​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Stellplatz der Mietwohnung - kein Lagerplatz für Sachen
Ist ein offen einsehbarer KFZ-Stellpatz vermietet, kann der Vermieter verlangen, dass er nicht als Lagerplatz für andere Sachen verwendet wird.
Stellplatz im Freien, Stellplatz in der Tiefgarage fürs Auto - Sachen, Gegenstände abstellen
Hat ein Wohnungsmieter - mit dem Wohnungsmietvertrag oder mit separatem Vertrag - einen Fahrzeugstellplatz gemietet hat, dann ist grundsätzlich der alleinige Zweck dieses Vertrages, ein Fahrzeug dort abzustellen.
Stellplatz fürs Auto darf in der Regel nicht zum Abstellen von Sachen verwendet werden
Auf einem offen einsehbaren Stellplatz, z.B. in einer Tiefgarage oder außerhalb des Gebäudes, dürfen keine anderen Sachen abgestellt werden.
Einen Stellplatz anders als für das Abstellen des Autos zu nutzen, ist in der Regel nicht möglich. Allenfalls kann der Platz nur ganz kurzfristig zweckentfremdet werden, z.B. für Sachen oder Material. Solche Sachen müssen dann innerhalb kürzester Zeit wieder entfernt werden.
- Gefährliche Stoffe, wie Benzin, Diesel, Heizöl, dürfen auf offenen Stellplätzen gar nicht und in einer Garage nur in ganz geringen Mengen gelagert werden:
Gefährliches Material lagern in Mietwohnung, Keller, Garage, Dachboden.
Vermieter der Mietwohnung verbietet das Abstellen von Sachen auf dem KFZ-Stellplatz
- Der Vermieter kann vom Mieter die Unterlassung verlangen, auch um zu verhindern, dass andere Mieter sich dies zum Vorbild nehmen und ihre gemietete Stellfläche auch als Lagerplatz nutzen, oder die Fläche unordentlich und unansehnlich wird.
- Etwas andere Maßstäbe gelten für eine geschlossene Garage.
Hier kann normalerweise keine Wirkung zum Nachahmen eintreten, zumindest Zubehör zum Fahrzeug muss vom Vermieter geduldet werden.
Gemieteter Autostellplatz - Sachen vom Abstellplatz entfernen - Abmahnung des Vermieters
Wenn Sie eine entsprechende Abmahnung des Vermieters erhalten, sollten Sie die Sachen umgehend vom Stellplatz entfernen, es kann sonst, je nach Lage des Einzelfalls eine ordentliche oder sogar fristlose Kündigung des Mietvertrages die Folge sein.
Lesetipps zum Thema
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: