Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Ferienwohnung

Es wurden 11 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Wohnraummiete/keine-Wohnraummiete/Ferienwohnung-Mietwohnung-gewerblich-an-Feriengaeste-vermietet-E3458.htm
Wird bei Vermietung einer Wohnung vereinbart, dass der Mieter die ganze Wohnung an Feriengäste vermieten darf, dann kann damit der Kündigungsschutz für Wohnraum wegfallen. Für Mieter von Wohnraum gelten besondere Regelungen,
18.04.2019 22:12:00 kein Author
Good result
70,6 %
(0)
Ferienwohnung - Mietwohnung gewerblich an Feriengäste vermietet
Wird bei Vermietung einer Wohnung vereinbart, dass der Mieter die ganze Wohnung an Feriengäste vermieten darf, dann kann damit der Kündigungsschutz für Wohnraum wegfallen. Für Mieter von Wohnraum gelten besondere Regelungen,
Link: https://www.promietrecht.de/Wohnraummiete/keine-Wohnraummiete/Ferienwohnung-Mietwohnung-gewerblich-an-Feriengaeste-vermietet-E3458.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.04.2019 22:12:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Mietwohnung-alsFerienwohnung-weitervermietet-Kuendigungsschutz-E3459.htm
Wenn im Vertrag vereinbart wird, dass der Mieter die Wohnung laufend als Ferienwohnung vermieten darf, dann kann das dazu führen, dass für den Mieter kein Kündigungsschutz mehr besteht. Der besondere Kündigungsschutz für Wohnraum kann
20.04.2019 06:05:00 kein Author
Average result
52,6 %
(1)
Mietwohnung als Ferienwohnung weitervermietet - Kündigungsschutz?
Wenn im Vertrag vereinbart wird, dass der Mieter die Wohnung laufend als Ferienwohnung vermieten darf, dann kann das dazu führen, dass für den Mieter kein Kündigungsschutz mehr besteht. Der besondere Kündigungsschutz für Wohnraum kann
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mietwohnung-alsFerienwohnung-weitervermietet-Kuendigungsschutz-E3459.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.04.2019 06:05:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Zweckentfremdungsverbot/Zweckentfremdung-von-Mietwohnungen-Verbot-in-vielen-Staedten-E3314.htm
Die Zweckentfremdung von Wohnraum ist in zahlreichen Städten verboten. Wohnraum ist in zahlreichen Städten knapp, es ist oft unerwünscht, dass er zu anderen Zwecken als zum Wohnen benutzt oder überlassen wird. Auch der Abriss von
10.08.2018 16:46:00 kein Author
Bad result
22,4 %
(2)
Zweckentfremdung von Mietwohnungen - Verbot in vielen Städten
Die Zweckentfremdung von Wohnraum ist in zahlreichen Städten verboten. Wohnraum ist in zahlreichen Städten knapp, es ist oft unerwünscht, dass er zu anderen Zwecken als zum Wohnen benutzt oder überlassen wird. Auch der Abriss von
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Zweckentfremdungsverbot/Zweckentfremdung-von-Mietwohnungen-Verbot-in-vielen-Staedten-E3314.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 10.08.2018 16:46:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Untermieter/Ferienwohnung/Untervermietung-an-Touristen-Gste-kein-Anspruch-auf-Erlaubnis-E1556.htm
Ein Mieter hat grundsätzlich keinen Anspruch auf die Untervermietung an Touristen.  Erlaubnis zur Vermietung an Touristen muss der Vermieter nicht erteilen Der Vermieter kann auf Anfrage des Mieters eine ausdrückliche  Erlaubnis für
06.09.2014 19:40:00 kein Author
Very bad result
10,4 %
(3)
Untervermietung an Touristen, Gäste - kein Anspruch auf Erlaubnis
Ein Mieter hat grundsätzlich keinen Anspruch auf die Untervermietung an Touristen.  Erlaubnis zur Vermietung an Touristen muss der Vermieter nicht erteilen Der Vermieter kann auf Anfrage des Mieters eine ausdrückliche  Erlaubnis für
Link: https://www.promietrecht.de/Untermieter/Ferienwohnung/Untervermietung-an-Touristen-Gste-kein-Anspruch-auf-Erlaubnis-E1556.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 06.09.2014 19:40:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Blog/Mietwohnung-an-Touristen-vermietet-Kuendigung-des-Mietvertrags-E1899.htm
Das Landgericht Berlin entschied, dass ein Vermieter seinem Mieter kündigen darf, wenn dieser ohne Erlaubnis seine Wohnung an Touristen vermietet. Nach einem Urteil des Landgerichts Berlin (Az. 67 T 29/15 ) hatte der Vermieter nicht nur
12.02.2015 10:50:00 kein Author
Very bad result
-1,8 %
(4)
Mietwohnung an Touristen vermietet - Kündigung des Mietvertrags
Das Landgericht Berlin entschied, dass ein Vermieter seinem Mieter kündigen darf, wenn dieser ohne Erlaubnis seine Wohnung an Touristen vermietet. Nach einem Urteil des Landgerichts Berlin (Az. 67 T 29/15 ) hatte der Vermieter nicht nur
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mietwohnung-an-Touristen-vermietet-Kuendigung-des-Mietvertrags-E1899.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 12.02.2015 10:50:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Kuendigung/Kndigung-der-Wohnung-wegen-unerlaubter-Benutzung-E1042.htm
Wenn der Vermieter der Ansicht ist, das Sie Ihre Wohnung vertragswidrig benutzen, kann er Ihnen eine Abmahnung schicken und Sie auffordern, das beanstandete Verhalten (unerlaubte Nutzung) innerhalb einer von ihm gesetzten Frist abzustellen. Hinweis  
03.12.2013 11:08:00 kein Author
Very bad result
-16,8 %
(5)
Kündigung der Wohnung wegen unerlaubter Benutzung
Wenn der Vermieter der Ansicht ist, das Sie Ihre Wohnung vertragswidrig benutzen, kann er Ihnen eine Abmahnung schicken und Sie auffordern, das beanstandete Verhalten (unerlaubte Nutzung) innerhalb einer von ihm gesetzten Frist abzustellen. Hinweis  
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Kuendigung/Kndigung-der-Wohnung-wegen-unerlaubter-Benutzung-E1042.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 03.12.2013 11:08:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Gebrauchsstoerung/Neuen-Mietvertrag-fristlos-kndigen-Wohnung-hat-schwere-Mngel-E2824.htm
Wenn der Vermieter die neu vermietete Wohnung nicht rechtzeitig zum vereinbarten Einzugstermin ordnungsgemäß übergeben kann, eine Nutzung der Wohnung nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich wäre, dann kann aus diesem Grund eine
17.02.2017 17:36:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(6)
Neuen Mietvertrag fristlos kündigen - Wohnung hat schwere Mängel
Wenn der Vermieter die neu vermietete Wohnung nicht rechtzeitig zum vereinbarten Einzugstermin ordnungsgemäß übergeben kann, eine Nutzung der Wohnung nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich wäre, dann kann aus diesem Grund eine
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Fristlose-Kuendigung/Gebrauchsstoerung/Neuen-Mietvertrag-fristlos-kndigen-Wohnung-hat-schwere-Mngel-E2824.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 17.02.2017 17:36:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadenersatz-fuer-Mieter-Pflicht-zur-Schadensminderung-besteht-E3402.htm
Wenn an der Wohnung oder Sachen ein Schaden eintritt, ist der Geschädigte zur Schadensminderung verpflichtet. Schadersatzansprüche können sonst nicht durchgesetzt werden. Schäden muss der Schädiger ersetzen, also derjenige, der den
16.01.2019 20:03:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(7)
Schadenersatz für Mieter - Pflicht zur Schadensminderung besteht
Wenn an der Wohnung oder Sachen ein Schaden eintritt, ist der Geschädigte zur Schadensminderung verpflichtet. Schadersatzansprüche können sonst nicht durchgesetzt werden. Schäden muss der Schädiger ersetzen, also derjenige, der den
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadenersatz-fuer-Mieter-Pflicht-zur-Schadensminderung-besteht-E3402.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 16.01.2019 20:03:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Versicherungen/Haftpflichtversicherung/Private-Haftpflichtversicherung-fr-Mieter-E1478.htm
Eine private Haftpflichtversicherung soll dafür sorgen, dass Schäden, die Sie oder Ihre Familienangehörigen verursachen, nicht von Ihnen selbst getragen werden müssen.  Als Wohnungsmieter kann es vorkommen, dass Sie durch Unachtsamkeit einen Schaden am
20.07.2014 15:15:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(8)
Private Haftpflichtversicherung für Mieter
Eine private Haftpflichtversicherung soll dafür sorgen, dass Schäden, die Sie oder Ihre Familienangehörigen verursachen, nicht von Ihnen selbst getragen werden müssen.  Als Wohnungsmieter kann es vorkommen, dass Sie durch Unachtsamkeit einen Schaden am
Link: https://www.promietrecht.de/Versicherungen/Haftpflichtversicherung/Private-Haftpflichtversicherung-fr-Mieter-E1478.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 20.07.2014 15:15:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Aufwendungsersatz/bei-Instandsetzung/Instandsetzung-Mietwohnung-Mieter-entstehen-Kosten-Kostenersatz-E1792.htm
Wenn der Vermieter umfangreiche Arbeiten, größere Instandsetzungen, zum Beispiel die Erneuerung der Elektroleitungen ankündigt, dann können im Rahmen dieser Arbeiten Mietern Kosten entstehen. Grundsätzlich: Arbeiten, die zur
02.01.2015 21:18:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(9)
Instandsetzung Mietwohnung - Mieter entstehen Kosten - Kostenersatz
Wenn der Vermieter umfangreiche Arbeiten, größere Instandsetzungen, zum Beispiel die Erneuerung der Elektroleitungen ankündigt, dann können im Rahmen dieser Arbeiten Mietern Kosten entstehen. Grundsätzlich: Arbeiten, die zur
Link: https://www.promietrecht.de/Aufwendungsersatz/bei-Instandsetzung/Instandsetzung-Mietwohnung-Mieter-entstehen-Kosten-Kostenersatz-E1792.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 02.01.2015 21:18:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Eigenbedarfskuendigung-Grund-Vermieter-kuendigt-Mietvertrag-Wohnung-E1238.htm
Der Vermieter darf aus berechtigtem Grund den Mietvertrag durch fristgemäße Kündigung (ordentliche Kündigung) wegen Eigenbedarfs beenden,  wenn er die gesamte Wohnung für sich oder seine Angehörigen, für eine zum Haushalt gehörende
25.12.2013 22:22:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(10)
Eigenbedarfskündigung, Grund - Vermieter kündigt Mietvertrag, Wohnung
Der Vermieter darf aus berechtigtem Grund den Mietvertrag durch fristgemäße Kündigung (ordentliche Kündigung) wegen Eigenbedarfs beenden,  wenn er die gesamte Wohnung für sich oder seine Angehörigen, für eine zum Haushalt gehörende
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Eigenbedarfskuendigung-Grund-Vermieter-kuendigt-Mietvertrag-Wohnung-E1238.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 25.12.2013 22:22:00
Autor: kein Author