Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Keller

Es wurden 35 Suchergebnisse gefunden:

Bei einem Moped, Mofa oder Motorroller handelt es sich um ein Kraftfahrzeug, das Mieter in der Regel nicht im Keller bzw. einem Kellerraum abstellen dürfen. Abstellen eines motorisierten Fahrzeugs im Keller eines Mietshauses Ganz

Geht es bei der Wohnungsrückgabe um die Ausführung von Schönheitsreparaturen, dann kann sich die Frage stellen, ob sich eine solche Vereinbarung auch auf Renovierungsarbeiten für Kellerräume der Wohnung beziehen kann. Schönheitsreparaturen -


Werden durch Starkregen, Möbel, Einrichtungsgegenstände, Hausrat des Mieters beschädigt, muss der Mieter den durch das Unwetter entstandenen Schaden oft selbst tragen.. Wasserschaden durch Unwetter - Hausratversicherung leistet meist

Nicht immer ergibt sich aus dem Mietvertrag, welche Flächen oder Einrichtungen mitvermietet sind, bzw. von Mietern mitbenutzt werden dürfen. Dies betrifft oft Fragen zur Nutzung eines Hofes, eines Gartens oder auch das Nutzen vorhandener

Vor einiger Zeit kam es zu einem Wasserschaden in der Wohnung , weil das Dach des Mietshauses z.B. undicht war.  Der Vermieter wurde sofort und nachweisbar  über den Schaden informiert und es wurde mitgeteilt, dass es mit der Reparatur nicht

Bei Unwetter müssen Sie als Mieter / Mieterin darauf achten, dass die Fenster geschlossen sind. Immer wenn Sie das Haus für längere Zeit verlassen, sollten Sie die Fenster schließen, denn Unwetter können unerwartet, sozusagen "aus

Wer eine Wohnung mietet, will dort nach eigenen Vorstellungen leben. Dieses Recht besteht grundsätzlich durch jeden Mietvertrag für die Wohnung, aber es gibt Einschränkungen für die Nutzung der Mietwohnung durch Mieter. Allgemeine Grundsätze für

Die unerlaubte Stromentnahme durch Mieter kann eine schwere Vertragsverletzung sein und zur Kündigung der Wohnung führen.  Vermieter kündigt Mietvertrag der Mietwohnung wegen Stromdiebstahl Eine Mieterin in der obersten Etage eines Hauses

Mieter können als Versicherungsschutz vor Unwetterschäden eine Elementarschadenversicherung abschließen. Diese kann in der Regel mit der Hausratversicherung abgeschlossen werden. Elementarschäden sind nicht automatisch in der

Manche Mietverträge oder Hausordnungen beinhalten, dass das Waschen und Trocknen der Wäsche in der Wohnung verboten ist. Mieter sollen dafür oft hauseigene Einrichtungen nutzen: Z.B. einen Raum für Waschmaschinen im Keller, auch einen

Ungeziefer in der Mietwohnung kann dazu führen, dass Vermieter und Mieter tätig werden müssen. Wann der Vermieter gegen Ungeziefer handeln muss Tritt in einer Mietwohnung Ungeziefer auf, das aus dem Keller, benachbarten Wohnungen

Wenn das Treppenhaus in schlechtem Zustand ist, dann kann das ein Mangel der Mietsache sein. Hinweis Der Zustand eines Treppenhauses muss so sein, dass es gefahrlos nutzbar ist- nicht nur durch Sie als Mieter, sondern auch durch

Kommt es durch einen Rohrbruch zum Eindringen von Wasser oder Abwasser, und dadurch zu Schaden am Hausrat oder Sachen des Mieters, dann muss dafür normalerweise nicht der Vermieter einstehen, haften. Rohrbruch in der Mietwohnung - Eindringen

Der Mieter kann grundsätzlich nicht durch individuelle Vereinbarung verpflichtet werden, über Kleinreparaturen hinausgehend, weitere Reparaturen zu bezahlen. Gemäß Mietvertrag sollen neben Kleinreparaturen auch andere Reparaturen

Der Vermieter hat einen Anspruch darauf, dass Sie den Vertrag einhalten. Verletzen Sie den Mietvertrag, dann kann der Vermieter Sie dazu auffordern, das vertragsverletzende Verhalten einzustellen, eine Abmahnung übersenden. Kündigung des

Die Kosten der Hausreinigung, Gebäudereinigung sind auf die Mieter als Betriebskosten umlegbar, wenn das für den  Mietvertrag vereinbart ist . Ein Verweis auf eine Betriebskostenverordnung ist ausreichend, aber auch schon eine ganz

Es können besondere Situationen auftreten, durch die sich Mieter veranlasst sehen, eine Strafanzeige gegen ihren Vermieter zu erstatten. Voraussetzung für Strafanzeige gegen Vermieter Voraussetzung ist, dass eine nach dem Gesetz strafbare Handlung vorliegt. Immer

Nicht alles, was in einer Hausordnung steht, ist auch verbindlich. Als Mieter hat man in aller Regel unterschrieben, dass man die dem Mietvertrag beigefügte Hausordnung einhalten wird.  Da es sich bei einer solchen Hausordnung aber

Es gibt etliche Fälle, in denen der Vermieter dem Mieter zum Schadensersatz verpflichtet ist.  Hinweis Voraussetzung ist immer, dass den Vermieter eine vertragliche Verpflichtung trifft und er diese Verpflichtung schuldhaft, also vorsätzlich



Wohnung zurückgeben - Wohnungsübergabeprotokoll sinnvoll Eine Wohnungsübergabe, mit Erstellung eines Wohnungsübergabeprotokolls, ist für Mieter nur Pflicht, wenn dies im Mietvertrag ausdrücklich vereinbart ist.  Trotzdem sollte man bei Mietvertragsende nicht einfach ausziehen, sondern zur Vermeidung

Die Notwendigkeit für eine (behelfsmäßige) Reparatur besonders dringender Mängel kann dazu führen, dass man als Mieter einen Notdienst beauftragen kann, oder sogar beauftragen muss. Voraussetzungen für die Beauftragung eines

Es stellen sich in diesem Zusammenhang viele Fragen, es gibt für Mieter einiges zu bedenken, zu beachten. Mietwohnung an den Vermieter zurückgeben - Einzelheiten zur Vorabnahme Zur Vorbereitung der Rückgabe möchte der Vermieter manchmal eine


Sind falsche Hinweise des Vermieters zum Heizen und Lüften mitverantwortlich dafür, dass Schimmel in einer Wohnung entsteht, dann können  Mieter einen Anspruch auf Mietminderung haben. Gründe für das Auftreten von Schimmel in der

Bei Rückgabe der Wohnung müssen Sie dem Vermieter auch alle Schlüssel übergeben. Eine besondere Schlüsselquittung ist meistens sinnvoll. Sind während der Mietzeit Schlüssel weggekommen und - vom Vermieter oder Mieter - ersetzt worden,

Es gibt keine festen Regeln dafür, wie oft Mieter die Wohnung lüften müssen. Das gilt auch für die Vermeidung einer Schimmelbildung. Ein unzureichendes Lüften kann zu Schimmelbildung führen Unzureichendes Lüften der Wohnung führt zu

Eine Verschlechterung der Mietsache, der Wohnung durch Modernisierungsmaßnahmen, die Mieter dulden müssen, berechtigen zur Mietminderung. Mietminderung - Wohnung weicht vom angemieteten Zustand ab Wird der Gebrauch der Wohnung oder des Hauses für

Jeder Grundstückseigentümer muss sein Grundstück in einem Zustand halten, dass niemand, der nicht besonders unvorsichtig ist, zu Schaden kommt. Beispiele für Verkehrssicherungspflichten des Vermieters, Eigentümer eines Mietshauses. Die

Wenn Gefahr im Verzug ist, dann dürfen Mieter ausnahmsweise selbst sofort handeln, z.B. einen Auftrag für erste Notmaßnahmen, Notreparaturen erteilen, die z.B. zur Abwehr von größeren Sachschäden, Personenschäden führen. Als Mieter



Kommt das Wasser ohne ausreichenden Druck aus der Wasserleitung der Mietwohnung, dann kann es sich um einen vom Vermieter zu behebenden Mangel handeln. Zunächst sollte man als Mieter selbst versuchen die Ursache einzugrenzen, es kann sich um