Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: kürzungsrecht
Es wurden 2 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/warme-Betriebskosten/Abrechnung/Kuerzungsrecht/Keine-verbrauchsabhngige-Heizkostenabrechnung-Krzung-um-15-E2411.htm
Wenn der Vermieter die warmen Betriebskosten - Kosten für Heizung und Warmwasser (Heizkostenabrechnung) - nicht ordentlich verbrauchsabhängig abrechnet, kann der Mieter die auf seine Wohnung entfallenden Kosten um 15% kürzen. Abrechnung
14.02.2016 12:43:00 kein Author
![]() 9 %
(0)
|
Keine verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung - Kürzung um 15% |
Wenn der Vermieter die warmen Betriebskosten - Kosten für Heizung und Warmwasser (Heizkostenabrechnung) - nicht ordentlich verbrauchsabhängig abrechnet, kann der Mieter die auf seine Wohnung entfallenden Kosten um 15% kürzen. Abrechnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/warme-Betriebskosten/Abrechnung/Kuerzungsrecht/Keine-verbrauchsabhngige-Heizkostenabrechnung-Krzung-um-15-E2411.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.02.2016 12:43:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/warme-Betriebskosten/Abrechnung/Abrechnungsmassstab/Heizkostenabrechnung-Verteilerschlssel-ndern-auf-70-nach-Verbrauch-E3418.htm
Verteilerschlüssel ändern: Als Mieter oder Mieterin können Sie in manchen Fällen verlangen, dass die warmen Betriebskosten, Heizkosten zu 70 % nach dem Verbrauch verteilt werden. Warme Betriebskosten, also Kosten für die vom
13.02.2019 13:18:00 kein Author
![]() -20 %
(1)
|
Heizkostenabrechnung, Verteilerschlüssel ändern auf 70% nach Verbrauch |
Verteilerschlüssel ändern: Als Mieter oder Mieterin können Sie in manchen Fällen verlangen, dass die warmen Betriebskosten, Heizkosten zu 70 % nach dem Verbrauch verteilt werden. Warme Betriebskosten, also Kosten für die vom | |
Link: https://www.promietrecht.de/warme-Betriebskosten/Abrechnung/Abrechnungsmassstab/Heizkostenabrechnung-Verteilerschlssel-ndern-auf-70-nach-Verbrauch-E3418.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.02.2019 13:18:00 | |
Autor: kein Author |