Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: verlängerungsklausel
Es wurden 12 Suchergebnisse gefunden:
In einem Mietvertrag für eine Wohnung kann eine sogenannte Verlängerungsklausel vereinbart sein. Mietvertrag für Mietwohnung enthält eine Klausel zur automatischen Verlängerung Der Text lautet dann zum Beispiel: „ Der Mietvertrag
Eine Vereinbarung über die Mietvertragsdauer zwischen Mieter und Vermieter wirkt sich aus auf die Möglichkeit, den Mietvertrag für die Wohnung ordentlich fristgemäß zu kündigen. Bei Abschluss des Mietvertrags auf die
Ein Mieter kann ein normales unbefristetes Mietverhältnis , gleichgültig wie lange das Mietverhältnis schon dauert, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen. In Ausnahmefällen kann auch eine kürzere Frist gelten. Hinweis Es
Zeitmietvertrag - es gibt Mietverträge für Wohnungen, die befristet sind, die dann zu einem bestimmten Zeitpunkt enden, wenn die Befristung wirksam ist. Zeitmietvertrag, befristeter Mietvertrag - Vereinbarung im Wohnungsmietvertrag
Grundsätzlich gilt auch für die Bewohner, deren Vermieter eine Genossenschaft ist, das Wohnraummietrecht. Genossenschaft kündigt Nutzungsvertrag - es gilt das gesetzliche Mietrecht Ohne Bedeutung ist, ob Ihr Vertrag die Überschrift
Für die Vornahme der Kündigung der Wohnung sollte zuvor immer der Mietvertrag geprüft werden. Kündigung der Wohnung - um was für einen Mietvertrag handelt es sich? Haben Sie einen Zeitmietvertrag abgeschlossen: Zeitmietvertrag gültig? Läuft
Nach dem Tod eines Mieters kann der Mietvertrag gekündigt werden. Dabei ist zu unterscheiden: Wenn von mehreren Mietern einer verstorben ist, besteht ein Sonderkündigungsrecht des überlebenden Mieters, bzw. der überlebenden Mieter. Das kann insbesondere
Der Vermieter hat gerade angekündigt, eine Modernisierung am Haus oder in der Wohnung durchführen zu wollen und auch, dass sich die Miete erhöht. Die Kündigung der Wohnung wegen einer bevorstehenden Modernisierung durch den betroffenen Mieter
Ist einer von mehreren Mieter verstorben, haben die anderen Mitmieter ein Sonderkündigungsrecht, sie können nach Kenntnis vom Tod mit der gesetzlichen Kündigungsfrist kündigen. Gibt es mehrere Mieter, dann endet der Wohnungsmietvertrag nicht
Ein Mietaufhebungsvertrag, eine Mietaufhebungsvereinbarung kommt nur durch eine vertragliche Übereinkunft zwischen Mieter und Vermieter zustande. Aufhebungsvertrag für die Wohnung wird mündlich geschlossen Die Vereinbarung kann auch
Es gibt grundsätzlich keinen Anspruch darauf, dass der Vermieter einen vom Mieter vorgeschlagenen Nachmieter akzeptieren muss - aber in bestimmten Fällen kann es sein, dass für länger laufende Mietverträge keine Miete mehr zu zahlen
Einen unbefristeten Wohnungsmietvertrag können Mieter jederzeit ordentlich, fristgemäß mit der gesetzlichen Kündigungsfrist kündigen. Ordentliche Kündigung beendet den Wohnungsmietvertrag mit gesetzlicher Kündigungsfrist Die



