Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: ddr
Es wurden 19 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Einbauten-entfernen/Rueckbaupflicht-fuer-Einbauten-Umbautenbei-DDR-Mietvertrag-E2081.htm
Ist ein Mietvertrag vor dem 3. Oktober 1990 im Gebiet der ehemaligen DDR geschlossen worden , besteht möglicherweise keine Rückbaupflicht für Umbauten oder Einbauten, die der Mieter vorgenommen hat. Hinweis Das Zivilgesetzbuch der DDR sah
01.07.2015 13:53:00 kein Author
![]() 55,2 %
(0)
|
Rückbaupflicht für Einbauten, Umbauten bei DDR-Mietvertrag |
Ist ein Mietvertrag vor dem 3. Oktober 1990 im Gebiet der ehemaligen DDR geschlossen worden , besteht möglicherweise keine Rückbaupflicht für Umbauten oder Einbauten, die der Mieter vorgenommen hat. Hinweis Das Zivilgesetzbuch der DDR sah | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Einbauten-entfernen/Rueckbaupflicht-fuer-Einbauten-Umbautenbei-DDR-Mietvertrag-E2081.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.07.2015 13:53:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wer-ist-Mieter/Ehepartner-Lebenspartner/DDR-Wohnungsmietvertrag-rechtlich-ist-der-Ehegatte-Mitmieter-Mieter-E3217.htm
Ist ein Wohnungsmietvertrag vor dem 3.10.1990 auf dem Gebiet der DDR geschlossen worden, und hat von Eheleuten nur der Mann oder nur die Frau den Vertrag unterschrieben, dann ist der andere Ehepartner immer Mitmieter . Für
02.04.2018 11:05:00 kein Author
![]() 46,4 %
(1)
|
DDR Wohnungsmietvertrag - rechtlich ist der Ehegatte Mitmieter, Mieter |
Ist ein Wohnungsmietvertrag vor dem 3.10.1990 auf dem Gebiet der DDR geschlossen worden, und hat von Eheleuten nur der Mann oder nur die Frau den Vertrag unterschrieben, dann ist der andere Ehepartner immer Mitmieter . Für | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wer-ist-Mieter/Ehepartner-Lebenspartner/DDR-Wohnungsmietvertrag-rechtlich-ist-der-Ehegatte-Mitmieter-Mieter-E3217.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.04.2018 11:05:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragspruefung/DDR-Mietvertrag/In-DDR-Mietvertrgen-gibt-es-manchmal-abweichende-Regelungen-E1047.htm
Ein Mietvertrag, der vor dem 3.10.1990 über eine Wohnung in der ehemaligen DDR geschlossen worden ist, gilt auch weiterhin. Allerdings enthalten diese Verträge viele Regelungen nicht, die in der Bundesrepublik damals allgemein üblich
11.12.2013 21:45:00 kein Author
![]() 43 %
(2)
|
In DDR-Mietverträgen gibt es manchmal abweichende Regelungen |
Ein Mietvertrag, der vor dem 3.10.1990 über eine Wohnung in der ehemaligen DDR geschlossen worden ist, gilt auch weiterhin. Allerdings enthalten diese Verträge viele Regelungen nicht, die in der Bundesrepublik damals allgemein üblich | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragspruefung/DDR-Mietvertrag/In-DDR-Mietvertrgen-gibt-es-manchmal-abweichende-Regelungen-E1047.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.12.2013 21:45:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigungsfrist/kuerzere-Kuendigungsfrist/Mietvertrge-Fr-Mieter-kann-krzere-Kndigungsfrist-gelten-E1336.htm
Eine kürzere Kündigungsfrist als die gesetzliche Kündigungsfrist für Mietverträge gilt, wenn Sie in einer Wohnung Wohnraum möbliert gemietet haben, in der auch der Vermieter selbst wohnt - in diesem Fall können Sie immer bis zum 15. Es
01.02.2014 17:48:00 kein Author
![]() -20 %
(3)
|
Mietverträge - Für Mieter kann kürzere Kündigungsfrist gelten |
