Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Sonntag

Es wurden 13 Suchergebnisse gefunden:

https://www.promietrecht.de/Blog/Einzug-in-Mietwohnung-Sonntags-Vermieter-verweigert-Umzug-E3263.htm
Neue Mietverträge werden in der Regel vom Ersten eines Monats an geschlossen. Aber was ist, wenn der 1. des Monats ein Sonntag ist, der Mieter an diesem Tag auf die Wohnungsübergabe und den Einzug angewiesen ist? Beginn des Mietvertrags
17.05.2018 08:17:00 kein Author
Very bad result
18,8 %
(0)
Einzug in Mietwohnung Sonntags - Vermieter verweigert Umzug
Neue Mietverträge werden in der Regel vom Ersten eines Monats an geschlossen. Aber was ist, wenn der 1. des Monats ein Sonntag ist, der Mieter an diesem Tag auf die Wohnungsübergabe und den Einzug angewiesen ist? Beginn des Mietvertrags
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Einzug-in-Mietwohnung-Sonntags-Vermieter-verweigert-Umzug-E3263.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 17.05.2018 08:17:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Laerm/Sonntagsruhe-Feiertagsruhe-im-Mietrecht-Laerm-Ruhestoerungen-E3465.htm
Sonntage und Feiertage sind, was die Vermeidung von Lärm und Ruhestörungen angeht, mietrechtlich gleichgestellt. Von einer Mietwohnung dürfen an Sonntagen, Feiertagen keine Ruhestörungen ausgehen Die sogenannte Sonntagsruhe
03.05.2019 08:19:00 kein Author
Very bad result
11,2 %
(1)
Sonntagsruhe, Feiertagsruhe im Mietrecht - Lärm, Ruhestörungen
Sonntage und Feiertage sind, was die Vermeidung von Lärm und Ruhestörungen angeht, mietrechtlich gleichgestellt. Von einer Mietwohnung dürfen an Sonntagen, Feiertagen keine Ruhestörungen ausgehen Die sogenannte Sonntagsruhe
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Laerm/Sonntagsruhe-Feiertagsruhe-im-Mietrecht-Laerm-Ruhestoerungen-E3465.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 03.05.2019 08:19:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Samstag-als-Werktag/fuer-Kuendigungen/Kuendigungsfrist-Mietvertrag-Der-Samstag-gilt-als-Werktag-E1575.htm
Für den Beginn einer Kündigungsfrist ist entscheidend, ob die Kündigung der anderen Vertragsseite bis zum dritten Werktag eines Monats zugegangen ist:  Die Kündigung des Mieters muss dem Vermieter zugehen    Das gilt sowohl für die
15.09.2014 20:52:00 kein Author
Very bad result
-14,8 %
(2)
Kündigungsfrist Mietvertrag - Der Samstag gilt als Werktag
Für den Beginn einer Kündigungsfrist ist entscheidend, ob die Kündigung der anderen Vertragsseite bis zum dritten Werktag eines Monats zugegangen ist:  Die Kündigung des Mieters muss dem Vermieter zugehen    Das gilt sowohl für die
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Samstag-als-Werktag/fuer-Kuendigungen/Kuendigungsfrist-Mietvertrag-Der-Samstag-gilt-als-Werktag-E1575.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 15.09.2014 20:52:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Fest/Party-Fest-in-Mietwohnung-feiern-einmal-im-Jahr-mehr-Lrm-erlaubt-E1397.htm
Einmal im Jahr eine Party feiern - und da darf es lauter sein, ist ein Irrtum. Diese Meinung hält sich aber als    hartnäckiges Gerücht.  Feste und Partys in der Mietwohnung - Mieter müssen sich an Ruhezeiten halten Die Ruhezeiten
30.04.2014 20:06:00 kein Author
Very bad result
-17,6 %
(3)
Party, Fest in Mietwohnung feiern - einmal im Jahr mehr Lärm erlaubt?
Einmal im Jahr eine Party feiern - und da darf es lauter sein, ist ein Irrtum. Diese Meinung hält sich aber als    hartnäckiges Gerücht.  Feste und Partys in der Mietwohnung - Mieter müssen sich an Ruhezeiten halten Die Ruhezeiten
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Fest/Party-Fest-in-Mietwohnung-feiern-einmal-im-Jahr-mehr-Lrm-erlaubt-E1397.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 30.04.2014 20:06:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Musterbrief-Ordentliche-fristgeme-Kndigung-Mietvertrag-Vorlage-E1846.htm
Einen unbefristeten Wohnungsmietvertrag können Sie als Mieter / Mieterin ordentlich (fristgemäß) mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von knapp drei Monaten kündigen. Bitte beachten Sie die Anmerkungen in unserem Musterbrief weil
18.01.2015 09:48:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(4)
Musterbrief - Ordentliche fristgemäße Kündigung Mietvertrag, Vorlage
Einen unbefristeten Wohnungsmietvertrag können Sie als Mieter / Mieterin ordentlich (fristgemäß) mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von knapp drei Monaten kündigen. Bitte beachten Sie die Anmerkungen in unserem Musterbrief weil
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Musterbrief-Ordentliche-fristgeme-Kndigung-Mietvertrag-Vorlage-E1846.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 18.01.2015 09:48:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Laerm/Einzug-Umzug-Lrm-dulden-Ruhezeiten-einhalten-E1438.htm
Manchmal ist Lärm nicht unbedingt vermeidbar. Dies insbesondere dann, wenn ein Umzug oder Einzug gemacht wird. Lärm durch Einzug des neuen Mieters, Auszug des bisherigen Mieters Ein neuer Nachbar zieht ein, der bisherige aus: Regale werden
07.06.2014 19:30:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(5)
Einzug, Umzug - Lärm dulden, Ruhezeiten einhalten?
Manchmal ist Lärm nicht unbedingt vermeidbar. Dies insbesondere dann, wenn ein Umzug oder Einzug gemacht wird. Lärm durch Einzug des neuen Mieters, Auszug des bisherigen Mieters Ein neuer Nachbar zieht ein, der bisherige aus: Regale werden
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Laerm/Einzug-Umzug-Lrm-dulden-Ruhezeiten-einhalten-E1438.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 07.06.2014 19:30:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Samstag-als-Werktag/Samstag-gilt-im-Mietrecht-nicht-immer-als-Werktag-E1156.htm
Üblicherweise sind die Tage von Montag bis Samstag Werktage, wenn nicht einer dieser Werktage ein Feiertag ist. Mietrecht - Ist der Samstag immer ein Werktag? Es kann wichtig sein, ob der Samstag als Werktag betrachtet wird, oder nicht. Im Gesetz
22.12.2013 15:13:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(6)
Samstag gilt im Mietrecht nicht immer als Werktag
Üblicherweise sind die Tage von Montag bis Samstag Werktage, wenn nicht einer dieser Werktage ein Feiertag ist. Mietrecht - Ist der Samstag immer ein Werktag? Es kann wichtig sein, ob der Samstag als Werktag betrachtet wird, oder nicht. Im Gesetz
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Samstag-als-Werktag/Samstag-gilt-im-Mietrecht-nicht-immer-als-Werktag-E1156.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 22.12.2013 15:13:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Mieterhhung-fr-Mietwohnung-Zeitpunkt-und-Vorraussetzungen-E1216.htm
Oft ist eine Mieterhöhungserklärung vom Vermieter abzugeben, damit dieser überhaupt die Voraussetzungen für eine Mieterhöhung schafft. Nur bei der  Staffelmiete  erhöht sich die Miete automatisch zu dem vertraglich vereinbarten Zeitpunkt
25.12.2013 13:46:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(7)
Mieterhöhung für Mietwohnung - Zeitpunkt und Vorraussetzungen
Oft ist eine Mieterhöhungserklärung vom Vermieter abzugeben, damit dieser überhaupt die Voraussetzungen für eine Mieterhöhung schafft. Nur bei der  Staffelmiete  erhöht sich die Miete automatisch zu dem vertraglich vereinbarten Zeitpunkt
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Mieterhhung-fr-Mietwohnung-Zeitpunkt-und-Vorraussetzungen-E1216.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 25.12.2013 13:46:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigungsfrist/Kndigung-Mietvertrag-durchMieter-welche-Kndigungsfristgilt-E1228.htm
Ein Mieter kann ein normales unbefristetes Mietverhältnis , gleichgültig wie lange das Mietverhältnis schon dauert, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen. In Ausnahmefällen kann auch eine kürzere Frist gelten. Hinweis Es
25.12.2013 17:54:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(8)
Kündigung Mietvertrag durch Mieter - welche Kündigungsfrist gilt?
Ein Mieter kann ein normales unbefristetes Mietverhältnis , gleichgültig wie lange das Mietverhältnis schon dauert, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen. In Ausnahmefällen kann auch eine kürzere Frist gelten. Hinweis Es
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigungsfrist/Kndigung-Mietvertrag-durchMieter-welche-Kndigungsfristgilt-E1228.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 25.12.2013 17:54:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigungsfrist/gesetzliche-Kuendigungsfrist/Gesetzliche-Kndigungsfrist-fr-Mietvertrag-E1278.htm
Wenn Sie als Mieter Ihren Mietvertrag ganz normal "ordentlich" kündigen wollen (gesetzliche Kündigungsfrist), gilt nach dem Gesetz folgendes: Mietvertrag - Welche Kündigungsfrist gilt für den Mieter? Ist Ihre Kündigung spätestens bis zum dritten Werktag
28.12.2013 12:44:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(9)
Gesetzliche Kündigungsfrist für Mietvertrag
Wenn Sie als Mieter Ihren Mietvertrag ganz normal "ordentlich" kündigen wollen (gesetzliche Kündigungsfrist), gilt nach dem Gesetz folgendes: Mietvertrag - Welche Kündigungsfrist gilt für den Mieter? Ist Ihre Kündigung spätestens bis zum dritten Werktag
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigungsfrist/gesetzliche-Kuendigungsfrist/Gesetzliche-Kndigungsfrist-fr-Mietvertrag-E1278.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 28.12.2013 12:44:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Renovieren/Laerm-durch-Bauarbeiten-Renovierung-Vermieter-ist-Auftraggeber-E3273.htm
Mieter werden durch Bauarbeiten öfter gestört, die durch vom Vermieter beauftragte Firmen, Handwerkern im Wohnhaus, in einer Wohnung des Nachbarn, aber auch in der eigenen Mietwohnung verursacht werden - was dürfen Vermieter, was müssen
01.06.2018 08:07:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(10)
Lärm durch Bauarbeiten, Renovierung - Vermieter ist Auftraggeber
Mieter werden durch Bauarbeiten öfter gestört, die durch vom Vermieter beauftragte Firmen, Handwerkern im Wohnhaus, in einer Wohnung des Nachbarn, aber auch in der eigenen Mietwohnung verursacht werden - was dürfen Vermieter, was müssen
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Renovieren/Laerm-durch-Bauarbeiten-Renovierung-Vermieter-ist-Auftraggeber-E3273.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 01.06.2018 08:07:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Grund/wegen-Kuendigung-des-Mieters/Mieter-kuendigt-Mietvertrag-Rueckgabe-der-Mietwohnung-Zeitpunkt-E1286.htm
Wenn Sie selbst den Mietvertrag kündigen, müssen Sie sich Klarheit über Einzelheiten verschaffen, was Sie vor einer endgültigen Rückgabe der Wohnung erledigen müssen: Mietvertragsende, Rückgabe der Wohnung, was beachten? Tipp Als Mieter
29.12.2013 14:23:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(11)
Mieter kündigt Mietvertrag - Rückgabe der Mietwohnung, Zeitpunkt
Wenn Sie selbst den Mietvertrag kündigen, müssen Sie sich Klarheit über Einzelheiten verschaffen, was Sie vor einer endgültigen Rückgabe der Wohnung erledigen müssen: Mietvertragsende, Rückgabe der Wohnung, was beachten? Tipp Als Mieter
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Grund/wegen-Kuendigung-des-Mieters/Mieter-kuendigt-Mietvertrag-Rueckgabe-der-Mietwohnung-Zeitpunkt-E1286.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 29.12.2013 14:23:00
Autor: kein Author

https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Mietvertragsbeginn-Einzug-in-neue-Wohnung-nicht-zum-Teil-mglich-E2838.htm
Mieter haben grundsätzlich Anspruch auf Schadenersatz, wenn der Mieter zu Mietvertragsbeginn nicht einziehen kann, und der Vermieter die verspätete Übergabe der Wohnung zu vertreten hat. Zum vereinbarten Termin kann z.B. aus
27.02.2017 20:56:00 kein Author
Very bad result
-20 %
(12)
Mietvertragsbeginn - Einzug in neue Wohnung nicht, zum Teil möglich
Mieter haben grundsätzlich Anspruch auf Schadenersatz, wenn der Mieter zu Mietvertragsbeginn nicht einziehen kann, und der Vermieter die verspätete Übergabe der Wohnung zu vertreten hat. Zum vereinbarten Termin kann z.B. aus
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Mietvertragsbeginn-Einzug-in-neue-Wohnung-nicht-zum-Teil-mglich-E2838.htm Verlinkte Seiten:
Datum: 27.02.2017 20:56:00
Autor: kein Author