Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: schornsteinreinigung
Es wurden 6 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Schornsteinreinigung/Betriebskosten-fr-Schornsteinreinigung-Schornsteinfegerkosten-E3303.htm
Regelmäßige Schornsteinfegerarbeiten sind als Betriebskosten umlegbar. Jeder Schornstein, an dem irgendwelche Feuerstätten betrieben werden, muss regelmäßig gereinigt und überprüft werden. Früher war dafür allein der örtliche
13.07.2018 11:00:00 kein Author
![]() 109,4 %
(0)
|
Betriebskosten für Schornsteinreinigung, Schornsteinfegerkosten |
Regelmäßige Schornsteinfegerarbeiten sind als Betriebskosten umlegbar. Jeder Schornstein, an dem irgendwelche Feuerstätten betrieben werden, muss regelmäßig gereinigt und überprüft werden. Früher war dafür allein der örtliche | |
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Schornsteinreinigung/Betriebskosten-fr-Schornsteinreinigung-Schornsteinfegerkosten-E3303.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.07.2018 11:00:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Heizung/Kamin-verqualmt-Mietwohnung-Maengelbeseitigung-E3365.htm
Wenn die Mietwohnung mit einem offenen Kamin oder Kaminofen ausgestattet ist, der die Wohnung verqualmt, stellt das einen Mangel dar. Notwendige Instandsetzungsarbeiten an mitvermieteter Einrichtung, Ausstattung muss der Vermieter selbst bezahlen. Der
01.11.2018 08:49:00 kein Author
![]() -19,8 %
(1)
|
Kamin verqualmt Mietwohnung - Mängelbeseitigung |
Wenn die Mietwohnung mit einem offenen Kamin oder Kaminofen ausgestattet ist, der die Wohnung verqualmt, stellt das einen Mangel dar. Notwendige Instandsetzungsarbeiten an mitvermieteter Einrichtung, Ausstattung muss der Vermieter selbst bezahlen. Der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Heizung/Kamin-verqualmt-Mietwohnung-Maengelbeseitigung-E3365.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.11.2018 08:49:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Betriebskostenabrechnung-welche-Kosten-knnen-enthalten-sein-E1180.htm
Eine Umlage von Betriebskosten ist möglich, wenn im Vertrag oder einer späteren Vereinbarung die Betriebskostentragung vereinbart ist.  Dafür reicht ein Verweis auf die Liste, die in einer wohnungswirtschaftlichen Verordnung enthalten
23.12.2013 22:16:00 kein Author
![]() -20 %
(2)
|
Betriebskostenabrechnung - welche Kosten können enthalten sein? |
Eine Umlage von Betriebskosten ist möglich, wenn im Vertrag oder einer späteren Vereinbarung die Betriebskostentragung vereinbart ist.  Dafür reicht ein Verweis auf die Liste, die in einer wohnungswirtschaftlichen Verordnung enthalten | |
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Betriebskostenabrechnung-welche-Kosten-knnen-enthalten-sein-E1180.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.12.2013 22:16:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/warme-Betriebskosten/Abrechnung/Zeitabgrenzung/Betriebskosten-Verbrauchsunabhngige-Heizkosten-Warmwasserkosten-E2966.htm
Heizkosten und Warmwasserkosten, die nicht dem Verbrauch in einzelnen Wohnungen zugeordnet werden können, nennt man verbrauchsunabhängige oder nicht verbrauchsabhängige Kosten. Wenn der Vermieter mehrere Wohnungen mit Heizwärme und
29.06.2017 23:06:00 kein Author
![]() -20 %
(3)
|
Betriebskosten - Verbrauchsunabhängige Heizkosten, Warmwasserkosten |
Heizkosten und Warmwasserkosten, die nicht dem Verbrauch in einzelnen Wohnungen zugeordnet werden können, nennt man verbrauchsunabhängige oder nicht verbrauchsabhängige Kosten. Wenn der Vermieter mehrere Wohnungen mit Heizwärme und | |
Link: https://www.promietrecht.de/warme-Betriebskosten/Abrechnung/Zeitabgrenzung/Betriebskosten-Verbrauchsunabhngige-Heizkosten-Warmwasserkosten-E2966.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.06.2017 23:06:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/warme-Betriebskosten/Widerspruch/Belegeinsicht/Pruefung-Heizkostenabrechnung-durch-Mieter-Belege-Vertraege-pruefen-E2987.htm
Wenn Sie die Belege zu Ihrer Heizkostenabrechnung beim Vermieter einsehen wollen, sollten Sie möglichst vorher überlegen und ggf. Rat einholen, welche Belege Sie verlangen wollen. Betriebskosten, Heizkosten prüfen - Mieter haben
19.07.2017 10:09:00 kein Author
![]() -20 %
(4)
|
Prüfung Heizkostenabrechnung durch Mieter - Belege, Verträge prüfen |
Wenn Sie die Belege zu Ihrer Heizkostenabrechnung beim Vermieter einsehen wollen, sollten Sie möglichst vorher überlegen und ggf. Rat einholen, welche Belege Sie verlangen wollen. Betriebskosten, Heizkosten prüfen - Mieter haben | |
Link: https://www.promietrecht.de/warme-Betriebskosten/Widerspruch/Belegeinsicht/Pruefung-Heizkostenabrechnung-durch-Mieter-Belege-Vertraege-pruefen-E2987.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 19.07.2017 10:09:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietertipps/Steuern-sparen-mit-Leistungen-nach-35-a-EStG-Tabelle-fr-Mieter-E2787.htm
Die Tabelle ist nur ein Hilfsmittel zu in Frage kommenden haushaltsnahen Dienstleistungen , Handwerkerleistungen , die steuerlich berücksichtigt werden können. Hierdurch können Mieter Steuern sparen. Die Höhe der möglichen
21.01.2017 13:41:00 kein Author
![]() -20 %
(5)
|
Steuern sparen mit Leistungen nach § 35 a EStG - Tabelle für Mieter |
Die Tabelle ist nur ein Hilfsmittel zu in Frage kommenden haushaltsnahen Dienstleistungen , Handwerkerleistungen , die steuerlich berücksichtigt werden können. Hierdurch können Mieter Steuern sparen. Die Höhe der möglichen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietertipps/Steuern-sparen-mit-Leistungen-nach-35-a-EStG-Tabelle-fr-Mieter-E2787.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.01.2017 13:41:00 | |
Autor: kein Author |