Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: schonfrist

Es wurden 7 Suchergebnisse gefunden:

Die Schonfrist ist die Frist, die Ihnen zur Verfügung steht, eine fristlose Kündigung des Mietvertrags unwirksam zu machen, indem Sie den gesamten Mietrückstand bezahlen - sie beträgt zwei Monate nach Zustellung der Räumungsklage. Nähere

Hat der Vermieter eine Kündigung für die Wohnung wegen Mietschulden zugestellt, so kann es helfen, wenn eine öffentliche Stelle sich verpflichtet, die Mietschulden zu zahlen bzw. zu übernehmen, auch in Form eines Darlehens für den

Eine wegen Zahlungsrückständen ausgesprochene fristgemäße Kündigung für die Mietwohnung kann nicht durch Zahlung des Mietrückstands unwirksam gemacht werden,  sie kann aber dennoch unberechtigt sein, wenn die Pflichtverletzung nicht

Im Fall der außerordentlichen fristlosen Kündigung einer Wohnung durch den Vermieter wegen rückständiger Miete spricht der Vermieter häufig zugleich auch eine hilfsweise ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses aus.  Fristlose und

Bei einer fristlosen Kündigung wegen Mietrückständen oder Zahlungsverzugs ist grundsätzlich das Abwenden der Kündigung möglich dadurch, dass alle Rückstände bezahlt werden. Mietschulden oder Zahlungsverzug - fristlose Kündigung kann mit

Seit 2009 gilt: Für alle Häuser in Deutschland ist, wenn diese neu vermietet werden, dem Mietinteressenten ein Energieausweis vorzulegen.  Seit 1. Mai 2015 ist eine vom Gesetzgeber gewährte Schonfrist beendet.  Deshalb müssen seit diesem Datum

Seit 2009 gilt für alle Häuser in Deutschland die Ausweispflicht mit einem Energieausweis, wenn diese neu vermietet werden.  Deshalb: Vermieter, die schon vermietet hatten, bevor der Energieausweis zur Pflicht wurde, sind erst bei