Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Obhutspflichten des Mieters für die Wohnung bei Abwesenheit, Urlaub
Während der Mietzeit obliegt Ihnen eine Obhutspflicht für die Mietsache, d.h. die Wohnung ist pfleglich zu behandeln - das gilt auch für längere Zeiten einer Abwesenheit, z.B. wegen Urlaub:
Sorgfaltspflichten, Obhutspflichten als Nebenpflichten des Mieters
- Sie sollten dafür sorgen, dass während Ihrer Abwesenheit möglichst keine Schäden eintreten.
Obhutspflichten - dazu gehören Vorsorgemaßnahmen gegen Wasserschäden wie das Schließen der Fenster bei starkem Regen, das Freihalten von Balkonabflüssen von Laub, auch ggf. das Abstellen des Wassers in der Wohnung.
- auch das Vermeiden von Frostschäden im Winter:
Winterurlaub, Abwesenheit, Beheizung - Wohnung kontrollieren
Bei Abwesenheit, Urlaub - dem Vermieter Schlüssel überlassen?
Sie sind bei Abwesenheit verpflichtet, für eine ausreichende Kontrolle der Wohnung zu sorgen und für Notfälle dem Vermieter den Zutritt zur Wohnung zu ermöglichen.
Dazu reicht es aus, sich der Hilfe einer Vertrauensperson zu bedienen und dem Vermieter mitzuteilen, wie diese erreichbar ist.
- Keinesfalls besteht eine Verpflichtung, dem Vermieter selbst oder einem Hausmeister Wohnungsschlüssel zu überlassen. Unter dem nachstehenden LINK finden Sie eine Mustervorlage für die Ausstellung einer Vollmacht für Nachbarn / Vertrauensperson:
Urlaub - Mieter sollten für Notfall Schlüssel erreichbar hinterlegen
Winterzeit, kalte Jahreszeit - Beheizung der Mietwohnung, Heizpflicht bei Abwesenheit
Im Rahmen der Obhutspflicht sollten Sie (um einfrierende Rohre und Schimmelbildung zu vermeiden) eine gewisse Mindesttemperatur aufrechterhalten, z.B. Heizkörperthermostate auf „Frostschutz“ einstellen. Eine weitergehende generelle Heizpflicht besteht für Sie als Mieterin oder Mieter aber nicht.
Elektrogeräte, Computer - Was beachten, wenn man längere Zeit die Wohnung nicht nutzt?
Die Wasserzuleitungen von Wasch- und Spülmaschinen müssen bei Abwesenheit zugedreht werden. Sie sind aber nicht verpflichtet, Netzstecker von Elektrogeräten zu ziehen und Elektronikgeräte wie Computer o.ä. dürfen im „Stand-By-Modus“ belassen werden. Es empfiehlt sich aber aus Kosten- und Sicherheitsgründen (Blitzschlag) dringend, möglichst alle Geräte während der Abwesenheit vom Netz zu trennen, auch das Kabel zur Dachantenne herauszuziehen.
Besondere Verpflichtungen - Treppenhaus reinigen, Schneeräumung bei Abwesenheit
Wenn Sie sich vertraglich z.B. zur Schneeräumung:
Räumpflicht und Streupflicht - Übertragung Winterdienst auf Mieter
oder turnusmäßigen Treppenhausreinigung verpflichtet haben:
Treppenhaus, Treppen putzen - Wenn Mieter das machen müssen ,
bestehen diese Pflichten bei Abwesenheit weiter und es gibt auch keinen Anspruch auf „Befreiung“ von derartigen Pflichten.
- Sie müssen also selbst für eine Vertretung sorgen, etwa durch Tausch mit Nachbarn.
Achtung: Für durch die Vertretung verursachte Schäden (z.B. aufgrund unterlassener Schneeräumung) haften Sie unmittelbar selbst gegenüber dem Vermieter.
- Versäumen Sie die Treppenhausreinigung, Schneeräumung, dann kann der Vermieter diese beauftragen oder selbst durchführen, kann hierfür die Kosten hierfür in Rechnung stellen.
Lesetipps zum Thema
Checkliste Urlaub für Mieter - Was prüfen, was organisieren?
Vollmacht für Urlaub, Abwesenheit als Mieter ausstellen - Muster
Unerlaubtes oder erlaubtes Betreten der Wohnung:
Mieter nicht da, Vermieter geht mit Schlüssel in die Wohnung
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: