Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: räumung
Es wurden 24 Suchergebnisse gefunden:
         Das französische Recht, besonders das Wohnungsmietrecht, unterscheidet sich in vielem von den deutschen Gesetzen, manches ist in Frankreich durchaus ungünstiger für Mieter geregelt. Räumungsschutz im Winter für Mieter ist in Frankreich besser geregelt
    
	
    
         Ist es wirklich so, dass Mieter innerhalb einer ganz kurzen Frist, z.B., die Wohnung soll binnen einer Woche geräumt werden, Mieter aus der Mietwohnung ausziehen müssen? Räumungsaufforderung - innerhalb einer Woche soll die Mietwohnung geräumt
    
	
    
         Der Vermieter ist nicht berechtigt, selbst eine ZwangsRäumung bzw. die Räumung einer vermieteten Wohnung durchzuführen, zum Beispiel wenn der Mieter trotz wirksamer Kündigung des Vermieters die Wohnung nicht verlässt.  Der Vermieter
    
	
    
         Mit einer Räumungsklage will der Vermieter durchsetzen, dass Mieter die Wohnung verlassen und zurückgeben. Zuständig bei Räumungsstreit über Wohnraum, eine Wohnung ist das Amtsgericht Kein Vermieter oder Eigentümer kann einen Mieter, eine Mieterin
    
	
    
         Besteht ein Urteil auf Räumung von Wohnraum, einer Wohnung, so ist es möglich, dass Mieter Schutz vor der Vollstreckung erhalten können, wenn ein entsprechender Antrag rechtzeitig gestellt wurde. Räumungsurteile sind vorläufig
    
	
    
         Besteht beim Mieter die Gefahr eines Selbstmordes, Suizid, dann kann eine bevorstehende Räumung der Wohnung möglicherweise aufgeschoben werden. Mieter zieht trotz Kündigung nicht aus der Wohnung - Gericht entscheidet Hat ein Vermieter
    
	
    
         Als Mieterin oder Mieter können Sie vor der Entscheidung stehen, ob Sie Ihre Wohnung aufgeben, wenn Ihnen dafür eine Abfindung gezahlt wird. Dann stellt sich auch immer die Frage: Welche Höhe ist angemessen? Auszug, Aufgabe der Mietwohnung -
    
	
    
         Durch ein Räumungsurteil werden Mieter oder Bewohner durch ein Gericht verpflichtet, eine Wohnung oder ein Haus zu " räumen " und an den Vermieter oder Eigentümer " herauszugeben ". Räumungsurteil - was bedeutet Räumen und Herausgeben? Es
    
	
    
         Ist ein Mieter zur Duldung von Modernisierungsarbeiten verurteilt, kann daraus nicht eine Pflicht zur Schaffung von Baufreiheit oder gar zur zeitweiligen Räumung der Wohnung abgeleitet werden. Duldungspflicht für Modernisierung Mieter
    
	
    
         Durch einen Räumungsvergleich bzw. eine Räumungsvereinbarung können sich Vermieter und Mieter darüber einigen, wann genau und in welchem Zustand die Wohnung an den Vermieter zurückgegeben wird. Räumungsvergleich zur Räumung der Mietwohnung
    
	
    
         Gegen ein Räumungsurteil, Urteil auf Räumung von Wohnraum, einer Mietwohnung können Mieter Schutz vor Vollstreckung beantragen.  Räumungsurteile sind vorläufig vollstreckbar Verklagt der Vermieter Mieter auf Räumung der Wohnung, und
    
	
    
         Ein Schreiben des Vermieters, der - etwa in der Kündigung - die Räumung der Mietwohnung innerhalb kurzer Frist, z.B. einer Woche verlangt, muss Sie nicht in Panik versetzen. Schreiben des Vermieters - Räumungsaufforderung Bekommen Sie
    
	
    
         Wird von einem Mieter, einer Mieterin angedroht, sich umzubringen, kann diese Drohung der Selbsttötung zur Aufschiebung der räumung und zu weiteren Konsequenzen führen. Zwangsräumung der Wohnung steht bevor - Gesundheitliche Schädenwenn
    
	
    
         Wer als Mieter einen Keller nutzt, ohne die Berechtigung für die Nutzung des Kellers zu haben, riskiert, dass der gesamte Hausrat, alle dort gelagerten Gegenstände, einfach vom Vermieter entsorgt werden können. Räumung des Kellerraums
    
	
    
         Hat der Vermieter den Mietvertrag der Wohnung gekündigt und verlangt der Vermieter Auskunft über den Zeitpunkt, das Datum des Auszugs, so sollten Mieter diese Frage nicht unbedingt beantworten. Wohnungskündigung - Vermieter macht
    
	
    
         Hat der Vermieter eine Räumungsklage gegen den Mieter eingereicht, so wird vom Gericht geprüft, ob die Kündigung der Wohnung berechtigt ist. Räumung der Wohnung - Gericht entscheidet über Räumungsklage des Vermieters Vor der
    
	
    
         Kündigt der Vermieter wegen Eigenbedarf, ist der von der Eigenbedarfskündigung betroffene Mieter schwer krank, so müssen die Gerichte die Umstände, den Einzelfall sorgfältig prüfen und abwägen.  Das hat der Bundesgerichtshof (Az. VIII ZR
    
	
    
         Ist in einem Räumungstitel aus einem Räumungsurteil oder Räumungsvergleich, nur eine(r) der beiden Eheleute, Ehepartner angegeben, dann kann gegen den anderen nicht Genannten aus diesem Räumungstitel nicht vollstreckt werden.  Schutz vor
    
	
    
         Erhebt der Mieter gegen die Kündigung der Wohnung Widerspruch, mit der Begründung, er finde keine Ersatzwohnung (Ersatzwohnraum), dann kann der Vermieter ab diesem Zeitpunkt Klage auf künftige Räumung der Wohnung erheben. Gegen die
    
	
    
         Ist der zur Wohnung gehörende Keller zum Einzug nicht leer geräumt, so besteht für die neuen Mieter ein Anspruch darauf, dass der Vermieter die im Keller befindlichen Sachen übernimmt oder die Entsorgung der Sachen beauftragt - auch
    
	
    
         Jahrelang hatten Mieter einen selbst errichteten Kellerverschlag, Abstellraum, unentgeltlich genutzt. Dann erfolgte plötzlich der Widerruf für die weitere Nutzung durch den Vermieter. Gleichzeitig verlangte der Vermieter die Räumung und
    
	
    
         Das Gericht muss bei einer Kündigung vom Vorliegen des Eigenbedarfs des Vermieters überzeugt sein, sonst darf es den Mieter nicht zur Räumung verurteilen. Das hat das Landgericht Berlin mit Urteil vom 25.01.2018 zu dem Az. 67 S
    
	
    
         Endet der Mietvertrag, dann müssen Mieter für die Rückgabe der Wohnung die Wohnung insgesamt leer räumen. Zur Wohnung gehören auch der Keller, sonstige Nebenräume, wie z.B. auch eine mitvermietete Garage, der Stellplatz. Ist
    
	
    
         Oft kann man darüber streiten, ob die formellen Anforderungen vom Vermieter eingehalten wurden:  Mietvertrag vom Vermieter gekündigt - formelle Anforderungen prüfen ,   auch ob die angegebenen Kündigungsgründe wirklich vorliegen: 
    
	
    



