Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Eigentumswohnung
Es wurden 28 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Eigentumswohnung/Eigentumswohnung-mieten-Was-Mieter-wissen-beachten-sollten-E1071.htm
Wenn Sie eine Wohnung gemietet haben, die schon bei der Anmietung Wohnungseigentum war, dann ist Ihr Vermieter von Anfang an der jeweilige Wohnungseigentümer - das Mietrecht gilt in solchen Mietverhältnissen praktisch ohne Einschränkungen.
13.12.2013 19:20:00 kein Author
![]() 120,6 %
(0)
|
Eigentumswohnung mieten - Was Mieter wissen, beachten sollten |
Wenn Sie eine Wohnung gemietet haben, die schon bei der Anmietung Wohnungseigentum war, dann ist Ihr Vermieter von Anfang an der jeweilige Wohnungseigentümer - das Mietrecht gilt in solchen Mietverhältnissen praktisch ohne Einschränkungen. | |
Link: https://www.promietrecht.de/Eigentumswohnung/Eigentumswohnung-mieten-Was-Mieter-wissen-beachten-sollten-E1071.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 19:20:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Eigentumswohnung/Vorkaufsrecht/Vorkaufsrecht-Umwandlung-der-Mietwohnung-in-Eigentumswohnung-E1938.htm
Als Mieter / Mieterin können Sie ein Vorkaufsrecht an der von Ihnen bewohnten Wohnung haben, wenn diese Umwandlung erstmals von einer Mietwohnung in eine Eigentumswohnung erfolgt und die Wohnung verkauft wird, ( § 577 BGB ). Im Portal
21.03.2015 10:15:00 kein Author
![]() 107,8 %
(1)
|
Vorkaufsrecht - Umwandlung der Mietwohnung in Eigentumswohnung |
Als Mieter / Mieterin können Sie ein Vorkaufsrecht an der von Ihnen bewohnten Wohnung haben, wenn diese Umwandlung erstmals von einer Mietwohnung in eine Eigentumswohnung erfolgt und die Wohnung verkauft wird, ( § 577 BGB ). Im Portal | |
Link: https://www.promietrecht.de/Eigentumswohnung/Vorkaufsrecht/Vorkaufsrecht-Umwandlung-der-Mietwohnung-in-Eigentumswohnung-E1938.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.03.2015 10:15:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Eigentumswohnung/Verkauf-Eigentumswohnung-neuer-Vermieter-Eigentuemer-E2315.htm
Wenn Sie eine Eigentumswohnung gemietet haben, geht Ihr Mietvertrag bei einem Verkauf mit Umschreibung im Grundbuch auf den neuen Eigentümer der Wohnung über. Vermieterwechsel - Auch bei Wohneigentum grundsätzlich erst ab Grundbucheintrag Wenn
03.11.2015 16:02:00 kein Author
![]() 74,2 %
(2)
|
Verkauf Eigentumswohnung - neuer Vermieter, Eigentümer |
Wenn Sie eine Eigentumswohnung gemietet haben, geht Ihr Mietvertrag bei einem Verkauf mit Umschreibung im Grundbuch auf den neuen Eigentümer der Wohnung über. Vermieterwechsel - Auch bei Wohneigentum grundsätzlich erst ab Grundbucheintrag Wenn | |
Link: https://www.promietrecht.de/Eigentumswohnung/Verkauf-Eigentumswohnung-neuer-Vermieter-Eigentuemer-E2315.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.11.2015 16:02:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Kuendigungsschutz/Sperrfrist/Mietwohnung-wird-Eigentumswohnung-Sperrfrist-Eigenbedarfskuendigung-E1851.htm
Wurde bzw. wird Ihre Wohnung, nachdem Sie den Mietvertrag für diese abgeschlossen haben, in eine Eigentumswohnung umgewandelt, dann muss der Vermieter eine Sperrfrist abwarten, bevor er eine Eigenbedarfskündigung schicken darf. Das
18.01.2015 13:29:00 kein Author
![]() 63 %
(3)
|
Mietwohnung wird Eigentumswohnung - Sperrfrist Eigenbedarfskündigung |
Wurde bzw. wird Ihre Wohnung, nachdem Sie den Mietvertrag für diese abgeschlossen haben, in eine Eigentumswohnung umgewandelt, dann muss der Vermieter eine Sperrfrist abwarten, bevor er eine Eigenbedarfskündigung schicken darf. Das | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Kuendigungsschutz/Sperrfrist/Mietwohnung-wird-Eigentumswohnung-Sperrfrist-Eigenbedarfskuendigung-E1851.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.01.2015 13:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Eigentumswohnung/Mangelbeseitigung/Heizung-in-der-gemieteten-Eigentumswohnung-nicht-warm-genug-E3543.htm
Wenn die mitvermietete Heizung in der Mietwohnung nicht warm genug wird, ist das ein Mangel. Das gilt auch, wenn es sich um eine Eigentumswohnung handelt, die an Sie vermietet wurde. Heizung mitvermietet: Wohnung muss ausreichend warm
07.12.2019 16:28:00 kein Author
![]() 50 %
(4)
|
Heizung in der gemieteten Eigentumswohnung - nicht warm genug? |
Wenn die mitvermietete Heizung in der Mietwohnung nicht warm genug wird, ist das ein Mangel. Das gilt auch, wenn es sich um eine Eigentumswohnung handelt, die an Sie vermietet wurde. Heizung mitvermietet: Wohnung muss ausreichend warm | |
Link: https://www.promietrecht.de/Eigentumswohnung/Mangelbeseitigung/Heizung-in-der-gemieteten-Eigentumswohnung-nicht-warm-genug-E3543.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.12.2019 16:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Eigentumswohnung/Umwandlung/Abgeschlossenheit/Abgeschlossenheit-Voraussetzung-Umwandlung-in-Eigentumswohnung-E3626.htm
Bevor ein Grundstück und ein darauf stehendes Haus in Eigentumswohnungen umgewandelt wird, prüft die Baubehörde die Abgeschlossenheit. Grundsätzlich gilt in Deutschland, dass ein Grundstück mit allen Bauwerken, die fest damit verbunden
07.06.2020 19:45:00 kein Author
![]() 41,6 %
(5)
|
Abgeschlossenheit - Voraussetzung Umwandlung in Eigentumswohnung |
Bevor ein Grundstück und ein darauf stehendes Haus in Eigentumswohnungen umgewandelt wird, prüft die Baubehörde die Abgeschlossenheit. Grundsätzlich gilt in Deutschland, dass ein Grundstück mit allen Bauwerken, die fest damit verbunden | |
Link: https://www.promietrecht.de/Eigentumswohnung/Umwandlung/Abgeschlossenheit/Abgeschlossenheit-Voraussetzung-Umwandlung-in-Eigentumswohnung-E3626.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.06.2020 19:45:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Vorkaufsrecht-als-Mieter-bei-Verkauf-der-Wohnungwahrnehmen-E1123.htm
Wenn Sie als Mieter in einer Eigentumswohnung wohnen, und diese verkauft wird, haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Vorkaufsrecht. Das bedeutet, dass Sie in dem Fall des Verkaufs der Wohnung durch eine schriftliche Erklärung in
20.12.2013 20:08:00 kein Author
![]() 20,4 %
(6)
|
Vorkaufsrecht als Mieter bei Verkauf der Wohnung wahrnehmen |
Wenn Sie als Mieter in einer Eigentumswohnung wohnen, und diese verkauft wird, haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Vorkaufsrecht. Das bedeutet, dass Sie in dem Fall des Verkaufs der Wohnung durch eine schriftliche Erklärung in | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Vorkaufsrecht-als-Mieter-bei-Verkauf-der-Wohnungwahrnehmen-E1123.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.12.2013 20:08:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Ausuebung-des-Vorkaufsrechts/Vorkaufsrecht-fuer-Mieter-bei-Wohnungsverkauf-was-beachten-E1124.htm
Mieter können von dem gesetzlichen Vorkaufsrecht ( § 577 BGB ) für die Eigentumswohnung, die Sie als Mieter bewohnen, Gebrauch machen. Wie wird das Vorkaufsrecht für die Mietwohnung durch den Mieter ausgeübt? Dies setzt zunächst voraus,
20.12.2013 20:19:00 kein Author
![]() 11,2 %
(7)
|
Vorkaufsrecht für Mieter bei Wohnungsverkauf - was beachten? |
Mieter können von dem gesetzlichen Vorkaufsrecht ( § 577 BGB ) für die Eigentumswohnung, die Sie als Mieter bewohnen, Gebrauch machen. Wie wird das Vorkaufsrecht für die Mietwohnung durch den Mieter ausgeübt? Dies setzt zunächst voraus, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Ausuebung-des-Vorkaufsrechts/Vorkaufsrecht-fuer-Mieter-bei-Wohnungsverkauf-was-beachten-E1124.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.12.2013 20:19:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Ausuebung-des-Vorkaufsrechts/Vorteile-und-Risiken/Kauf-Mietwohnung-als-Eigentumswohnung-durch-Mieter-E1413.htm
"> Nur wenn eine Mietwohnung zum ersten Mal in eine Eigentumswohnung umgewandelt wird, hat der die Wohnung bewohnende Mieter ein gesetzliches Vorkaufsrecht . Ausnahme: Wenn der Eigentümer die Wohnung an einen Familienangehörigen verkauft, oder
15.05.2014 22:00:00 kein Author
![]() 4,6 %
(8)
|
Kauf Mietwohnung als Eigentumswohnung durch Mieter |
"> Nur wenn eine Mietwohnung zum ersten Mal in eine Eigentumswohnung umgewandelt wird, hat der die Wohnung bewohnende Mieter ein gesetzliches Vorkaufsrecht . Ausnahme: Wenn der Eigentümer die Wohnung an einen Familienangehörigen verkauft, oder | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Ausuebung-des-Vorkaufsrechts/Vorteile-und-Risiken/Kauf-Mietwohnung-als-Eigentumswohnung-durch-Mieter-E1413.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.05.2014 22:00:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Verletzung-Vorkaufsrecht-des-Mieters-fuer-Mietwohnung-Schadenersatz-E2850.htm
Ein Vermieter, der die vermietete Eigentumswohnung verkauft, und den Mieter nicht informiert, kann sich schadenersatzpflichtig machen. Schadenersatz des Vermieters bei Verletzung des gesetzlichen Vorkaufsrechts Schadenersatz für
09.03.2017 07:07:00 kein Author
![]() 3,6 %
(9)
|
Verletzung Vorkaufsrecht des Mieters für Mietwohnung - Schadenersatz |
Ein Vermieter, der die vermietete Eigentumswohnung verkauft, und den Mieter nicht informiert, kann sich schadenersatzpflichtig machen. Schadenersatz des Vermieters bei Verletzung des gesetzlichen Vorkaufsrechts Schadenersatz für | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Verletzung-Vorkaufsrecht-des-Mieters-fuer-Mietwohnung-Schadenersatz-E2850.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.03.2017 07:07:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Umwandlung/Eigenbedarf-nach-Umwandlung-Mietwohnung-in-Eigentumswohnung-E1273.htm
Eigenbedarf kann von einem Vermieter wesentlich leichter geltend gemacht werden, wenn im Rahmen der Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen eine Wohnung gekauft wurde.  Wenn Sie darüber näheres wissen wollen, wechseln Sie bitte
28.12.2013 10:34:00 kein Author
![]() 3 %
(10)
|
Eigenbedarf nach Umwandlung Mietwohnung in Eigentumswohnung |
Eigenbedarf kann von einem Vermieter wesentlich leichter geltend gemacht werden, wenn im Rahmen der Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen eine Wohnung gekauft wurde.  Wenn Sie darüber näheres wissen wollen, wechseln Sie bitte | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Umwandlung/Eigenbedarf-nach-Umwandlung-Mietwohnung-in-Eigentumswohnung-E1273.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.12.2013 10:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Schadenersatzanspruch/Vorkaufsrecht-fuer-Mietwohnungverletzt-Schadenersatz-fuer-Mieter-E3019.htm
Schadenersatz für die Verletzung des Vorkaufsrechts kann vom früheren Vermieter / Eigentümer verlangt werden, meist nicht vom neuen Eigentümer. Wird Ihre Mietwohnung nachträglich in eine Eigentumswohnung umgewandelt und verkauft, dann
26.08.2017 23:20:00 kein Author
![]() -3,8 %
(11)
|
Vorkaufsrecht für Mietwohnung verletzt - Schadenersatz für Mieter |
Schadenersatz für die Verletzung des Vorkaufsrechts kann vom früheren Vermieter / Eigentümer verlangt werden, meist nicht vom neuen Eigentümer. Wird Ihre Mietwohnung nachträglich in eine Eigentumswohnung umgewandelt und verkauft, dann | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Schadenersatzanspruch/Vorkaufsrecht-fuer-Mietwohnungverletzt-Schadenersatz-fuer-Mieter-E3019.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.08.2017 23:20:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Eigentumswohnung-Umwandlungsschutz-fuer-Mietwohnungen-E1856.htm
Wenn die Landesregierung eine entsprechende Verordnung erlässt, kann die Umwandlung in Wohnungseigentum (Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen) von einer besonderen Genehmigung abhängig gemacht werden. Millieuschutz - Schutz vor
21.01.2015 12:59:00 kein Author
![]() -4,6 %
(12)
|
Eigentumswohnung - Umwandlungsschutz für Mietwohnungen |
Wenn die Landesregierung eine entsprechende Verordnung erlässt, kann die Umwandlung in Wohnungseigentum (Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen) von einer besonderen Genehmigung abhängig gemacht werden. Millieuschutz - Schutz vor | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Eigentumswohnung-Umwandlungsschutz-fuer-Mietwohnungen-E1856.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.01.2015 12:59:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Schadenersatzanspruch/Vorkaufsrecht-fr-Wohnungverletzt-Schadenersatzanspruch-Mieter-E1295.htm
Wenn der bisherige Eigentümer und Vermieter beim Verkauf der Eigentumswohnung Ihr Vorkaufsrecht als Mieter verletzt, kann Ihnen ein Schadenersatzanspruch zustehen. Gesetzliches Vorkaufsrecht - Mietwohnung wird in eine Eigentumswohnung
03.01.2014 23:24:00 kein Author
![]() -5 %
(13)
|
Vorkaufsrecht für Wohnung verletzt - Schadenersatzanspruch Mieter |
Wenn der bisherige Eigentümer und Vermieter beim Verkauf der Eigentumswohnung Ihr Vorkaufsrecht als Mieter verletzt, kann Ihnen ein Schadenersatzanspruch zustehen. Gesetzliches Vorkaufsrecht - Mietwohnung wird in eine Eigentumswohnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Schadenersatzanspruch/Vorkaufsrecht-fr-Wohnungverletzt-Schadenersatzanspruch-Mieter-E1295.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.01.2014 23:24:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Schadenersatzanspruch/Mietwohnung-Vorkaufsrecht-des-Mieters-verletzt-Schaden-ermitteln-E3020.htm
Der Schaden, bzw die Schadenshöhe des Mieters bei Verletzung seines Vorkaufsrechts ist nicht leicht zu ermitteln. Wenn der Vermieter Ihr Vorkaufsrecht verletzt hat, wenn er also die Wohnung, die an Sie vermietet wurde, später in
26.08.2017 23:28:00 kein Author
![]() -11,6 %
(14)
|
Mietwohnung - Vorkaufsrecht des Mieters verletzt -Â Schaden ermitteln |
Der Schaden, bzw die Schadenshöhe des Mieters bei Verletzung seines Vorkaufsrechts ist nicht leicht zu ermitteln. Wenn der Vermieter Ihr Vorkaufsrecht verletzt hat, wenn er also die Wohnung, die an Sie vermietet wurde, später in | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Schadenersatzanspruch/Mietwohnung-Vorkaufsrecht-des-Mieters-verletzt-Schaden-ermitteln-E3020.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.08.2017 23:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Eigenbedarfskuendigung-fuer-Wohnung-Rechte-des-Mieters-E2818.htm
Eigenbedarfskündigungen haben stark zugenommen. Wesentlicher Grund ist, dass immer weniger Wohnungen als (geeignete) Mietwohnungen für eine Anmietung in Städten zur Verfügung stehen. Wer Wohnungen kauft, will oft gegenüber dem Mieter der
14.02.2017 18:49:00 kein Author
![]() -15,4 %
(15)
|
Eigenbedarfskündigung für Wohnung - Rechte des Mieters |
Eigenbedarfskündigungen haben stark zugenommen. Wesentlicher Grund ist, dass immer weniger Wohnungen als (geeignete) Mietwohnungen für eine Anmietung in Städten zur Verfügung stehen. Wer Wohnungen kauft, will oft gegenüber dem Mieter der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Eigenbedarfskuendigung-fuer-Wohnung-Rechte-des-Mieters-E2818.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.02.2017 18:49:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Zwangsversteigerung/Zwangsversteigerung-einer-Wohnung-Grundstueck-Mietvertrag-gilt-weiter-E3454.htm
Im Wege der Zwangsversteigerung kann ein Grundstück oder eine Eigentumswohnung an einen neuen Eigentümer gehen. Der Mietvertrag geht dann vollständig auf den neuen Eigentümer über. Zu einer Zwangsversteigerung des Grundstücks
08.04.2019 08:17:00 kein Author
![]() -16 %
(16)
|
Zwangsversteigerung einer Wohnung, Grundstück - Mietvertrag gilt weiter |
Im Wege der Zwangsversteigerung kann ein Grundstück oder eine Eigentumswohnung an einen neuen Eigentümer gehen. Der Mietvertrag geht dann vollständig auf den neuen Eigentümer über. Zu einer Zwangsversteigerung des Grundstücks | |
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Zwangsversteigerung/Zwangsversteigerung-einer-Wohnung-Grundstueck-Mietvertrag-gilt-weiter-E3454.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.04.2019 08:17:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Ausuebung-des-Vorkaufsrechts/Frist/Umwandlung-Mietwohnung-in-Eigentum-Vorkaufsrecht-welche-Frist-gilt-E3526.htm
Die Frist für die Ausübung des Vorkaufsrechts beträgt zwei Monate. Wird die Mietwohnung, die Sie gemietet haben, in eine Eigentumswohnung umgewandelt und (erstmals) verkauft, dann haben Sie als Mieterin oder Mieter ein
01.11.2019 15:29:00 kein Author
![]() -16 %
(17)
|
Umwandlung Mietwohnung in Eigentum, Vorkaufsrecht, welche Frist gilt? |
Die Frist für die Ausübung des Vorkaufsrechts beträgt zwei Monate. Wird die Mietwohnung, die Sie gemietet haben, in eine Eigentumswohnung umgewandelt und (erstmals) verkauft, dann haben Sie als Mieterin oder Mieter ein | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Ausuebung-des-Vorkaufsrechts/Frist/Umwandlung-Mietwohnung-in-Eigentum-Vorkaufsrecht-welche-Frist-gilt-E3526.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.11.2019 15:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Kuendigungsschutz/Sperrfrist/Verlngerte-Sperrfrist-zum-Schutz-vor-Eigenbedarfskndigungen-E2522.htm
Für Mietwohnungen, die nach Abschluss des Mietvertrages in Wohnungseigentum umgewandelt worden sind, gilt ein besonderer Kündigungsschutz. Hinweis Die Sperrfrist gilt für Mieter, die bereits vor der Umwandlung der Mietwohnung in
05.07.2016 19:59:00 kein Author
![]() -20 %
(18)
|
Verlängerte Sperrfrist zum Schutz vor Eigenbedarfskündigungen |
Für Mietwohnungen, die nach Abschluss des Mietvertrages in Wohnungseigentum umgewandelt worden sind, gilt ein besonderer Kündigungsschutz. Hinweis Die Sperrfrist gilt für Mieter, die bereits vor der Umwandlung der Mietwohnung in | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Kuendigungsschutz/Sperrfrist/Verlngerte-Sperrfrist-zum-Schutz-vor-Eigenbedarfskndigungen-E2522.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 05.07.2016 19:59:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Eigenbedarfskuendigung-Berliner-Sperrfrist-zum-Schutz-der-Mieter-E2525.htm
Das Berliner Landgericht (Beschluss vom 17. März 2016, Az. 67 S 30/16 ) hat den Schutz von Mietern bei Eigenbedarfskündigungen in Berlin deutlich gestärkt. Die Richter hielten die Berufung eines Vermieters, der seinen Mieter aus der
12.07.2016 00:10:00 kein Author
![]() -20 %
(19)
|
Eigenbedarfskündigung - Berliner Sperrfrist zum Schutz der Mieter |
Das Berliner Landgericht (Beschluss vom 17. März 2016, Az. 67 S 30/16 ) hat den Schutz von Mietern bei Eigenbedarfskündigungen in Berlin deutlich gestärkt. Die Richter hielten die Berufung eines Vermieters, der seinen Mieter aus der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Eigenbedarfskuendigung-Berliner-Sperrfrist-zum-Schutz-der-Mieter-E2525.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.07.2016 00:10:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterwechsel/Verkauf-Wohnung-Neuer-Vermieter-Informationen-fuer-Mieter-E2297.htm
Gibt es einen neuen Eigentümer / Vermieter, dann sind die Informationen über den Eiigentümerwechsel oft unvollständig. Mieter müsen aber genau wissen, wer Ihr Vermieter ist, und ab wann, an wen die Miete zu zahlen ist, und wer für die
25.10.2015 09:04:00 kein Author
![]() -20 %
(20)
|
Verkauf Wohnung - Neuer Vermieter - Informationen für Mieter |
Gibt es einen neuen Eigentümer / Vermieter, dann sind die Informationen über den Eiigentümerwechsel oft unvollständig. Mieter müsen aber genau wissen, wer Ihr Vermieter ist, und ab wann, an wen die Miete zu zahlen ist, und wer für die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterwechsel/Verkauf-Wohnung-Neuer-Vermieter-Informationen-fuer-Mieter-E2297.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.10.2015 09:04:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterwechsel/Verkauf-der-Wohnung-neuer-Vermieter-Eigentuemer-was-aendert-sich-E1073.htm
Je nachdem, von wem Sie über den Verkauf der Wohnung informiert werden: Nachstehend haben wir die entsprechenden Informationen für Sie. Verkauf der Wohnung - was ändert sich für Mieter bei einem neuen Eigentümer, Vermieter?der
13.12.2013 19:37:00 kein Author
![]() -20 %
(21)
|
Verkauf der Wohnung - neuer Vermieter, Eigentümer - was ändert sich? |
Je nachdem, von wem Sie über den Verkauf der Wohnung informiert werden: Nachstehend haben wir die entsprechenden Informationen für Sie. Verkauf der Wohnung - was ändert sich für Mieter bei einem neuen Eigentümer, Vermieter?der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterwechsel/Verkauf-der-Wohnung-neuer-Vermieter-Eigentuemer-was-aendert-sich-E1073.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2013 19:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ausserordentliche/Kuendigungsgruende/Erwerb-durch-Zwangsversteigerung/Zwangsversteigerung-neuer-Eigentuemer-Kuendigung-Mietvertrag-E3452.htm
Nach einer Zwangsversteigerung kann der neue Eigentümer den Mietvertrag kündigen. Mieter haben aber vollen Kündigungsschutz gegenüber der Kündigung. Es kann dazu kommen, dass die Eigentumswohnung, die Sie gemietet haben, oder das
04.04.2019 19:58:00 kein Author
![]() -20 %
(22)
|
Zwangsversteigerung - neuer Eigentümer - Kündigung Mietvertrag |
Nach einer Zwangsversteigerung kann der neue Eigentümer den Mietvertrag kündigen. Mieter haben aber vollen Kündigungsschutz gegenüber der Kündigung. Es kann dazu kommen, dass die Eigentumswohnung, die Sie gemietet haben, oder das | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ausserordentliche/Kuendigungsgruende/Erwerb-durch-Zwangsversteigerung/Zwangsversteigerung-neuer-Eigentuemer-Kuendigung-Mietvertrag-E3452.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.04.2019 19:58:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Ehepaar-als-Vermieter-Kuendigung-Mietvertragnur-gemeinsam-E3461.htm
Will die Vermieterseite den Vertrag kündigen, es sind aber mehrere Personen gemeinschaftlich Vermieter, dann müssen auch alle an einer Kündigung mitwirken. Gehört ein Grundstück oder eine Eigentumswohnung mehreren Personen
25.04.2019 10:11:00 kein Author
![]() -20 %
(23)
|
Ehepaar als Vermieter - Kündigung Mietvertrag nur gemeinsam |
Will die Vermieterseite den Vertrag kündigen, es sind aber mehrere Personen gemeinschaftlich Vermieter, dann müssen auch alle an einer Kündigung mitwirken. Gehört ein Grundstück oder eine Eigentumswohnung mehreren Personen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Ehepaar-als-Vermieter-Kuendigung-Mietvertragnur-gemeinsam-E3461.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.04.2019 10:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Einstweilige-Verfuegung/Einstweilige-Verfuegung-Instandsetzung-und-Betrieb-der-Heizung-E3548.htm
Bei Ausfall der vom Vermieter betriebenen Heizung kann eine einstweilige Verfügung auf Instandsetzung und Betrieb der Heizung beantragt werden. Wenn in der Mietwohnung die mitvermietete Heizung ausfällt, die Wohnung nicht mehr ausreichend
18.12.2019 12:59:00 kein Author
![]() -20 %
(24)
|
Einstweilige Verfügung Instandsetzung und Betrieb der Heizung |
Bei Ausfall der vom Vermieter betriebenen Heizung kann eine einstweilige Verfügung auf Instandsetzung und Betrieb der Heizung beantragt werden. Wenn in der Mietwohnung die mitvermietete Heizung ausfällt, die Wohnung nicht mehr ausreichend | |
Link: https://www.promietrecht.de/Einstweilige-Verfuegung/Einstweilige-Verfuegung-Instandsetzung-und-Betrieb-der-Heizung-E3548.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.12.2019 12:59:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Kuendigungsschutz/Sperrfrist/Eigenbedarf-Knappheit-an-Wohnungen-Sperrfrist-fr-Kndigung-E2208.htm
Die Sperrfrist für Kündigung, nach Umwandlung einer vermieteten Wohnung in eine Eigentumswohnung, verlängert sich in Gebieten mit besonderer Knappheit an Wohnungen, wenn das Land eine entsprechende Verordnung erlässt. Eigenbedarf - Wenn
24.08.2015 10:39:00 kein Author
![]() -20 %
(25)
|
Eigenbedarf, Knappheit an Wohnungen - Sperrfrist für Kündigung |
Die Sperrfrist für Kündigung, nach Umwandlung einer vermieteten Wohnung in eine Eigentumswohnung, verlängert sich in Gebieten mit besonderer Knappheit an Wohnungen, wenn das Land eine entsprechende Verordnung erlässt. Eigenbedarf - Wenn | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Kuendigungsschutz/Sperrfrist/Eigenbedarf-Knappheit-an-Wohnungen-Sperrfrist-fr-Kndigung-E2208.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.08.2015 10:39:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Ladesaeule-fuer-E-Autos-Anspruch-auf-Installation-fuer-Mieter-E3683.htm
Zum 1. Dezember 2020 ist eine Reform des Miet- und Wohnungseigentumsrechts in Kraft getreten. Jetzt ist geregelt, dass Mieter vom Vermieter auf Antrag die Genehmigung für die Errichtung von Ladesäulen für E-Autos auf Wohngrundstücken,
11.12.2020 09:38:00 kein Author
![]() -20 %
(26)
|
Ladesäule für E-Autos - Anspruch auf Installation für Mieter |
Zum 1. Dezember 2020 ist eine Reform des Miet- und Wohnungseigentumsrechts in Kraft getreten. Jetzt ist geregelt, dass Mieter vom Vermieter auf Antrag die Genehmigung für die Errichtung von Ladesäulen für E-Autos auf Wohngrundstücken, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Ladesaeule-fuer-E-Autos-Anspruch-auf-Installation-fuer-Mieter-E3683.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.12.2020 09:38:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Abrechnung-/-Freigabe/Rueckforderung-der-Mietsicherheit/vom-Zwangsverwalter/Zwangsverwaltung-fr-Mietwohnung-Kaution-zurckbekommen-E2337.htm
Bei einer bestehenden Zwangsverwaltung einer vermieteten Eigentumswohnung übernimmt der Zwangsverwalter alle Rechte und Pflichten des Vermieters. Als Mieter können Sie dann, nach Ende des Mietvertrages, die Kaution vom Zwangsverwalter
14.11.2015 18:27:00 kein Author
![]() -20 %
(27)
|
Zwangsverwaltung für Mietwohnung - Kaution zurückbekommen |
Bei einer bestehenden Zwangsverwaltung einer vermieteten Eigentumswohnung übernimmt der Zwangsverwalter alle Rechte und Pflichten des Vermieters. Als Mieter können Sie dann, nach Ende des Mietvertrages, die Kaution vom Zwangsverwalter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Abrechnung-/-Freigabe/Rueckforderung-der-Mietsicherheit/vom-Zwangsverwalter/Zwangsverwaltung-fr-Mietwohnung-Kaution-zurckbekommen-E2337.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.11.2015 18:27:00 | |
Autor: kein Author |