Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Schufa-Auskunft
Es wurden 7 Suchergebnisse gefunden:
Schufa, Selbstauskunft, Bonität - Was darf Vermieter prüfen, verlangen? Bei Mietverträgen handelt es sich um langfristige vertragliche Bindungen. Der Vermieter hat deswegen zu Recht ein Interesse daran, Auskünfte über den künftigen Vertragspartner zu erlangen. Nicht zuletzt um die Zahlungsfähigkeit
Vorgetäuschter Eigenbedarf - Schadensersatzansprüche des Mieters Beim vorgetäuschten Eigenbedarf bestehen für Mieter in aller Regel Schadensersatzansprüche gegenüber dem früheren Vermieter. Was ist vorgetäuschter Eigenbedarf? Hat der Vermieter das Mietverhältnis gekündigt, mit der Begründung, er
Möchte der Mieter einen Nachmieter stellen, suchen, dann muss sich der Mieter selbst um alles kümmern, damit der Vermieter in der Lage ist, die Prüfung potentieller Nachmieter vorzunehmen. Der Vermieter muss in der Regel keinen Nachmieter
Häufig sollen Mieter vor Abschluss des Mietvertrags eine Selbstauskunft (Mieterselbstauskunft) gegenüber dem künftigen Vermieter erteilen. Was sollten Mietinteressenten für die Selbstauskunft beachten? Keine Verpflichtung zur
Welche Fragen müssen Sie in einer Mieterselbstauskunft beantworten? Nicht alles was gefragt wird, muss wahrheitsgemäß beantwortet werden. Zulässige Fragen in einer Mieterselbstauskunft Wenn Sie sich um eine Wohnung bewerben, werden Sie in
Bei der Wohnungssuche ist es mittlerweile meist so, dass künftige Vermieter im Rahmen der Selbstauskunft des Mieters eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung, eine Bestäigung des früheren oder jetzigen Vermieters darüber verlangen, dass
Vor Abschluss eines neuen Mietvertrags legte der Mietinteressent seinem neuen Vermieter eine gefälschte Vermieterbescheinigung vor, die dann zur fristlosen Kündigung der Wohnung führte. Sinn der Vorvermieterbescheinigung im Rahmen des