Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: DDR-Mietvertrag
Es wurden 7 Suchergebnisse gefunden:
Die Eigenbedarfskündigung des Vermieters ist eingeschränkt bei einem DDR-Mietvertrag, in dem ausdrücklich Kündigungsbeschränkungen enthalten sind. Eigenbedarfskündigung - Vermieter kündigt wegen Eigenbedarf Der Vermieter kann den
Ein Mietvertrag, der vor dem 3.10.1990 über eine Wohnung in der ehemaligen DDR geschlossen worden ist, gilt auch weiterhin. Regelungen im DDR - Mietvertrag für Mietwohnung - gilt der Mietvertrag noch? Allerdings enthalten diese
Ist ein Mietvertrag vor dem 3. Oktober 1990 im Gebiet der ehemaligen DDR geschlossen worden , besteht möglicherweise keine Rückbaupflicht für Umbauten oder Einbauten, die der Mieter vorgenommen hat. Hinweis Das Zivilgesetzbuch der DDR sah
Ist ein Wohnungsmietvertrag vor dem 3.10.1990 auf dem Gebiet der DDR geschlossen worden, und hat von Eheleuten nur der Mann oder nur die Frau den Vertrag unterschrieben, dann ist der andere Ehepartner immer Mitmieter . Ehepartner
Eine kürzere Kündigungsfrist als die gesetzliche Kündigungsfrist für Mietverträge gilt, wenn Sie in einer Wohnung Wohnraum möbliert gemietet haben, in der auch der Vermieter selbst wohnt  - in diesem Fall können Sie immer bis zum 15.
Für Mieter ist es wichtig zu wissen, ob man gemäß dem Mietvertrag tatsächlich zur Ausführung von Schönheitsreparaturen in der Wohnung verpflichtet ist. Die Prüfung der Regelung bzw. der Klauseln zu den Schönheitsreparaturen sollte von
Im Rahmen einer einmaligen Sonderaktion für registrierte Nutzer konnten Fragen an die Redaktion gestellt werden. Hier veröffentlichen wir einzelne Fragen und Antworten, die ein breiteres Interesse finden. Frage an die Redaktion: Aufstellen