Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Sachschaden

Es wurden 16 Suchergebnisse gefunden:

Die Grundlagen des Schadenersatzrechts sind mietrechtlich zwar die gleichen, egal ob es um die BeschÀdigung von Sachen geht, um VermögensschÀden oder um Verletzungen der Gesundheit oder des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Manchmal treffen ja auch

Will man als Mieter Schadenersatz erhalten, so ist die Voraussetzung fĂŒr jede gesetzliche Schadenersatzpflicht ist, dass ein Schaden entstanden ist, dass klar ist, wer ihn verursacht hat, dass fĂŒr das auslösende Ereignis ein Verschulden

Geht es um Forderungen, vielleicht Schadenersatz auf Grund eines Schadens: manche grundsÀtzliche Rechtsfragen stellen sich unterschiedlich dar. Es kommt darauf an ob wegen angeblich von Ihnen verursachten SchÀden Forderungen gegen Sie erhoben

Mobbing ist ein zunehmendes Problem. Mieter können durch Nachbarn einem Mobbing ausgesetzt sein. Manchmal ist es schwierig, Beweise gegen einen möglichen Verursacher des Mobbings zu finden. Was können Betroffene gegen Mobbing tun?  Mobbing im Mietshaus

HĂ€ufig werden UmzĂŒge in Eigenleistung des Mieters erbracht. Schließlich soll der Geldbeutel geschont werden. Vorsicht bei Umzug mit Bekannten, Freunden - Mieter hat oft die Haftung fĂŒr SchĂ€den  Wird bei einem Umzug von Freunden und

Wenn im Mietvertrag vereinbart ist, dass der Mieter die Betriebskosten trÀgt , gehören dazu auch Versicherungskosten des Vermieters. Zu den umlegbaren Betriebskosten gehören als Versicherungskosten auch die Kosten einer Versicherung

Wenn Sie als Mieter einen Schaden ersetzt haben wollen, mĂŒssen Sie nicht nur erklĂ€ren und notfalls beweisen, wer den Schaden verursacht hat, und auch, dass denjenigen ein Verschulden trifft. Auch die Höhe des Schadens muss vom GeschĂ€digten dargelegt und

Ist ein Schaden an der Mietwohnung oder RĂ€umen, die Sie gemietet haben, entstanden z.B. an den WĂ€nden, den Decken, den Fenstern, den TĂŒren, an dem von Ihnen gemieteten Keller, etc. dann ist eine solche BeschĂ€digung der Wohnung auch zugleich ein

Wenn MĂ€ngel die GebrauchsfĂ€higkeit der Wohnung beeintrĂ€chtigen, kann das durch eine Mietminderung ausgeglichen werden. DarĂŒber hinausgehende SchĂ€den -  z.B. SchĂ€den an der Wohnungseinrichtung bei einem Wasserschaden, oder wenn

Hier geht es nicht um die BeschÀdigung der Mietsache (also SchÀden an der vom Mieter gemieteten Wohnung).  Wenn Sie nach Informationen zu diesem Thema suchen, schauen Sie bitte unter: Schaden in der Mietwohnung entstanden?   Schaden am

Hat ein Nachbar, ein anderer Mieter des Hauses, einer seiner Angehörigen, einen Schaden verursacht, dann kann das Mietrecht eine Rolle spielen, besonders wenn ein vom Nachbar verursachter Schaden auch die eigene Wohnung betrifft. Nachbar als

Bis wann besteht in den BundeslÀndern die Pflicht zur Installation von Rauchmeldern? Dies und  weiteres Wissenswerte erfahren Sie in diesem Beitrag. Installation von Rauchmeldern in der Mietwohnung - wer ist verantwortlich? In der Regel

Ist Gefahr im Verzug, dann dĂŒrfen Mieter selbst sofort handeln, z.B. einen Auftrag fĂŒr erste Notmaßnahmen, Notreparaturen erteilen, die z.B. einen weit höheren Sachschaden verhindern oder um PersonenschĂ€den zu verhindern.  Als Mieter sofort

Wenn der Untermieter eines Nachbarn einen Schaden an Ihren Sachen, Ihrem Eigentum, oder gar einen Gesundheitsschaden bei Ihnen oder Ihren Mitbewohnern verursacht hat, spielt das Mietrecht nur ausnahmsweise eine Rolle. Schaden muss derjenige

Liegt am GelÀnder des Balkons oder am GelÀnder der Terrasse der Mietwohnung eine BeschÀdigung vor, ist es defekt, dann hat der Vermieter die Pflicht, das GelÀnder reparieren zu lassen. Hinweis Bei einer starken BeschÀdigung: Es können Teile des

Eine private Haftpflichtversicherung soll dafĂŒr sorgen, dass SchĂ€den, die Sie oder Ihre Familienangehörigen verursachen, nicht von Ihnen selbst getragen werden mĂŒssen.  SachschĂ€den im Zusammenhang mit einer Mietwohnung Als