Musterbriefe, Mustervorlagen
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
- Musterverträge
​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Anwalt finden
Heizkostenabrechnung der Mietwohnung - Kosten Schornsteinfeger
Ist die Mietwohnung an die Sammelheizung, zentrale Heizung mit oder ohne zentrale Warmwasserbereitung angeschlossen, dann gehören die Schornsteinfegerarbeiten zu den Heizkosten bzw. Warmwasserkosten.
Schornsteinfegerarbeiten als Betriebskosten der Heizkostenabrechnung
Schornsteine müssen regelmäßig gereinigt und überprüft werden. Die entsprechenden Kosten sind daher Betriebskosten.
Schornsteinfegerkosten sind umlegbare Betriebskosten
Ist mietvertraglich vereinbart ist, dass der Mieter die Betriebskosten trägt, dann können auch die Schornsteinfegerkosten auf die Mieter umgelegt werden.
Sammelheizung, Zentralheizung, zentrale Warmwasserbereitung - Warme Betriebskosten
Die Kosten gehören zu den sogenannten warmen Betriebskosten, wenn über die Schornsteine die zentrale Heizung oder Warmwasserbereitung betrieben wird, und die jeweilige Wohnung an diese Heizung angeschlossen ist. Sie gehören dann in die Heizkostenabrechnung / Abrechnung über Warmwasserkosten.
Abrechnungsmaßstab für Schornsteinfegerkosten
Schornsteinfegerkosten werden dann teilweise als Grundkosten über die anteilige Fläche, teilweise mit den Verbrauchskosten auf die jeweilige Wohnung umgelegt.
Ein Vorwegabzug für Gewerbeflächen ist meist nicht nötig, weil Gewerbebetriebe hier meist keine besonders hohen Kosten verursachen.
Gibt es keine Zentralheizung, Sammelheizung, zentrale Warmwasserversorgung, oder ist die jeweilige Wohnung nicht daran angeschlossen, dann werden die Schornsteinreinigungskosten über die sogenannten kalten Betriebskosten umgelegt.
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: