Musterbriefe, Mustervorlagen
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
- Musterverträge
​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Anwalt finden
Sachschaden oder Personenschaden des Mieters - Mietrecht
Die Grundlagen des Schadenersatzrechts sind mietrechtlich die gleichen. Es ist egal ob es um die Beschädigung von Sachen handelt, um Vermögensschäden oder um Verletzungen der Gesundheit oder des allgemeinen Persönlichkeitsrechts.
Mietern einer Wohnung ist ein Sachschaden entstanden ist
- Es geht bei mir nur um einen Sachschaden:
Sachen, Eigentum des Mieters beschädigt - Feststellung Schadenshöhe
Personenschaden, Gesundheitsverletzung im Mietrecht
- Es geht um einen Personenschaden, Verletzungen:
Gesundheitsschaden, Verletzung von Mietern, Angehörigen, Besuchern
Verletzung des Persönlichkeitsrechts im Mietrecht
- Es geht um die Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts
Mietern ist ein Vermögensschaden entstanden
- Wenn es um Schäden am Vermögen geht:
Vermögensschäden sind finanzielle Verluste durch Fehlverhalten anderer, für die in der Regel derjenige haftet, der den Schaden verursacht hat.
Der Vermieter hat mir einer Eigenbedarfskündigung einen finanziellen Schaden zugefügt
- Im Rahmen einer Eigenbedarfskündigung wurde Eigenbedarf vorgetäuscht:
Vorgetäuschter Eigenbedarf - Schadenersatz für Mieter möglich
Manchmal ist schon die Unterscheidung bzw. Einordnung schwierig: Sind nur Sachen beschädigt, wurde Vermögen geschädigt? Kommt ein Ersatzanspruch in Betracht und wie wird dieser am besten durchgesetzt.
- Nehmen Sie frühzeitig anwaltliche Beratung in Anspruch, damit Ihre Ansprüche geprüft und geltend gemacht werden können.
Lesetipps
Schadenersatzanspruch - Als Mieter Schaden ersetzt bekommen
Oder geht es um einen Schaden, den ich als Mieter dem Vermieter zugefügt habe:
Schaden an Mietwohnung durch Mieter verursacht - Schadenersatz
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: