Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: teilungserklärung

Es wurden 7 Suchergebnisse gefunden:

Um aus einem einheitlichen Grundstück Eigentumswohnungen zu bilden, wird eine Teilungserklärung erstellt, und beim Grundbuchamt wird für jede Einheit ein Wohnungsgrundbuch angelegt. Grundsätzlich gibt es für jedes äußerlich abgegrenzte

Ein Hobbyraum, Kellerraum darf nur selten als Wohnraum, als Zimmer an Untermieter vermietet werden. Im Mietvertrag ist ein Hobbyraum, Hobbykeller vermietet - Untervermietung eines Hobbyraums Ist im Mietvertrag des Hauptmieters ausdrücklich ein

Wenn ein Haus mit Garten vermietet ist, darf der Mieter den Zaun zum Nachbargrundstück nicht ohne vorherige Zustimmung des Vermieters verändern. Zaun zwischen den Grundstücken ist Sache des Vermieters Fast immer sind Grundstücke mit Garten

Bevor ein Grundstück und ein darauf stehendes Haus in Eigentumswohnungen umgewandelt wird, prüft die Baubehörde die Abgeschlossenheit. Grundsätzlich gilt in Deutschland, dass ein Grundstück mit allen Bauwerken, die fest damit

Schnee räumen, Eisbeseitigung - Verkehrssicherungspflicht Vermieter Jeder Grundstückseigentümer, dessen Grundstück an einem öffentlichen Weg liegt, muss bei Schnee und Eis dafür sorgen, dass Personen, die einen (anliegenden) Weg am Grundstück benutzen, bei Wahrung einer normaler Sorgfalt nicht zu

Bei vermieteten Eigentumswohnungen setzen viele Vermieter bzw. eine mit der Betriebskostenabrechnung beauftragte Hausverwaltung die Miteigentumsanteile als Umlageschlüssel mit Tausendstel-Anteilen für die Ermittlung der vom Mieter

Als Mieter muss man in bestimmten Situationen wissen, wer Eigentümer der Wohnung oder des Hauses bzw. des Grundstücks ist, da Mieter ohne Kenntnis der Eigentumsverhältnisse manche Rechte nicht durchsetzen können. Die Einsicht ins