Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Moped, Mofa, Motorroller, Motorrad im Keller als Mieter abstellen
Bei einem Moped, Mofa oder Motorroller handelt es sich um ein Kraftfahrzeug.
Ganz allgemein gilt, dass ein Abstellen solcher Kraftfahrzeuge im Keller (auch in einem Fahrradkeller), Keller der Mietwohnung nur erlaubt sein kann, wenn der Vermieter dazu die Erlaubnis erteilen würde, was selten ist, bzw. nur dann, wenn ein Keller bzw. Kellerraum feuerpolizeilichen Anforderungen (Brandschutzbestimmungen) genügt, und auch Versicherungsbestimmungen eingehalten werden könnten.
Kellerraum ist keine Garage, für das Abstellen von Mopeds, Mofas, Motorroller ungeeignet
Ein Kellerraum darf entsprechend seiner Zweckbestimmung nur für das Abstellen, Lagern von allgemeinem Hausrat verwendet werden.
Das gilt auch dann, wenn ein Kellerraum mit der Wohnung mitvermietet ist.
- Leicht entzündliche Stoffe dürfen nur sehr eingeschränkt im Keller gelagert werden.
- Kleinfahrzeuge gelten im Rahmen des Brandschutzes immer als eine Gefahrenerhöhung, fallen grundsätzlich nicht unter einen üblichen im Keller zu lagernden Hausrat.
Elektroroller, E-Scooter im Keller eines Mietshauses abstellen
Auch das Abstellen von einem Elektroroller im Keller einer Mietwohnung, im Fahrradkeller ist abhängig von der Erlaubnis des Vermieters, der diese in der Regel nicht erteilen wird.
Nach wie vor ist es so, dass technische Mängel, falsche Handhabung oder Beschädigungen eines Akkus dazu führen können, dass dieser in Brand gerät.
Auch zeitweises Abstellen von Mopeds, Mofas, Motorroller im Keller ist nicht erlaubt
Das zeitweise, vorübergehende Abstellen solcher Kleinfahrzeuge (z.B. zum Schutz vor der kalten Jahreszeit, von November bis April des nächsten Jahres - im Keller Überwintern lassen) ist ohne Erlaubnis des Vermieters nicht zulässig.
Kleinfahrzeuge - Vermieter fordert, dass das Moped, Roller, Motorrad aus Keller entfernt wird
Der Vermieter kann den Mieter auffordern (Abmahnung), abgestellte Kleinfahrzeuge sofort (innerhalb einer ganz kurzen Frist) zu entfernen.
Ist ein gesonderter Fahrradkeller, Abstellraum für Fahrräder im Keller, so kann der Vermieter ebenfalls verlangen, dass ein dort abgestellter Roller (Mofa, Moped) aus dem Raum entfernt wird.
- Würde ein Mieter dieser Aufforderung nicht nachkommen, so kann ein Gericht bei Beurteilung der Umstände dazu kommen, dass es sich hierbei um eine schwere Verletzung mietvertraglicher Pflichten durch den Mieter handelt.
- Dies kann dazu führen, dass eine fristlose Kündigung, auch eine fristgemäße Kündigung des Mietvertrages durch den Vermieter als zulässig gilt.
Motorroller, Motorrad auf Grundstück des Hauses, im Hof abstellen, parken
Gerade im Frühjahr oder im Sommer suchen Mieter einen Platz zum Abstellen ihrer Kleinfahrzeuge. Abstellen, Parken auf dem Grundstück ist nicht ohne weiteres erlaubt:
Roller, Motorrad, Moped im Hof, Grundstück des Hauses abstellen
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: