Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: modell
Es wurden 11 Suchergebnisse gefunden:
Hat der Vermieter gerichtlich ein Räumungsurteil durchgesetzt, dann kommt es sehr häufig zur Anwendung des "Berliner Modells". Räumungsurteil und Vermieterpfandrecht nach dem Berliner Modell Das bedeutet: Der Gerichtsvollzieher erhält auf
Vermieter können für Forderungen aus dem Mietverhältnis das Vermieterpfandrecht geltend machen. Für welche Forderungen besteht das Vermieterpfandrecht? Das Vermieterpfandrecht ist ein besonderes Schutzrecht für Vermieter gemäß § 562 BGB . -
Sie wollen Ihre Genossenschaftswohnung gegen eine andere tauschen? Manche Genossenschaften unterstützen den Wohnungstausch, einige arbeiten sogar so zusammen, dass ein Wechsel von einer Genossenschaft zur anderen möglich ist. Es kommt
Wohngemeinschaft gründen - Einzelne Mietverträge für jedes Mitglied Eine Wohngemeinschaft kann auch auf die Weise zustande kommen, dass jedes Mitglied als Mieter je einen einzelnen Mietvertrag über sein Zimmer plus Gemeinschaftsflächen anmietet. Wohngemeinschaft - Jedes Mitglied hat einen eigenen
Eine Wohngemeinschaft kann in der Weise gegründet werden, dass der Mietvertrag mit einer Gesellschaft abgeschlossen wird, die aus den Mitgliedern der geplanten Wohngemeinschaft besteht. Mehrere Personen können eine Gesellschaft bürgerlichen
Das Vermieterpfandrecht besteht nicht an Sachen, Gegenständen, die zu einer " normalen, bescheidenen Lebens- und Haushaltsführung " gehören, oder zur Berufsausübung erforderlich sind. Auch persönliche Gegenstände (Unterlagen, Dokumente)
Der Vermieter hat an den Sachen, Eigentum des Mieters ein Vermieterpfandrecht. Pfandrecht des Vermieters an Dokumenten, Fotos, persönlichen Sachen besteht nicht Aber persönliche Gegenstände (wie Kleidung, Dokumente, Fotos) sind
Eine Räumungsfrist für eine Mietwohnung kann vom Gericht festgelegt werden, aber auch zwischen Mieter und Vermieter außergerichtlich oder in einem gerichtlichen Räumungsvergleich vereinbart werden. Grundsätzlich müssen Sie als Mieter /
Durch ein Räumungsurteil werden Mieter oder Bewohner durch ein Gericht verpflichtet, eine Wohnung (oder ein Haus) zu "räumen" und an den Vermieter oder Eigentümer "herauszugeben". Räumungsurteil - Räumen und Herausgeben der Mietwohnung Räumen
Grundsätzlich haben Sie keinen Anspruch gegen Vermieter, dass diese Ihre Wohnung modernisieren. Sie müssen sich normalerweise mit dem Ausstattungszustand zufrieden geben, mit dem Ihnen die Wohnung vermietet worden ist. Wenn Ihr
Der Vermieter ist nicht berechtigt, selbst eine Zwangsräumung bzw. die Räumung einer vermieteten Wohnung durchzuführen. Eigenmächtige Räumung der Mietwohnung durch Vermieter ist nicht erlaubt Die eigenmächtige Räumung der Wohnung durch