Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Schadenersatz als Mieter fordern oder Verursacher des Schadens sein
Auf dem Grundstück, im Wohnhaus, in der Wohnung, können ganz unterschiedliche Schäden entstanden sein.
Für alle gelten die gleichen Gesetze, aber es kommt für viele Fragen entscheidend darauf an, ob Sie als angeblicher Verursacher in Anspruch genommen werden, oder ob Sie (oder Ihre Angehörigen oder Besucher) geschädigt wurden.
Bei bestimmten Schadensformen ist auch gar nicht auf Anhieb klar, wer dafür rechtlich verantwortlich ist.
Informationen für Mieter zu Schäden und Schadensart
Als Mieter Schadenersatzforderungen abwehren
- Wollen Sie Schadenersatzforderungen abwehren, weil behauptet wird, Sie oder Ihre Angehörigen hätten einen Schaden verursacht?
Schaden an Mietwohnung durch Mieter verursacht - Schadenersatz
Als Mieter einen Schadenersatzanspruch durchsetzen
- Wollen Sie Schadenersatzansprüche durchsetzen für Schäden, die Sie selbst, Ihre Angehörigen oder Besucher erlitten haben?
Schadenersatz als Mieter fordern - Verursacher, Haftung für Schaden
Noch etwas anders sind die Einzelheiten zu betrachten, wenn es sich nicht um einen Schaden an Ihrem Eigentum oder Ihrer Gesundheit (Ihrem Körper) bzw. dem Ihrer Familienangehörigen oder Besucher handelt, sondern wenn ein Schaden an den von Ihnen gemieteten Räumen entstanden ist.
- Bei einem Schaden an Ihrer Wohnung (Mietsache) spielt möglicherweise für Sie als Mieter / Mieterin das Schadenersatzrecht gar keine Rolle.
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: