Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: verwertungskündigung
Es wurden 6 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Verwertungskuendigung/angemessene-wirtschaftliche-Verwertung/Verwertungskuendigung-WirtschaftlicheGruende-Kuendigung-Wohnung-E2420.htm
Der Vermieter kann eine Vewertungskündigung aussprechen, wenn er nachvollziehbare Gründe anführen kann, dass er bei Aufrechterhaltung des Mietvertrags an einer angemessenen wirtschaftlichen Verwertung seines Eigentums gehindert ist.
17.02.2016 19:44:00 kein Author
![]() 114 %
(0)
|
Verwertungskündigung - Wirtschaftliche Gründe - Kündigung Wohnung |
Der Vermieter kann eine Vewertungskündigung aussprechen, wenn er nachvollziehbare Gründe anführen kann, dass er bei Aufrechterhaltung des Mietvertrags an einer angemessenen wirtschaftlichen Verwertung seines Eigentums gehindert ist. | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Verwertungskuendigung/angemessene-wirtschaftliche-Verwertung/Verwertungskuendigung-WirtschaftlicheGruende-Kuendigung-Wohnung-E2420.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.02.2016 19:44:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Verwertungskuendigung/Kndigung-Mietvertrag-wirtschaftliche-Grnde-Verwertungskndigung-E2421.htm
Einen in der Praxis eher selten vorkommenden Kündigungsgrund für den Vermieter sieht das Gesetz vor, wenn das bestehende Mietverhältnis den Vermieter an einer angemessenen wirtschaftlichen Verwertung des Grundstücks hindert und er
17.02.2016 20:45:00 kein Author
![]() 74,6 %
(1)
|
Kündigung Mietvertrag, wirtschaftliche Gründe - Verwertungskündigung |
Einen in der Praxis eher selten vorkommenden Kündigungsgrund für den Vermieter sieht das Gesetz vor, wenn das bestehende Mietverhältnis den Vermieter an einer angemessenen wirtschaftlichen Verwertung des Grundstücks hindert und er | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Verwertungskuendigung/Kndigung-Mietvertrag-wirtschaftliche-Grnde-Verwertungskndigung-E2421.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.02.2016 20:45:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Verwertungskuendigung-schlechte-Bausubstanz-E3597.htm
Der Vermieter kann mit einer Verwertungskündigung Erfolg haben, wenn das Haus eine schlechte Bausubstanz hat, selbst mit hohen Sanierungskosten nicht auf einen heutigen Anforderungen entsprechenden Stand gebracht werden kann. Kündigung des Mietvertrags
30.03.2020 12:48:00 kein Author
![]() 69,6 %
(2)
|
Verwertungskündigung - schlechte Bausubstanz |
Der Vermieter kann mit einer Verwertungskündigung Erfolg haben, wenn das Haus eine schlechte Bausubstanz hat, selbst mit hohen Sanierungskosten nicht auf einen heutigen Anforderungen entsprechenden Stand gebracht werden kann. Kündigung des Mietvertrags | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Verwertungskuendigung-schlechte-Bausubstanz-E3597.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.03.2020 12:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Kuendigung-Wohnungsmietvertrag-aus-wirtschaftlichen-Interessen-E2916.htm
Der Bundesgerichtshof hat bestätigt, dass vom Vermieter, der einen Wohnungsmietvertrag wegen wirtschaftlicher Interessen kündigen will, Nachteile von einigem Gewicht dargelegt werden müssen. Wirtschaftliche Interessen - Wohnungskündigung
11.05.2017 07:03:00 kein Author
![]() 7,8 %
(3)
|
Kündigung Wohnungsmietvertrag aus wirtschaftlichen Interessen |
Der Bundesgerichtshof hat bestätigt, dass vom Vermieter, der einen Wohnungsmietvertrag wegen wirtschaftlicher Interessen kündigen will, Nachteile von einigem Gewicht dargelegt werden müssen. Wirtschaftliche Interessen - Wohnungskündigung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Kuendigung-Wohnungsmietvertrag-aus-wirtschaftlichen-Interessen-E2916.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.05.2017 07:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Urteil-Verwertungskuendigung-fuer-Mietvertrag-einer-Mietwohnung-E3591.htm
Eine Kündigung des Mietvertrags für eine Wohnung durch den Vermieter mit der Begründung, das Haus sei sonst wirtschaftlich schlecht verwertbar, muss hohe Hürden überwinden. Grundsätzlich erlaubt das Gesetz dem Vermieter eine Kündigung
11.03.2020 12:04:00 kein Author
![]() 5,4 %
(4)
|
Urteil: Verwertungskündigung für Mietvertrag einer Mietwohnung |
Eine Kündigung des Mietvertrags für eine Wohnung durch den Vermieter mit der Begründung, das Haus sei sonst wirtschaftlich schlecht verwertbar, muss hohe Hürden überwinden. Grundsätzlich erlaubt das Gesetz dem Vermieter eine Kündigung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Urteil-Verwertungskuendigung-fuer-Mietvertrag-einer-Mietwohnung-E3591.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.03.2020 12:04:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Kuendigungsgruende/Ordentliche-Kuendigung-Mietvertrag-zulaessige-Gruende-E1246.htm
Wenn der Vermieter kündigt, muss zunächst geprüft werden, ob er eine ordentliche (fristgemäße) Kündigung ausspricht, oder eine außerordentliche oder fristlose Kündigung , denn es gibt jeweils unterschiedliche Kündigungsgründe. Steht in der
26.12.2013 00:12:00 kein Author
![]() -20 %
(5)
|
Ordentliche Kündigung Mietvertrag - zulässige Gründe |
Wenn der Vermieter kündigt, muss zunächst geprüft werden, ob er eine ordentliche (fristgemäße) Kündigung ausspricht, oder eine außerordentliche oder fristlose Kündigung , denn es gibt jeweils unterschiedliche Kündigungsgründe. Steht in der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Kuendigungsgruende/Ordentliche-Kuendigung-Mietvertrag-zulaessige-Gruende-E1246.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2013 00:12:00 | |
Autor: kein Author |