keinen Schadenersatz wegen sichtbaren Verfärbungen durch Sonnenlicht, Tageslicht leisten. Es handelt sich um eine normale
Wenn die Wohnung mit einem Teppichboden (oder einem anderen Bodenbelag) angemietet wurde, der Bodenbelag vertraglich mitvermietet ist, dann können Mieter den Austausch eines alten Teppichbodens gegenüber dem Vermieter beanspruchen. Wenn
Verlangt der Vermieter beim Auszug aus der Wohnung, dass Mieter den Parkettboden oder einen Holzboden ölen sollen, so ist zu prüfen, ob dazu überhaupt eine Verpflichtung besteht. Wohnungsrückgabe, Auszug - Ölen des Parketts, Holzbodens
Beim Einzug oder Auszug aus der Wohnung, auch während des Mietverhältnisses, ist das Rücken von Möbeln, Verschieben von Sachen üblich - normale Kratzer auf einem Boden durch Möbel rücken, dies gehört zur normalen Nutzung der Wohnung