Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Klage abwehren
Es wurden 9 Suchergebnisse gefunden:
Klagen gegen Mieter kommen in verschiedenen Varianten vor, insbesondere: Zahlungsklage, z.B. auf Zahlung angeblich rückständiger Mieten, insbesondere nach Minderung, auf Betriebskostennachzahlung, auf Schadenersatz Auskunftsklage: Ihr Vermieter
Kündigt der Vermieter die Wohnung wegen Mietschulden, dann kann eine Abwehr der Kündigung durch Zahlung der Mietschulden möglich sein. Kündigung der Wohnung wegen Mietschulden abwehren Durch Zahlung sämtlicher aufgelaufenen Mietrückstände,
Wurde eine Nachzahlung für Betriebskosten der Mietwohnung oder eines gemieteten Einfamilienhauses von Mietern nicht bezahlt, so beträgt die Verjährungsfrist  für die Durchsetzung der Forderung, wegen einer noch offen
Ein Wohnungsmietvertrag in einem Haus mit nur zwei Wohnungen, wovon eine durch den Vermieter bewohnt wird, kann durch den Vermieter gekündigt werden, ohne dass wie sonst ein Kündigungsgrund erforderlich ist.
Ab dem Zeitpunkt der Wohnungsrückgabe gilt eine sechsmonatige Verjährungsfrist (kurze Verjährung) für vom Mieter übernommene, aber nicht ausgeführte Schönheitsreparaturen, Renovierungen. Rückgabe der Wohnung am Vertragsende -
Hat der Vermieter eine Räumungsklage gegen den Mieter eingereicht, so wird vom Gericht geprüft, ob die Kündigung der Wohnung berechtigt ist. Räumung der Wohnung - Gericht entscheidet über Räumungsklage des Vermieters Vor der
Durch eine Räumungsklage will der Vermieter durchsetzen, dass Sie die Wohnung verlassen und zurückgeben. Kein Vermieter oder Eigentümer kann einen Mieter, eine Mieterin einfach auf die Straße setzen. Immer muss zunächst ein Gericht
Der Vermieter ist nicht berechtigt, selbst die Räumung einer vermieteten Wohnung durchzuführen, er kann auch nicht einfach das Schloss der Wohnung auswechseln. Eigenmächtige Räumung der Mietwohnung durch Vermieter ist nicht erlaubt Die
Kommt es bei einem Streit zu einer Einigung zwischen den streitenden Parteien, dann spricht man von einem Vergleich. Vergleich mit dem Vermieter in einem Rechtsstreit Man spricht von einem Prozessvergleich, wenn ein Rechtsstreit, ein