Musterbriefe, Mustervorlagen
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
- Musterverträge
​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Anwalt finden
Verkauf der Wohnung - neuer Vermieter, Eigentümer - was ändert sich?
Je nachdem, von wem Sie über den Verkauf der Wohnung informiert werden:
Nachstehend haben wir die entsprechenden Informationen für Sie.
Verkauf der Wohnung - was ändert sich für Mieter bei einem neuen Eigentümer, Vermieter?
- Zunächst einmal:
Ein Käufer der Immobilie bzw. der Wohnung tritt mit allen Rechten und Pflichten in den bestehenden Mietvertrag ein.
Verkauf Eigentumswohnung - neuer Vermieter, Eigentümer
Ankündigung, Mitteilung eines neuen Eigentümers, Vermieters für die Wohnung
Von wem haben Sie eine Mitteilung über den Verkauf, Eigentümerwechsel bekommen:
- oder der bisherigen Verwaltung,
- oder vom neuen Vermieter
- oder dessen (neuer) Verwaltung?
Auch bei Gerüchten über einen Verkauf können Nachforschungen sinnvoll sein:
Gerüchte über einen Vermieterwechsel, neuen Eigentümer prüfen
Verkauf Haus, Wohnung - Vermieterwechsel - Was als Mieter prüfen, beachten?
Im Rahmen eines Wechsel des Eigentümers stellen sich viele Fragen.
Für die wichtigsten finden Sie nachstehend Hinweise:
- An wen die Miete zahlen?
Vermieterwechsel, neuer Eigentümer - An wen die Miete zahlen? - Kann der neue Eigentümer, der Käufer die Wohnung kündigen?
​​​​​​​Kann er eine Eigenbedarfskündigung aussprechen?
Kündigung Mietwohnung, Mietvertrag durch neuen Eigentümer - Darf der neue Vermieter die Miete erhöhen?
Neuer Vermieter, Eigentümer schickt Mieterhöhung - Mängelbeseitigung und sonstige Ansprüche:
Vermieterwechsel - es bestehen Mängel am Haus, in der Wohnung - Wie geht es weiter mit einer Mietminderung?
Vermieterwechsel - Ansprüche wegen Mietminderung - Was ist mit eventuellen Mietrückständen:
Vermieterwechsel, neuer Eigentümer - wer ist wofür verantwortlich? - Mietrückforderungen, wenn noch Guthaben gegenüber dem früheren Eigntümer bestehen:
Miete zu viel bezahlt? Wie zurückfordern, zurück bekommen? - Wer muss für welche Zeiträume über kalte und warme Betriebskosten abrechnen?
Vermieterwechsel, neuer Eigentümer - wer ist wofür verantwortlich? - Was geschieht mit der Mietkaution bei einem Wechsel des Eigentümers der Wohnung?
Verkauf Wohnung, Immobilie - Kaution bei Wechsel des Vermieters - Darf der neue Vermieter, Eigentümer die Wohnung besichtigen?
Kann Käufer, neuer Vermieter Wohnungsbesichtigung verlangen?
Vorstehend sind nicht alle Fragen zu beantworten, denn jeder Fall ist etwas anders, oder speziell. Nehmen Sie frühzeitig fachkundige Beratung zu offenen Fragen in Anspruch!
Verkauf der Mietwohnung - Vorkaufsrecht für Mieter kann bestehen
Im Falle des Verkaufs der Wohnung können Mieter ein Vorkaufsrecht haben:
Vorkaufsrecht - Umwandlung der Mietwohnung in Eigentumswohnung
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: