Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Modernisierungsmaßnahmen
Es wurden 25 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Einzelne-Modernisierungsmassnahmen-E1252.htm
Als Modernisierung bezeichnet man es, wenn eine Wohnung - oder das Gebäude - gegenüber dem bisherigen Ausstattungszustand verbessert wird. Instandsetzung - Modernisierung - Grundlegende Veränderung Das Gegenbild ist die bloße Instandsetzung, die nur den Zustand
26.12.2013 18:13:00 kein Author
![]() 68 %
(0)
|
Einzelne Modernisierungsmaßnahmen |
Als Modernisierung bezeichnet man es, wenn eine Wohnung - oder das Gebäude - gegenüber dem bisherigen Ausstattungszustand verbessert wird. Instandsetzung - Modernisierung - Grundlegende Veränderung Das Gegenbild ist die bloße Instandsetzung, die nur den Zustand | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Einzelne-Modernisierungsmassnahmen-E1252.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2013 18:13:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldungsklage/Duldungsurteil/Duldungsurteil-gegen-Mieter-wegen-Modernisierungsmassnahmen-E1762.htm
Durch ein Duldungsurteil können Sie verpflichtet werden, bestimmte oder sogar alle Modernisierungsmaßnahmen zu dulden. Duldungsklage - Vermieter klagt auf Duldung einer Modernisierung Hat der Vermieter eine Duldungsklage gegen Sie erhoben,
28.12.2014 17:03:00 kein Author
![]() 32,6 %
(1)
|
Duldungsurteil gegen Mieter wegen Modernisierungsmaßnahmen |
Durch ein Duldungsurteil können Sie verpflichtet werden, bestimmte oder sogar alle Modernisierungsmaßnahmen zu dulden. Duldungsklage - Vermieter klagt auf Duldung einer Modernisierung Hat der Vermieter eine Duldungsklage gegen Sie erhoben, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldungsklage/Duldungsurteil/Duldungsurteil-gegen-Mieter-wegen-Modernisierungsmassnahmen-E1762.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.12.2014 17:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldungspflicht/Modernisierungsmassnahmen-Sind-Mieter-zur-Duldung-verpflichtet-E1226.htm
Ob Sie Modernisierungsmaßnahmen in Ihrer Wohnung dulden müssen, hängt von der Art der Maßnahmen ab, und manchmal auch von Ihrer persönlichen und wirtschaftlichen Belastbarkeit: Sehr oft besteht Duldungspflicht für
25.12.2013 16:52:00 kein Author
![]() 29,2 %
(2)
|
Modernisierungsmaßnahmen - Sind Mieter zur Duldung verpflichtet? |
Ob Sie Modernisierungsmaßnahmen in Ihrer Wohnung dulden müssen, hängt von der Art der Maßnahmen ab, und manchmal auch von Ihrer persönlichen und wirtschaftlichen Belastbarkeit: Sehr oft besteht Duldungspflicht für | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldungspflicht/Modernisierungsmassnahmen-Sind-Mieter-zur-Duldung-verpflichtet-E1226.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.12.2013 16:52:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldungspflicht/Modernisierungsmanahmen-Duldung-ohne-Genehmigung-der-Behrde-E3393.htm
Wenn für Modernisierungsmaßnahmen eine Genehmigung der Behörde erforderlich ist, kann die Pflicht des Mieters zur Duldung eingeschränkt sein. Für viele Mieter sind umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen am Gebäude eine
30.12.2018 13:31:00 kein Author
![]() 26,8 %
(3)
|
Modernisierungsmaßnahmen - Duldung ohne Genehmigung der Behörde? |
Wenn für Modernisierungsmaßnahmen eine Genehmigung der Behörde erforderlich ist, kann die Pflicht des Mieters zur Duldung eingeschränkt sein. Für viele Mieter sind umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen am Gebäude eine | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldungspflicht/Modernisierungsmanahmen-Duldung-ohne-Genehmigung-der-Behrde-E3393.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.12.2018 13:31:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Erhoehungszeitpunkt/Modernisierungsmassnahmen-Zeitpunkt-der-Mieterhoehung-E2564.htm
Nach einer Modernisierung kann der Vermieter die Miete erhöhen, insbesondere durch Umlage der Kosten. Der Erhöhungszeitpunkt kann unterschiedlich sein. Meist wird nach einer Modernisierung die Miete durch eine Umlage der Kosten erhöht : Der
10.08.2016 20:20:00 kein Author
![]() 8,4 %
(4)
|
Modernisierungsmaßnahmen - Zeitpunkt der Mieterhöhung |
Nach einer Modernisierung kann der Vermieter die Miete erhöhen, insbesondere durch Umlage der Kosten. Der Erhöhungszeitpunkt kann unterschiedlich sein. Meist wird nach einer Modernisierung die Miete durch eine Umlage der Kosten erhöht : Der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Erhoehungszeitpunkt/Modernisierungsmassnahmen-Zeitpunkt-der-Mieterhoehung-E2564.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 10.08.2016 20:20:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Umlage-von-Modernisierungskosten/ausserhalb-d.-Wohnung/Modernisierungsmassnahmen-ausserhalb-der-Wohnung-Mieterhoehung-E2983.htm
Wenn der Vermieter Modernisierungsmaßnahmen im Haus, also außerhalb Ihrer Wohnung durchgeführt hat, kann er eine Mieterhöhung verlangen. Durch Modernisierungsmaßnahmen außerhalb der Wohnungen ist es auch möglich, dass ein Vermieter den
13.07.2017 09:22:00 kein Author
![]() 8,2 %
(5)
|
Modernisierungsmaßnahmen außerhalb der Wohnung - Mieterhöhung |
Wenn der Vermieter Modernisierungsmaßnahmen im Haus, also außerhalb Ihrer Wohnung durchgeführt hat, kann er eine Mieterhöhung verlangen. Durch Modernisierungsmaßnahmen außerhalb der Wohnungen ist es auch möglich, dass ein Vermieter den | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Umlage-von-Modernisierungskosten/ausserhalb-d.-Wohnung/Modernisierungsmassnahmen-ausserhalb-der-Wohnung-Mieterhoehung-E2983.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.07.2017 09:22:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldungspflicht/Duldung-Modernisierung-bauliche-Vernderung-der-Mietwohnung-E3148.htm
Soll durch Modernisierungsmaßnahmen eine grundlegende Veränderung der Wohnung herbeigeführt werden, besteht möglicherweise keine Duldungspflicht. Modernisierungsarbeiten, die zu Wohnwertverbesserungen führen, müssen Mieter oft akzeptieren
13.01.2018 13:22:00 kein Author
![]() 5,4 %
(6)
|
Duldung Modernisierung - bauliche Veränderung der Mietwohnung |
Soll durch Modernisierungsmaßnahmen eine grundlegende Veränderung der Wohnung herbeigeführt werden, besteht möglicherweise keine Duldungspflicht. Modernisierungsarbeiten, die zu Wohnwertverbesserungen führen, müssen Mieter oft akzeptieren | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldungspflicht/Duldung-Modernisierung-bauliche-Vernderung-der-Mietwohnung-E3148.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.01.2018 13:22:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Ankuendigung/Modernisierungsmassnahmen-muss-der-Vermieter-ankuendigen-E1251.htm
Wenn Ihr Vermieter Modernisierungsarbeiten in Ihrer Wohnung durchführen will, dann muss er dies schriftlich ankündigen. Oder geht es nur um Modernisierungsarbeiten außerhalb Ihrer Wohnung ? Modernisierung - Wie muss der Vermieter
26.12.2013 18:03:00 kein Author
![]() 5,4 %
(7)
|
Modernisierungsmaßnahmen muss der Vermieter ankündigen |
Wenn Ihr Vermieter Modernisierungsarbeiten in Ihrer Wohnung durchführen will, dann muss er dies schriftlich ankündigen. Oder geht es nur um Modernisierungsarbeiten außerhalb Ihrer Wohnung ? Modernisierung - Wie muss der Vermieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Ankuendigung/Modernisierungsmassnahmen-muss-der-Vermieter-ankuendigen-E1251.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2013 18:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/Energieeinsparung/Modernisierungsmassnahmen-um-Energieeinsparung-zu-erreichen-E1745.htm
Verbesserungen, die zur Einsparung von Energie führen, darf der Vermieter durchsetzen. Das Gesetz verlangt, dass durch die Modernisierung nachhaltig Endenergie eingespart wird. Nur dann handelt es sich um eine energetische Modernisierung ,
27.12.2014 13:56:00 kein Author
![]() 4,6 %
(8)
|
Modernisierungsmaßnahmen um Energieeinsparung zu erreichen |
Verbesserungen, die zur Einsparung von Energie führen, darf der Vermieter durchsetzen. Das Gesetz verlangt, dass durch die Modernisierung nachhaltig Endenergie eingespart wird. Nur dann handelt es sich um eine energetische Modernisierung , | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/Energieeinsparung/Modernisierungsmassnahmen-um-Energieeinsparung-zu-erreichen-E1745.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.12.2014 13:56:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Sicherheitstechnik/Modernisierung-EinbruchschutzWertverbesserung-Mieterhoehung-E2636.htm
Maßnahmen für den Einbruchschutz an einer Mietwohnung sind Modernisierungsmaßnahmen, da es sich in der Regel um eine Wohnwertverbesserung handelt. Die Kosten für eine einbruchshemmende Tür, Sicherheitstür sind Modernisierungskosten Wenn
08.10.2016 17:05:00 kein Author
![]() 3,6 %
(9)
|
Modernisierung - Einbruchschutz Wertverbesserung - Mieterhöhung |
Maßnahmen für den Einbruchschutz an einer Mietwohnung sind Modernisierungsmaßnahmen, da es sich in der Regel um eine Wohnwertverbesserung handelt. Die Kosten für eine einbruchshemmende Tür, Sicherheitstür sind Modernisierungskosten Wenn | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Sicherheitstechnik/Modernisierung-EinbruchschutzWertverbesserung-Mieterhoehung-E2636.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.10.2016 17:05:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/Modernisierung-Welche-Massnahmenfallen-darunter-Beispiele-E1635.htm
Modernisierung - durch bauliche Maßnahmen soll eine Wohnung gegenüber dem bisherigen Zustand verbessert werden. Modernisierungsmaßnahmen - bauliche Maßnahmen die unter eine Modernisierung fallen Es kommt nicht darauf an, ob Sie selbst
14.11.2014 20:31:00 kein Author
![]() 1 %
(10)
|
Modernisierung - Welche Maßnahmen fallen darunter? Beispiele |
Modernisierung - durch bauliche Maßnahmen soll eine Wohnung gegenüber dem bisherigen Zustand verbessert werden. Modernisierungsmaßnahmen - bauliche Maßnahmen die unter eine Modernisierung fallen Es kommt nicht darauf an, ob Sie selbst | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/Modernisierung-Welche-Massnahmenfallen-darunter-Beispiele-E1635.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.11.2014 20:31:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Durchfuehrung/Ersatzwohnung/Ersatzwohnung-Umsetzwohnung-wegen-Modernisierungsmanahme-E1634.htm
Wegen einer umfangreichen Modernisierungsmaßnahme kann es sein, dass der Vermieter dem Mieter eine Ersatzwohnung (aus seinem Wohnungsbestand) anbietet, weil es für Mieter nicht zumutbar ist, während der Arbeiten in seiner Wohnung zu
12.11.2014 17:47:00 kein Author
![]() -2,6 %
(11)
|
Ersatzwohnung, Umsetzwohnung wegen Modernisierungsmaßnahme |
Wegen einer umfangreichen Modernisierungsmaßnahme kann es sein, dass der Vermieter dem Mieter eine Ersatzwohnung (aus seinem Wohnungsbestand) anbietet, weil es für Mieter nicht zumutbar ist, während der Arbeiten in seiner Wohnung zu | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Durchfuehrung/Ersatzwohnung/Ersatzwohnung-Umsetzwohnung-wegen-Modernisierungsmanahme-E1634.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.11.2014 17:47:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/ausserhalb-der-Wohnung/Modernisierungsmassnahmen-ausserhalb-der-Mietwohnung-Duldung-E1743.htm
Außerhalb Ihrer Wohnung kann der Vermieter Modernisierungen und Verbesserungen ohne die Zustimmung des Mieters ausführen. Duldung von Modernisierungen, Baumaßnahmen außerhalb der Mietwohnung Z.B. der Einbau oder Anbau eines Aufzugs wird
27.12.2014 12:10:00 kein Author
![]() -4,4 %
(12)
|
Modernisierungsmaßnahmen außerhalb der Mietwohnung - Duldung |
Außerhalb Ihrer Wohnung kann der Vermieter Modernisierungen und Verbesserungen ohne die Zustimmung des Mieters ausführen. Duldung von Modernisierungen, Baumaßnahmen außerhalb der Mietwohnung Z.B. der Einbau oder Anbau eines Aufzugs wird | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/ausserhalb-der-Wohnung/Modernisierungsmassnahmen-ausserhalb-der-Mietwohnung-Duldung-E1743.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.12.2014 12:10:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/innerhalb-der-Wohnung/Ankndigung-einer-Modernisierung-innerhalb-der-Wohnung-E1744.htm
Modernisierungsmaßnahmen innerhalb Ihrer Wohnung brauchen Sie nicht zu dulden, wenn sie nicht ordentlich angekündigt wurden. Der Vermieter will eine umfassende Modernisierung der Mietwohnung vornehmen Wenn der Vermieter für die Durchführung der
27.12.2014 13:32:00 kein Author
![]() -6 %
(13)
|
Ankündigung einer Modernisierung innerhalb der Wohnung |
Modernisierungsmaßnahmen innerhalb Ihrer Wohnung brauchen Sie nicht zu dulden, wenn sie nicht ordentlich angekündigt wurden. Der Vermieter will eine umfassende Modernisierung der Mietwohnung vornehmen Wenn der Vermieter für die Durchführung der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/innerhalb-der-Wohnung/Ankndigung-einer-Modernisierung-innerhalb-der-Wohnung-E1744.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.12.2014 13:32:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Kueche/Modernisierung-der-Wohnung-neuer-Herd-Austausch-Gasherd-E2753.htm
Die Ausstattung der Küche mit einem anderen Küchenherd kann eine Modernisierung sein, die zu einer Mieterhöhung führt. Bei Modernisierungsmaßnahmen will der Vermieter oft auch einen Küchenherd anderer Art als bisher vorhanden einsetzen. Oft
29.12.2016 17:11:00 kein Author
![]() -6 %
(14)
|
Modernisierung der Wohnung- neuer Herd, Austausch Gasherd |
Die Ausstattung der Küche mit einem anderen Küchenherd kann eine Modernisierung sein, die zu einer Mieterhöhung führt. Bei Modernisierungsmaßnahmen will der Vermieter oft auch einen Küchenherd anderer Art als bisher vorhanden einsetzen. Oft | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Kueche/Modernisierung-der-Wohnung-neuer-Herd-Austausch-Gasherd-E2753.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.12.2016 17:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierungsmieterhoehung-Kosten-muessen-nachvollziehbar-sein-E3570.htm
Verlangt der Vermieter eine Mieterhöhung wegen Modernisierung, dann müssen in der Erhöhungserklärung die Kosten im Einzelnen dargelegt sein - die Mieterhöhung muss rechnerisch nachvollziehbar dargestellt werden. Wenn
04.02.2020 07:46:00 kein Author
![]() -6 %
(15)
|
Modernisierungsmieterhöhung - Kosten müssen nachvollziehbar sein |
Verlangt der Vermieter eine Mieterhöhung wegen Modernisierung, dann müssen in der Erhöhungserklärung die Kosten im Einzelnen dargelegt sein - die Mieterhöhung muss rechnerisch nachvollziehbar dargestellt werden. Wenn | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Modernisierungsmieterhoehung-Kosten-muessen-nachvollziehbar-sein-E3570.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.02.2020 07:46:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Kueche/Modernisierung-Mieterhoehung-fuer-Induktionsherd-anstatt-Gasherd-E2754.htm
Die Ausstattung einer Küche mit einem Induktionsherd anstatt eines bisherigem Gasherd wird als Modernisierung angesehen, die der Mieter dulden muss. Einbau eines Induktionsherds als Modernisierungsmaßnahme - mehr Sicherheit Der Einbau
29.12.2016 17:15:00 kein Author
![]() -6 %
(16)
|
Modernisierung - Mieterhöhung für Induktionsherd anstatt Gasherd |
Die Ausstattung einer Küche mit einem Induktionsherd anstatt eines bisherigem Gasherd wird als Modernisierung angesehen, die der Mieter dulden muss. Einbau eines Induktionsherds als Modernisierungsmaßnahme - mehr Sicherheit Der Einbau | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Kueche/Modernisierung-Mieterhoehung-fuer-Induktionsherd-anstatt-Gasherd-E2754.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.12.2016 17:15:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/Verbesserung-der-Wohnverhaeltnisse/Modernisierung-Verbesserung-von-Wohnung-Gebude-Grundstck-E1746.htm
Maßnahmen, die zu einer Verbesserung der Wohnverhältnisse führen, gelten als Modernisierung. Dabei kommt es nicht darauf an, ob Sie selbst die Maßnahmen als Verbesserung empfinden, oder die entsprechende Ausstattung überhaupt benutzen
27.12.2014 15:07:00 kein Author
![]() -6 %
(17)
|
Modernisierung - Verbesserung von Wohnung, Gebäude, Grundstück |
Maßnahmen, die zu einer Verbesserung der Wohnverhältnisse führen, gelten als Modernisierung. Dabei kommt es nicht darauf an, ob Sie selbst die Maßnahmen als Verbesserung empfinden, oder die entsprechende Ausstattung überhaupt benutzen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/Verbesserung-der-Wohnverhaeltnisse/Modernisierung-Verbesserung-von-Wohnung-Gebude-Grundstck-E1746.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.12.2014 15:07:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Bad/Modernisierung-Bad-nicht-alles-fuehrt-zu-einer-Mieterhoehung-E2958.htm
Wenn der Vermieter Arbeiten am Bad der Mietwohnung ankündigt, stellt sich die Frage, ob es sich bei den angekündigten baulichen Veränderungen um Modernisierungsmaßnahmen handelt. Ersteinbau eines Bades in die Mietwohnung ist eine
21.06.2017 23:34:00 kein Author
![]() -6 %
(18)
|
Modernisierung Bad - nicht alles führt zu einer Mieterhöhung |
Wenn der Vermieter Arbeiten am Bad der Mietwohnung ankündigt, stellt sich die Frage, ob es sich bei den angekündigten baulichen Veränderungen um Modernisierungsmaßnahmen handelt. Ersteinbau eines Bades in die Mietwohnung ist eine | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Bad/Modernisierung-Bad-nicht-alles-fuehrt-zu-einer-Mieterhoehung-E2958.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.06.2017 23:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/Verbesserung-der-Wohnverhaeltnisse/Modernisierung-Verbesserung-der-allgemeinen-Wohnverhltnisse-E3343.htm
Baumaßnahmen des Vermieters, die der Verbesserung der allgemeinen Wohnverhältnisse dienen, gelten als Modernisierung . Was bedeutet Verbesserung der allgemeinen Wohnverhältnisse bei einer Modernisierung? Dabei geht es um Arbeiten an der
23.09.2018 19:03:00 kein Author
![]() -7,2 %
(19)
|
Modernisierung - Verbesserung der allgemeinen Wohnverhältnisse |
Baumaßnahmen des Vermieters, die der Verbesserung der allgemeinen Wohnverhältnisse dienen, gelten als Modernisierung . Was bedeutet Verbesserung der allgemeinen Wohnverhältnisse bei einer Modernisierung? Dabei geht es um Arbeiten an der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/Verbesserung-der-Wohnverhaeltnisse/Modernisierung-Verbesserung-der-allgemeinen-Wohnverhltnisse-E3343.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.09.2018 19:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Warmwasserversorgung/Modernisierung-Zentrale-Warmwasserversorgung-statt-Durchlauferhitzer-E3139.htm
Wenn die Wohnung bisher mit einem Durchlauferhitzer ausgestattet war, und nun vom Vermieter an die zentrale Warmwasserversorgung angeschlossen wird, sollte geprüft werden, ob das als Modernisierung anzusehen ist. Mieterhöhung
05.01.2018 14:35:00 kein Author
![]() -7,6 %
(20)
|
Modernisierung - Zentrale Warmwasserversorgung statt Durchlauferhitzer |
Wenn die Wohnung bisher mit einem Durchlauferhitzer ausgestattet war, und nun vom Vermieter an die zentrale Warmwasserversorgung angeschlossen wird, sollte geprüft werden, ob das als Modernisierung anzusehen ist. Mieterhöhung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Warmwasserversorgung/Modernisierung-Zentrale-Warmwasserversorgung-statt-Durchlauferhitzer-E3139.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 05.01.2018 14:35:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldung-der-Modernisierung-Zustimmung-E1225.htm
Ihr Vermieter verlangt von Ihnen, dass Sie einer Modernisierung zustimmen, sich mit der Modernisierung einverstanden erklären. Modernisierung der Mietwohnung - ist die Zustimmung des Mieters erforderlich? Rechtlich ist eine Zustimmung nicht erforderlich, es
25.12.2013 16:30:00 kein Author
![]() -8,2 %
(21)
|
Duldung der Modernisierung - Zustimmung |
Ihr Vermieter verlangt von Ihnen, dass Sie einer Modernisierung zustimmen, sich mit der Modernisierung einverstanden erklären. Modernisierung der Mietwohnung - ist die Zustimmung des Mieters erforderlich? Rechtlich ist eine Zustimmung nicht erforderlich, es | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldung-der-Modernisierung-Zustimmung-E1225.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.12.2013 16:30:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Aufwendungsersatz/Modernisierung-Aufwendungen-des-Mieters-Erstattung-derKosten-E1121.htm
Nach dem Gesetz können Mieter für Aufwand und Aufwendungen, die im Zusammenhang mit Modernisierungsarbeiten des Vermieters entstehen bzw. entstanden sind, in angemessenem Umfang Ersatz verlangen, sich Kosten, Aufwand ersetzen lassen.
20.12.2013 19:37:00 kein Author
![]() -8,2 %
(22)
|
Modernisierung - Aufwendungen des Mieters, Erstattung der Kosten |
Nach dem Gesetz können Mieter für Aufwand und Aufwendungen, die im Zusammenhang mit Modernisierungsarbeiten des Vermieters entstehen bzw. entstanden sind, in angemessenem Umfang Ersatz verlangen, sich Kosten, Aufwand ersetzen lassen. | |
Link: https://www.promietrecht.de/Aufwendungsersatz/Modernisierung-Aufwendungen-des-Mieters-Erstattung-derKosten-E1121.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.12.2013 19:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Modernisierungsvereinbarung/Modernisierungsvereinbarung-fuer-Mietwohnung-mit-Vermieter-E1253.htm
Es ist gut, wenn Sie sich mit Ihrem Vermieter über Modernisierungen einigen können. Das kann Vorteile für beide Seiten bringen, Kraft, Zeit und Geld sparen. Wichtig ist aber, dass die Vereinbarung alle Punkte enthält, die für Sie wesentlich
26.12.2013 18:20:00 kein Author
![]() -8,2 %
(23)
|
Modernisierungsvereinbarung für Mietwohnung mit Vermieter |
Es ist gut, wenn Sie sich mit Ihrem Vermieter über Modernisierungen einigen können. Das kann Vorteile für beide Seiten bringen, Kraft, Zeit und Geld sparen. Wichtig ist aber, dass die Vereinbarung alle Punkte enthält, die für Sie wesentlich | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Modernisierungsvereinbarung/Modernisierungsvereinbarung-fuer-Mietwohnung-mit-Vermieter-E1253.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2013 18:20:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Zumutbarkeit/Ankndigung-Modernisierung-Wirtschaftliche-Hrtegrnde-mitteilen-E3086.htm
Wenn rechtzeitig der Härteeinwand erhoben worden ist, dem Vermieter persönliche wirtschaftliche Härtegründe mitgeteilt wurden, dann kann eine Mieterhöhung nach Modernisierung vielleicht teilweise oder ganz abgewehrt werden:Â
24.10.2017 09:51:00 kein Author
![]() -9 %
(24)
|
Ankündigung Modernisierung - Wirtschaftliche Härtegründe mitteilen |
Wenn rechtzeitig der Härteeinwand erhoben worden ist, dem Vermieter persönliche wirtschaftliche Härtegründe mitgeteilt wurden, dann kann eine Mieterhöhung nach Modernisierung vielleicht teilweise oder ganz abgewehrt werden: | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Zumutbarkeit/Ankndigung-Modernisierung-Wirtschaftliche-Hrtegrnde-mitteilen-E3086.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.10.2017 09:51:00 | |
Autor: kein Author |