Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Verkauf
Es wurden 28 Suchergebnisse gefunden:
         Wurde eine Wohnung, ein Haus Verkauft, was ändert sich dann für Mieter, ändert sich etwas an dem bestehenden Mietvertrag?  Verkauf der Wohnung, des Hauses - was ändert sich für Mieter bei einem neuen Eigentümer? Zunächst einmal: Ein
    
	
    
         Wurde die Wohnung, das Haus verkauft, dann sind oft wesentliche Informationen für Mieter über den neuen Eigentümer / Vermieter unvollständig. Bei einem Eigentumswechsel kommt es in der Regel für rechtliche Folgen und Befugnisse sehr
    
	
    
         Ist der Verkauf der Mietwohnung erfolgt, dann dauert es in der Regel einige Zeit, bis im Grundbuch der Käufer als neuer Eigentümer eingetragen ist. Hat ein Käufer der Wohnung bereits Rechte eines Vermieters, bevor die Eintragung im
    
	
    
         Bei Verkauf der Wohnung, für die der Mieter ein Vorkaufsrecht hat, kann der Eigentümer im Kaufvertrag mit einem Interessenten nicht einen höheren Preis für den Mieter vereinbaren. Verkauf einer Eigentumswohnung - Vorkaufsrecht des
    
	
    
         Wenn Sie als Mieter in einer Eigentumswohnung wohnen, und diese Verkauft wird, haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Vorkaufsrecht. Das bedeutet, dass Sie in dem Fall des Verkaufs der Wohnung durch eine schriftliche Erklärung in
    
	
    
         Gerüchte, inoffizielle Informationen, dass das Haus oder die Wohnung Verkauft wird oder Verkauft ist, sollten Mieter zum Anlass nehmen, sich frühzeitig zu informieren, ob ein Verkauf geplant bzw. erfolgt ist. Beim Grundbuchamt über einen
    
	
    
         Steht ein neuer Eigentümer der Wohnung fest, dann ist dieser in der Regel auch der neue Vermieter und für Mieter ergeben sich dan viele Fragen., insbesondere welche Rechte hat der neue Eigentümer. Neuer Eigentümer der Wohnung übernimmt den
    
	
    
         Die Kündigungssperrfrist als Schutz für Mieter vor einer Kündigung gilt auch, wenn ein Haus an mehrere Erwerber oder eine Personengesellschaft verkauft wird.  Geltendmachung Eigenbedarf - Käufer eines Hauses sind Familienangehörige des
    
	
    
         Wenn Sie eine Eigentumswohnung gemietet haben, geht Ihr Mietvertrag bei einem Verkauf mit Umschreibung im Grundbuch auf den neuen Eigentümer der Wohnung über.  Vermieterwechsel - Auch bei Wohneigentum grundsätzlich erst ab Grundbucheintrag Wenn
    
	
    
         Ein Vermieter, der die vermietete Eigentumswohnung Verkauft, und den Mieter über den Verkauf nicht informiert, kann sich bei Verhinderung des Vorkaufsrechts für die Mietwohnung schadenersatzpflichtig machen. Schadenersatz des Vermieters
    
	
    
         Endet der Mietvertrag für die Wohnung, dann bemühen sich Vermieter oft so schnell wie möglich neue Mieter direkt im Anschluss an das bisherige Mietverhältnis zu finden. In Ballungsgebieten, Großstädten ist das Finden eines neues Mieters meist kein
    
	
    
         Durch eine Ermächtigung erhält jemand die Erlaubnis, ein ihm nicht zustehendes Recht selbst im eigenen Namen auszuüben.  Ermächtigung des Käufers einer Wohnung durch Verkäufer - Übertragung von Rechten Das kommt vor allem im
    
	
    
         Wer seine Mietwohnung aufgeben will oder aufgeben muss, für denjenigen stellt sich die Frage, ob beim Auszug eine Abfindung oder ein Abstand verlangt werden kann. Dabei ist zunächst zu überlegen, wer eine solche Zahlung leisten soll.  
    
	
    
         Wurde während der Mietzeit das Haus oder die Mietwohnung verkauft, dann soll gewährleistet sein, dass Mieter am Ende des Mietverhältnisses die gezahlte Kaution zurück erhalten, immer vorausgesetzt, dass keine berechtigten Gegenansprüche
    
	
    
         Ist ein Vermieterwechsel eingetreten, gibt es einen neuen Eigentümer, so stellt sich die Frage, für welche Ansprüche des Mieters der bisherige Vermieter zuständig ist, und was in die Zuständigkeit des neuen Vermieters, Eigentümers
    
	
    
         Der Wohnungskäufer kann bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen vor einer vollzogenen Grundbuchumschreibung eine Kündigung für den Mietvertrag aussprechen, also bevor er ins Grundbuch als neuer Eigentümer eingetragen worden ist. Ist der
    
	
    
         Wird das Vorkaufsrecht des Mieters für seine Mietwohnung verletzt, dann ist der Schaden, bzw. die für Mieter entstandene Schadenshöhe nicht leicht zu ermitteln. Vorkaufsrecht des Mieters für Kauf der Mietwohnung verletzt -
    
	
    
         Mieter können bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen von ihrem gesetzlichen Vorkaufsrecht für die gemietete Eigentumswohnung Gebrauch machen. Vorkaufsrecht bei Verkauf der Mietwohnung für Mieter Das Vorkaufsrecht für Mieter
    
	
    
         Schadenersatz für die Verletzung eines bestehenden Vorkaufsrechts für die Wohnung kann vom früheren Vermieter / Eigentümer verlangt werden, meist nicht vom neuen Eigentümer. Schadenersatz bei Vorkaufsrechtverletzung für Mietwohnung -
    
	
    
         Mieter können ein Vorkaufsrecht an der von ihnen bewohnten Wohnung haben, wenn diese Umwandlung erstmals von einer Mietwohnung in eine Eigentumswohnung erfolgt und die Wohnung verkauft wird. Umwandlung einer Mietwohnung in
    
	
    
         In vielen Städten und Bundesländern gibt es Grundstücke und Immobilien, die dem Bund gehören. Eine Bundesanstalt (BIMA) erledigt die laufende Verwaltung, soll für den verkauf dieser Grundstücke sorgen. BIMA verkauft an Städte und Gemeinden
    
	
    
         Wenn das Haus oder die Wohnung verkauft wird, bekommen Mieter oft genug keine klaren Informationen.  Miete bekommen - Berechtigt ist erst mal der bisherige Vermieter der Mietwohnung Derjenige Vermieter / Eigentümer, mit dem Sie den Mietvertrag
    
	
    
         Wird die Wohnung vom Mieter aufgegeben und ist der Nachmieter an der Übernahme von Möbeln, Einrichtung interessiert, dann kann mit dem Nachmieter vereinbart werden, dass ein Kauf stattfindet. Wohnungsaufgabe - Mieter möchte einem Nachmieter
    
	
    
         Fordert der Vermieter vom Mieter, dass dieser die Besichtigung der Mietwohnung durch einen Mitarbeiter einer Bank zulassen soll, dann kann diese Forderung berechtigt sein, wenn der Eigentümer beabsichtigt die Wohnung zu verkaufen. Ein Recht
    
	
    
         Teilt Ihr bisheriger Vermieter / Eigentümer mitteilt, dass er das Haus / die Wohnung verkauft hat, es einen neuen Eigentümer / Vermieter gibt, sollten Sie einige Punkte prüfen. Mit einem Eigentumswechsel geht Ihr Mietvertrag mit
    
	
    
         Wurde das Haus, die Mietwohnung verkauft, dann ist es die Pflicht des neuen Eigentümers vorhandene Mängel zu beseitigen. Neuer Eigentümer hat auch Mängel zu beseitigen, die der fühere Eigentümer nicht behoben hat Diese Pflicht besteht
    
	
    
         Die Wohnung, das Haus wurde verkauft. Was geschieht mit der Kaution, die an den früheren Eigentümer bezahlt wurde, ist diese sicher? Und was ist zu tun, wenn der bisherige Eigentümer die Zustimmung für die Übertragung der Kaution an
    
	
    
         Ist die Wohnung vom Mieter noch bewohnt, dann darf der Vermieter oder auch ein Makler keine Fotos, oder ein Video, in der vermieteten, noch bewohnten Wohnung machen, wenn der Mieter keine Erlaubnis erteilt hat. Fotos, Videos des Vermieters
    
	
    





