Musterbriefe, Mustervorlagen
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
- Musterverträge
​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Anwalt finden
- Start
- » Prozess
- » Rechtsmittel
- » Beschwerde
Beschwerde gegen Entscheidung, Beschluss eines Gerichts
Wenn das Gericht durch einen Beschluss eine Entscheidung trifft, ist manchmal eine Beschwerde zulässig.
Mietrecht, Wohnung - Entscheidung des Gerichts durch einen Beschluss
Nicht alle Entscheidungen eines Gerichts werden in einem Urteil getroffen, sondern manche durch einen Beschluss des Gerichts. Oft sind das Zwischenentscheidungen, die überhaupt nicht angefochten werden können.
Beschwerde ist manchmal möglich
Manchmal ist aber doch eine Beschwerde möglich, so z.B.
- wenn Prozesskostenhilfe verweigert oder Ratenzahlung angeordnet wird
(Prozesskostenhilfe-Beschluss) - wenn festsetzt wird, welche Kosten die eine Seite zu erstatten hat
(Kostenfestsetzungs-Beschluss)
Beschwerdefrist
Eine Beschwerde muss meistens innerhalb einer ziemlich kurzen Frist eingelegt werden.
Entscheidung über die Beschwerde
Manchmal kann auf eine Beschwerde dieselbe Stelle noch einmal prüfen, ob der Einwand berechtigt ist. Wenn diese sich nicht überzeugen lässt, legt sie die Beschwerde der nächsthöheren Stelle vor.
Wenn Sie überlegen, gegen einen Beschluss eine Beschwerde einzulegen, sollten Sie umgehend anwaltlichen Rat in Anspruch nehmen. Bei der Rechtsanwältin, beim Rechtsanwalt erfahren Sie, ob eine Beschwerde überhaupt möglich ist, innerhalb welcher Frist sie eingelegt werden muss, und was weiter zu beachten ist.
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: