Logo

Wegen Urlaub, Abwesenheit als Mieter Vollmacht ausstellen - Muster

Steht ein längerer Urlaub oder aus anderen Gründen eine längere Abwesenheit bevor, dann sollten Mieter für diese Zeit eine Vollmacht bzw. Vollmachten zum Regeln von Angelegenheiten für das Mietverhältnis gegenüber dem Vermieter ausstellen.

Abwesenheit, Urlaub - Mieter sollten eine Vollmacht ausstellen, Vollmacht erteilen

Besondere Formvorschriften gibt es für das Ausstellen einer Vollmacht nicht.

Eine Vollmacht sollte immer schriftlich erteilt und dem / der Bevollmächtigten übergeben werden.

  • Eventuell ist anzugeben, wie lange die Vollmacht gültig sein soll, und immer ist darauf achten, für welche Angelegenheiten die Vollmacht gelten soll.
Hinweis


Geht es um weitergehende Vollmachten, zum Bsp. für den Zugriff auf ein Bankkonto:

Als Mieter eine Vollmacht erteilen - Mieter hat Obhutspflicht für seine Wohnung 

Die / der Bevollmächtigte kann im Besitz der Vollmacht dann Dinge für die Mieter erledigen, die während einer Abwesenheit nicht selbst zu regeln sind.

Das kann sehr wichtig sein - besonders wenn Mieter nicht vor Ort sind - für Mieter besteht eine Obhutspflicht für ihre Wohnung.

Vollmacht für Freunde, Bekannte - dem Vermieter, der Hausverwaltung mitteilen

Damit der Vermieter während Ihrer Abwesenheit weiß, an wen er sich halten kann, informieren Sie den Vermieter / die Verwaltung z.B.:

Ich bin / (wir sind) längere Zeit verreist. Für Notfälle hat Herr / Frau xy (Telefon ...) einen Wohnungsschlüssel.

Vollmacht wegen einem Prozess mit dem Vermieter ausstellen

Besteht bereits eine Streitigkeit, oder muss mit einer Klage des Vermieters gerechnet werden (z.B. auf Zustimmung zur Mieterhöhung), dann ist zu klären, ob eine Anwältin / ein Anwalt tätig werden soll, das Mandat übertragen wird.

  • Mieter müssen dafür sorgen, dass ein Bevollmächtiger, eine Bevollmächtigte Schreiben des Vermieters, insbesondere auch Zustellungen des Gerichts, umgehend dem beauftragten Anwalt übergibt.

Mustervorlage - Ausstellung einer Vollmacht wegen längerer Abwesenheit des Mieters

Vorschläge für die Ausstellung einer Vollmacht.

Vollmacht als pdf. herunterladen:

Vollmacht - Abwesenheit des Mieters.pdf  


Unzutreffendes streichen, bzw. ergänzen

  • Erst wenn der / die Bevollmächtigte tatsächlich für den Mieter handeln muss, handeln soll, muss ggf. die Vollmacht dem Vermieter, dem Verwalter oder sonstigen Stellen im Original vorgelegt werden.
Beispiel


Absender

...


Anschrift Vermieter / Hausverwaltung

...

Vollmacht für


Frau / Herr …............................................... wohnhaft................................ Tel. ...

eMail ...

hat von mir / uns Schlüssel für meine / unsere Wohnung zur Verwahrung erhalten.

In Zeiten meiner / unserer Abwesenheit kann Frau / Herr ...........................den Zutritt zur Wohnung ermöglichen, wenn dies z.B. wegen eines Notfalls oder wegen erforderlicher Ablesungen, z.B. von Wärmezählern oder Wasseruhren, erforderlich ist, ich / wir nicht erreichbar sind.

Textbausteine

Dem / der Bevollmächtigten wird auch das Recht übertragen, in meiner Abwesenheit für mich das Hausrecht auszuüben,  jederzeit Personen das Betreten von Räumen meiner / unserer Wohnung zu verbieten, notfalls für die Durchsetzung eines Betretungsverbots entsprechende Hilfe zu holen.

Die Vollmacht gilt auch für

- Mängelmeldungen und sonstige Mitteilungen an die Hausverwaltung / den Vermieter zu machen

-  zur Ausführung von dringenden Arbeiten in Notfällen

-  in Notfällen zur Abwehr von Gefahren

-  Post, Pakete und Lieferungen entgegenzunehmen

-  Post des Vermieters / der Hausverwaltung zu öffnen

-  geschäftliche Post zu öffnen.

Arbeiten in der Wohnung während Abwesenheit der Mieter

Dem / der Bevollmächtigten wird das Recht übertragen, in meiner Abwesenheit (vom ... bis ...) für mich / uns das Hausrecht auszuüben. Hiermit wird die Vollmacht übertragen, dass während der Zeit meiner / unserer Abwesenheit folgende Arbeiten ...

in meiner / unserer Wohnung ausgeführt werden können, Firmen / Handwerkern für die Ausführung der Arbeiten den Zutritt zu ermöglichen, Terminabsprachen vorzunehmen und auch die Beaufsichtigung der Wohnung während der Arbeiten zu übernehmen.

Dem / der Bevollmächtigten wird das Recht übertragen, in meiner Abwesenheit für mich / uns das Hausrecht auszuüben, insbesondere jederzeit Personen das Betreten von Räumen zu verbieten, die von auszuführenden Arbeiten nicht betroffen sind, sie aus der Wohnung zu weisen und notfalls entsprechende Hilfe zu holen.

..........................................       ….........................                          ….................................................

Ort                                   Datum                                     Unterschriften aller Mieter


Vollmacht für Arbeiten des Vermieters in der Wohnung bei Abwesenheit des Mieters

Müssen während der Abwesenheit der Mieter Arbeiten seitens des Vermieters in der Wohnung ausgeführt werden, dann kann ein Anspruch auf Erstattung von Kosten bestehen, die durch die notwendige Überwachung der Arbeiten durch Bevollmächtige entstehen:

Instandsetzung Mietwohnung - Mieter haben Kosten - Kostenersatz vom Vermieter.



Redaktion


Hinweis

Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: