Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Anzeige
Untermieter - Fragen und Antworten zum Untermietvertrag
Fragen und Antworten zur Untervermietung und Untermietern:
Vermieter sagt, es liegt eine unerlaubte Untervermietung vor
- Wird (vom Vermieter oder von Nachbarn) behauptet, Sie würden unerlaubt untervermieten, Sie sind aber der Meinung, es handle sich nicht um Untermiete, sondern um Mitbewohner, die keine Erlaubnis brauchen oder um Besuch für die keine Erlaubnis benötigt wird?
Wen darf man in seine Wohnung einziehen lassen oder braucht man eine Untermieterlaubnis?
- Oder wollen Sie jemanden in die Wohnung aufnehmen, sind aber der Meinung, Sie bräuchten dafür keine Erlaubnis des Vermieters?
- Oder wollen Sie einen Untermietvertrag mit jemandem schließen, wissen aber nicht, ob der Vermieter das erlauben muss?
Mieter hat ohne Erlaubnis zur Untervermietung einen Untermietvertrag geschlossen
- Oder haben Sie tatsächlich untervermietet, und es kommt darüber zum Streit mit dem Vermieter, weil er keine Erlaubnis erteilt hatte?
Welche Kündigungsfristen gelten in einem Untermietverhältnis für Mieter und Untermieter?
Geht es um die Beendigung des Untermietvertrags als Untermieter: Als Untermieter den Untermietvertrag kündigen, beenden
- Erfahren Sie hier Einzelheiten zur Kündigung eines unmöblierten Zimmers.
- Wann kann ein Untermietvertrag mit kurzer Kündigungsfrist gekündigt werden?
- Untervermietung der gesamten Wohnung – Kündigungsfristen
- Untervermietung - welche Kündigungsfrist gilt in welchem Fall?
Hinweis
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: