Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: vermieterpfandrecht
Es wurden 9 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vermieterpfandrecht/Vermieterpfandrecht-Vermieter-macht-Forderungengeltend-E2497.htm
Vermieter können für Forderungen aus dem Mietverhältnis das Vermieterpfandrecht geltend machen, z.B. für: - Mietforderungen - Betriebskostennachzahlungen - Betriebskostenvorauszahlungen - fällige, nicht ausgeführte Schönheitsreparaturen -
04.06.2016 14:30:00 kein Author
![]() 117,2 %
(0)
|
Vermieterpfandrecht - Vermieter macht Forderungen geltend |
Vermieter können für Forderungen aus dem Mietverhältnis das Vermieterpfandrecht geltend machen, z.B. für: - Mietforderungen - Betriebskostennachzahlungen - Betriebskostenvorauszahlungen - fällige, nicht ausgeführte Schönheitsreparaturen - | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vermieterpfandrecht/Vermieterpfandrecht-Vermieter-macht-Forderungengeltend-E2497.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.06.2016 14:30:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vermieterpfandrecht/Schulden-des-Mieters-Vermieterpfandrecht-Pfaendungsschutz-E2495.htm
Das Vermieterpfandrecht ist in § 562 BGB geregelt. Der Vermieter darf dieses Pfandrecht ausüben, wenn der Mieter gegenüber dem Vermieter aus dem Mietverhältnis Schulden hat, zum Beispiel die Miete nicht bezahlt wurde. Das
03.06.2016 12:43:00 kein Author
![]() 91,6 %
(1)
|
Schulden des Mieters - Vermieterpfandrecht - Pfändungsschutz |
Das Vermieterpfandrecht ist in § 562 BGB geregelt. Der Vermieter darf dieses Pfandrecht ausüben, wenn der Mieter gegenüber dem Vermieter aus dem Mietverhältnis Schulden hat, zum Beispiel die Miete nicht bezahlt wurde. Das | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vermieterpfandrecht/Schulden-des-Mieters-Vermieterpfandrecht-Pfaendungsschutz-E2495.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.06.2016 12:43:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vermieterpfandrecht/Vermieterpfandrecht-persnliche-Gegenstnde-fallen-nicht-darunter-E2500.htm
Der Vermieter hat an den Sachen des Mieters ein Vermieterpfandrecht. Pfandrecht des Vermieters an Dokumenten, Fotos, persönlichen Sachen besteht nicht Aber persönliche Gegenstände (wie Kleidung, Dokumente, Fotos) sind unpfändbar und
07.06.2016 23:35:00 kein Author
![]() 89,6 %
(2)
|
Vermieterpfandrecht - persönliche Gegenstände fallen nicht darunter |
Der Vermieter hat an den Sachen des Mieters ein Vermieterpfandrecht. Pfandrecht des Vermieters an Dokumenten, Fotos, persönlichen Sachen besteht nicht Aber persönliche Gegenstände (wie Kleidung, Dokumente, Fotos) sind unpfändbar und | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vermieterpfandrecht/Vermieterpfandrecht-persnliche-Gegenstnde-fallen-nicht-darunter-E2500.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.06.2016 23:35:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vermieterpfandrecht/Vermieterpfandrecht-Verwertung-von-Sachen-Einrichtung-Moebel-E2501.htm
Wegen seiner Forderungen darf der Vermieter über das Vermieterpfandrecht Sachen verwerten, d.h. versteigern, verkaufen, um das Geld zur Deckung seiner Forderungen zu verwenden: Wie Vermieter das Vermieterpfandrecht anwenden . Nicht
10.06.2016 09:54:00 kein Author
![]() 89,4 %
(3)
|
Vermieterpfandrecht - Verwertung von Sachen, Einrichtung, Möbel |
Wegen seiner Forderungen darf der Vermieter über das Vermieterpfandrecht Sachen verwerten, d.h. versteigern, verkaufen, um das Geld zur Deckung seiner Forderungen zu verwenden: Wie Vermieter das Vermieterpfandrecht anwenden . Nicht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vermieterpfandrecht/Vermieterpfandrecht-Verwertung-von-Sachen-Einrichtung-Moebel-E2501.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 10.06.2016 09:54:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vollstreckung-abwehren/Vollstreckung-Zwangsvollstreckung-abwehren-Mietrecht-E2503.htm
Eine Zwangsvollstreckung oder kurz Vollstreckung setzt grundsätzlich voraus, dass Sie von einem Gericht verurteilt wurden, dass also ein Gericht durch ein Urteil oder einen Beschluss bestimmt hat, dass Sie einen bestimmten Betrag zahlen müssen,
10.06.2016 10:16:00 kein Author
![]() -19,8 %
(4)
|
Vollstreckung, Zwangsvollstreckung abwehren - Mietrecht |
Eine Zwangsvollstreckung oder kurz Vollstreckung setzt grundsätzlich voraus, dass Sie von einem Gericht verurteilt wurden, dass also ein Gericht durch ein Urteil oder einen Beschluss bestimmt hat, dass Sie einen bestimmten Betrag zahlen müssen, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vollstreckung-abwehren/Vollstreckung-Zwangsvollstreckung-abwehren-Mietrecht-E2503.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 10.06.2016 10:16:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Rueckgabetermin/Raeumungsfrist-Mietwohnung-mit-Vermieter-vor-Gericht-vereinbaren-E1770.htm
Eine Räumungsfrist für eine Mietwohnung kann vom Gericht festgelegt werden, aber auch zwischen Mieter und Vermieter außergerichtlich oder in einem gerichtlichen Räumungsvergleich vereinbart werden. Grundsätzlich müssen Sie als Mieter /
01.01.2015 10:36:00 kein Author
![]() -20 %
(5)
|
Räumungsfrist Mietwohnung mit Vermieter vor Gericht vereinbaren |
Eine Räumungsfrist für eine Mietwohnung kann vom Gericht festgelegt werden, aber auch zwischen Mieter und Vermieter außergerichtlich oder in einem gerichtlichen Räumungsvergleich vereinbart werden. Grundsätzlich müssen Sie als Mieter / | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Rueckgabetermin/Raeumungsfrist-Mietwohnung-mit-Vermieter-vor-Gericht-vereinbaren-E1770.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.01.2015 10:36:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Mieter-unbekannt-verzogen-Forderungen-des-Vermieters-E2176.htm
Unbekannt verzogen - wenn der Mieter beim Auszug seine neue Anschrift dem bisherigen Vermieter nicht mitteilt, ist er keineswegs vor Forderungen des Vermieters sicher. Vermieter kann Anschriftenermittlung für unbekannt verzogene Mieter machenIm
10.08.2015 18:00:00 kein Author
![]() -20 %
(6)
|
Mieter unbekannt verzogen - Forderungen des Vermieters |
Unbekannt verzogen - wenn der Mieter beim Auszug seine neue Anschrift dem bisherigen Vermieter nicht mitteilt, ist er keineswegs vor Forderungen des Vermieters sicher. Vermieter kann Anschriftenermittlung für unbekannt verzogene Mieter machenIm | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Mieter-unbekannt-verzogen-Forderungen-des-Vermieters-E2176.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 10.08.2015 18:00:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Raeumungsurteil/Raeumungsurteil-gegen-Mieter-Bewohner-einer-Mietwohnung-E1554.htm
Durch ein Räumungsurteil werden Mieter oder Bewohner durch ein Gericht verpflichtet, eine Wohnung (oder ein Haus) zu "räumen" und an den Vermieter oder Eigentümer "herauszugeben". Räumungsurteil - Räumen und Herausgeben der Mietwohnung Räumen
03.09.2014 20:23:00 kein Author
![]() -20 %
(7)
|
Räumungsurteil gegen Mieter, Bewohner einer Mietwohnung |
Durch ein Räumungsurteil werden Mieter oder Bewohner durch ein Gericht verpflichtet, eine Wohnung (oder ein Haus) zu "räumen" und an den Vermieter oder Eigentümer "herauszugeben". Räumungsurteil - Räumen und Herausgeben der Mietwohnung Räumen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Raeumungsurteil/Raeumungsurteil-gegen-Mieter-Bewohner-einer-Mietwohnung-E1554.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.09.2014 20:23:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vollstreckung-abwehren/Raeumung-der-Wohnung-durch-Vermieter-Wechsel-Schloss-Zylinder-E2517.htm
Der Vermieter ist nicht berechtigt, selbst eine Zwangsräumung bzw. die Räumung einer vermieteten Wohnung durchzuführen. Eigenmächtige Räumung der Mietwohnung durch Vermieter ist nicht erlaubt Die eigenmächtige Räumung der Wohnung durch
27.06.2016 08:11:00 kein Author
![]() -20 %
(8)
|
Räumung der Wohnung durch Vermieter - Wechsel Schloss, Zylinder |
Der Vermieter ist nicht berechtigt, selbst eine Zwangsräumung bzw. die Räumung einer vermieteten Wohnung durchzuführen. Eigenmächtige Räumung der Mietwohnung durch Vermieter ist nicht erlaubt Die eigenmächtige Räumung der Wohnung durch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vollstreckung/Vollstreckung-abwehren/Raeumung-der-Wohnung-durch-Vermieter-Wechsel-Schloss-Zylinder-E2517.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.06.2016 08:11:00 | |
Autor: kein Author |