​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Eigentumswohnung mieten - was Mieter wissen sollten
Wurde eine Wohnung gemietet, die schon bei der Anmietung Wohnungseigentum war, dann ist der jeweilige Wohnungseigentümer der Vermieter.
Eigentumswohnung - wer ist Eigentümer der Wohnung, der Vermieter?
Ob es sich bei der von Ihnen gemieteten Wohnung um eine Eigentumswohnung handelt, und seit wann diese als Eigentumswohnung besteht, können Mieter beim Grundbuchamt erfahren, teilweise auch beim Katasteramt der Gemeinde. Manchmal muss man feststellen, werd der Eigentümer, der eigentliche Vermieter ist:
Auch bei Eigentumswohnungen gilt das Mietrecht ohne Einschränkungen.
Betriebskostenabrechnungen bei einer gemieteten Eigentumswohnung
Mieter von Wohnungseigentum sollten die Abrechnungen genau prüfen, denn hier kommen besonders oft Fehler vor.
Öfter wird bei der Betriebskostenabrechnung der Umlageschlüssel, Verteilung der Betriebskosten nach Miteigentumsanteilen, angewendet - hierbei treten häufiger Fehler auf und öfter finden sich Kosten in Betriebskostenbbrechnungen, die Mieter nicht zahlen müssen, der Vermieter tragen muss, z.B. Verwaltungskosten.
Gemeinschaftseigentum, gemietete Eigentumswohnung - Mängelbeseitigung am Haus
Bei der Beseitigung von Mängeln kann es Schwierigkeiten geben, besonders dann, wenn der Mangel am Gemeinschaftseigentum besteht.
Es kann nämlich sein, dass die Eigentümergemeinschaft zunächst einen Beschluss für eine Reparatur machen muss.
Die Heizung ist ausgefallen, die Heizung muss erneuert werden, die Eigentümer müssen darüber dann beschließen.
Für die Mängelbeseitigung in der Wohnung ist immer der jeweilige Eigentümer zuständig: Instandhaltung, Instandsetzung der Mietwohnung - Pflicht Vermieter
Umwandlung einer Mietwohnung in Eigentumswohnung während laufenden Mietvertrag
Es kann während der Mietzeit dazu kommen, dass das Haus in Wohnungseigentum aufgeteilt wird.
Man nennt dies Umwandlung.
- Dazu beantragt der bisherige Eigentümer zunächst eine Abgeschlossenheitsbescheinigung bei der Bauaufsichtsbehörde, und danach wird im Grundbuch das bisher einheitliche Grundstück in Wohnungsgrundbücher überführt.
Die dadurch entstandenen Wohnungen können dann einzeln verkauft werden.
Als Mieter ist dann zu prüfen, ob das Vorkaufsrecht wahrgenommen werden soll:
Vorkaufsrecht - Umwandlung der Mietwohnung in Eigentumswohnung
Die entsprechenden Kaufverträge werden oft schon vor der Aufteilung geschlossen, aber erst die Eintragung im Grundbuch schließt den Verkauf ab und führt zu einem neuen Wohnungseigentümer und damit einem neuen Vermieter.
Kündigung des Mietvertrages einer Eigentumswohnung durch Vermieter - Eigenbedarf
Ein Mietvertrag über eine Wohnung, die in Wohnungseigentum steht, kann möglicherweise vom Vermieter leichter gekündigt werden.
Mieten Sie eine Wohnung, die schon von Anfang an eine Eigentumswohnung war, dann kann sich der Vermieter auf Eigenbedarf berufen, wenn entsprechende Gründe vorliegen und den Mietvertrag unter Beachtung der Kündigungsfrist kündigen.
Eigenbedarfskündigung - Welche Rechte haben Mieter, was tun?
Eigenbedarfskündigung - Schutzrechte, wenn die Wohnung erst zu Eigentum wurde
Etwas anderes gilt, wenn die Wohnung zu Beginn des Mietverhältnisses noch in ungeteiltem Hauseigentum stand, und erst nach Abschluss des Mietvertrags zur Eigentumswohnung umgewandelt wurde. Dann haben Mieter besondere Schutzrechte, und zwar
- ein Vorkaufsrecht für den erstmaligen Verkauf der Wohnung nach Umwandlung, wenn dieses verletzt wird, können Ihnen Schadenersatzansprüche zustehen
- einen verbesserten Kündigungsschutz gegenüber der Eigenbedarfskündigung.
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: