Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Vertragspartei
Es wurden 11 Suchergebnisse gefunden:
Sind Familienangehörige Mieter, Vertragspartner des Vermieters? Familienangehörige eines Mieters sind grundsätzlich nicht (alleine) Vertragspartner des Vermieters: Wer ist Vertragspartner des Vermieters: Vertragspartner des Vermieters ist nur der Mieter  Ehegatten, Lebenspartner als Mieter,
Mieter im rechtlichen Sinn ist normalerweise nur derjenige, der ausdrücklich im Vertrag (oder durch einer spätere vertragliche Änderung , Ergänzung) als Vertragspartner, Mieter oder Mieterin wurde und den Vertrag bzw. die
Manchmal muss geklärt werden, wer Vertragspartner des Mieters ist. Jeder Mieter hat Anspruch darauf, zu erfahren, wer der Vertragspartner ist, wem die Wohnung gehört. Geht es um die Vertretungsbefugnisse, die
Mehrere Mieter müssen gegenüber dem Vermieter gemeinsam handeln, mit einer Stimme sprechen. Wenn mehrere Personen den Mietvertrag als Mieter unterschrieben haben, oder auf andere Weise (zum Beispiel durch Beitritt zum bereits abgeschlossenen Vertrag ,
Gebrauchsüberlassung - wenn der Mieter die Wohnung anderen Personen vollständig oder zum Teil auf längere Zeit überlässt - kann eine vertragswidrige Nutzung der Mietwohnung sein. Der Wohnungsmietvertrag gibt zunächst einmal nur den
Wie bei jedem Mietvertrag ist auch die Kündigung eines Untermietvertrages gesetzlich vorgeschrieben ( § 568 BGB ), die Kündigung bedarf der Schriftform . Schriftliche Kündigung des Untermietvertrages In dem Brief sollten ausdrücklich die
Will oder soll einer von mehreren Mietern aus dem Mietvertrag ausscheiden, dann muss ein Änderungsvertrag, eine Vereinbarung zwischen allen bisherigen Mietern und dem Vermieter geschlossen werden Es kann später, z.B. bei Auszug,
Eine Vertragsänderung zum Mietvertrag der Wohnung kann jederzeit durchgeführt werden. An einer Abänderung des Vertrages müssen alle Vertragspartner mitwirken. Sie sollten, bevor Sie einer vom Vermieter vorgeschlagenen Vertragsänderung
Es kann für Mieter von Vorteil sein, mit dem Vermieter einen Mietaufhebungsvertrag für die Mietwohnung zu schließen, z.B. um schon vor Ende der Kündigungsfrist aus dem Mietvertrag heraus zu kommen, so Miete zu sparen. Auch der