Eine kürzere Kündigungsfrist als die gesetzliche Kündigungsfrist für Mietverträge gilt, wenn Sie in einer Wohnung Wohnraum möbliert gemietet haben, in der auch der Vermieter selbst wohnt - in diesem Fall können Sie immer bis zum 15. Es | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigungsfrist/kuerzere-Kuendigungsfrist/Mietvertrge-Fr-Mieter-kann-krzere-Kndigungsfrist-gelten-E1336.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.02.2014 17:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigungsfrist/vertragliche-Kuendigungsfrist/Kndigungsfrist-Mietvertrag-nderung-nur-zugunsten-des-Mieters-E1727.htm
Die gesetzlichen Kündigungsfristen dürfen vertraglich nur zugunsten des Mieters abgeändert werden. Das Gesetz sieht vor, dass Sie als Mieter / Mieterin mit einer Frist von drei Monaten - der gesetzlichen Kündigungsfrist - kündigen
24.12.2014 19:11:00 kein Author
![]() -20 %
(4)
|
Kündigungsfrist Mietvertrag - Änderung nur zugunsten des Mieters |
Die gesetzlichen Kündigungsfristen dürfen vertraglich nur zugunsten des Mieters abgeändert werden. Das Gesetz sieht vor, dass Sie als Mieter / Mieterin mit einer Frist von drei Monaten - der gesetzlichen Kündigungsfrist - kündigen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterkuendigung/Kuendigungsfrist/vertragliche-Kuendigungsfrist/Kndigungsfrist-Mietvertrag-nderung-nur-zugunsten-des-Mieters-E1727.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.12.2014 19:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Renovierung-Schnheitsreparaturen-Regelung-im-Mietvertrag-E1151.htm
Wenn Sie wissen wollen, ob Sie zu Renovierungen oder Zahlungen verpflichtet sind, müssen Sie Ihren Mietvertrag prüfen, besser fachkundig prüfen lassen: Hinweis Im Einzelnen kommt es darauf an, ob Vereinbarungen über Renovierung /
22.12.2013 14:10:00 kein Author
![]() -20 %
(5)
|
Renovierung, Schönheitsreparaturen - Regelung im Mietvertrag |
Wenn Sie wissen wollen, ob Sie zu Renovierungen oder Zahlungen verpflichtet sind, müssen Sie Ihren Mietvertrag prüfen, besser fachkundig prüfen lassen: Hinweis Im Einzelnen kommt es darauf an, ob Vereinbarungen über Renovierung / | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Renovierung-Schnheitsreparaturen-Regelung-im-Mietvertrag-E1151.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 14:10:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Einbauten-Umbauarbeiten-in-Mietwohnung-Erlaubnis-vomVermieter-E1614.htm
Wann braucht man für Umbauarbeiten, Einbauten, bauliche Maßnahmen eine Erlaubnis des Vermieters? Ganz allgemein: Jede Maßnahme, die eine bauliche Veränderung darstellt, setzt die Erlaubnis des Vermieters voraus. Bereits eine Bohrung
baulichefliesenfußbodenbelagmietereinbautensicherheitstechnikumbauarbeitenvermietererlaubnisveränderung
15.10.2014 21:34:00 kein Author
![]() -20 %
(6)
|
Einbauten, Umbauarbeiten in Mietwohnung - Erlaubnis vom Vermieter |
Wann braucht man für Umbauarbeiten, Einbauten, bauliche Maßnahmen eine Erlaubnis des Vermieters? Ganz allgemein: Jede Maßnahme, die eine bauliche Veränderung darstellt, setzt die Erlaubnis des Vermieters voraus. Bereits eine Bohrung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Einbauten-Umbauarbeiten-in-Mietwohnung-Erlaubnis-vomVermieter-E1614.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.10.2014 21:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Impressum/Impressum-E1016.htm
proMietrecht GbR Weseler Str. 15 10318 Berlin Gesellschafter: Dr. Catharina Kunze, Udo Münch, Dr. Rainer Tietzsch Telefon: 030/22487784 gbr(at)proMietrecht.de * * (at) entspricht dem gewohnten Zeichen @, wir schreiben aus Spam-Schutzgründen so. Das Setzen von Links auf die Beiträge im
03.12.2013 09:38:00 kein Author
![]() -20 %
(7)
|
Impressum |
proMietrecht GbR Weseler Str. 15 10318 Berlin Gesellschafter: Dr. Catharina Kunze, Udo Münch, Dr. Rainer Tietzsch Telefon: 030/22487784 gbr(at)proMietrecht.de * * (at) entspricht dem gewohnten Zeichen @, wir schreiben aus Spam-Schutzgründen so. Das Setzen von Links auf die Beiträge im | |
Link: https://www.promietrecht.de/Impressum/Impressum-E1016.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.12.2013 09:38:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Startseite/Ueber-proMietrecht-E1373.htm
Das Portal proMietrecht ist unabhängig. Wir stellen im Alltag häufig benötigtes Fachwissen Ratsuchenden zur Verfügung. Die Informationen dieses Portals sind für WohnungsÂmieter bestimmt. Seit Januar 2015 ist das Portal online. Die Beiträge sollen keinesfalls eine anwaltliche
16.02.2014 14:32:00 kein Author
![]() -20 %
(8)
|
Über proMietrecht |
Das Portal proMietrecht ist unabhängig. Wir stellen im Alltag häufig benötigtes Fachwissen Ratsuchenden zur Verfügung. Die Informationen dieses Portals sind für WohnungsÂmieter bestimmt. Seit Januar 2015 ist das Portal online. Die Beiträge sollen keinesfalls eine anwaltliche | |
Link: https://www.promietrecht.de/Startseite/Ueber-proMietrecht-E1373.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.02.2014 14:32:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Pressemitteilungen/Pressemitteilung-1/2015-proMietrecht-stellt-sich-vor-E1963.htm
Pressemitteilung 1-2015.pdf  proMietrecht stellt sich vor proMietrecht - Portal bietet umfassende Informationen für Mieter Berlin - Mit proMietrecht.de ( http://www.proMietrecht.de ) ist ein neues, kostenloses Informationsportal für Mieter
12.04.2015 18:06:00 kein Author
![]() -20 %
(9)
|
Pressemitteilung 1/2015 - proMietrecht stellt sich vor |
Pressemitteilung 1-2015.pdf  proMietrecht stellt sich vor proMietrecht - Portal bietet umfassende Informationen für Mieter Berlin - Mit proMietrecht.de ( http://www.proMietrecht.de ) ist ein neues, kostenloses Informationsportal für Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Pressemitteilungen/Pressemitteilung-1/2015-proMietrecht-stellt-sich-vor-E1963.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.04.2015 18:06:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Hausmll-Muss-Vermieter-fr-Mlltrennung-Behlter-aufstellen-E2664.htm
Im Rahmen einer einmaligen Sonderaktion für registrierte Nutzer konnten Fragen an die Redaktion gestellt werden. Hier veröffentlichen wir einzelne Fragen und Antworten, die ein breiteres Interesse finden. Frage an die Redaktion: Sehr
22.10.2016 15:23:00 kein Author
![]() -20 %
(10)
|
Hausmüll - Muss Vermieter für Mülltrennung Behälter aufstellen? |
Im Rahmen einer einmaligen Sonderaktion für registrierte Nutzer konnten Fragen an die Redaktion gestellt werden. Hier veröffentlichen wir einzelne Fragen und Antworten, die ein breiteres Interesse finden. Frage an die Redaktion: Sehr | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Hausmll-Muss-Vermieter-fr-Mlltrennung-Behlter-aufstellen-E2664.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.10.2016 15:23:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnung-nicht-leer-frei-neuer-Mieter-kann-nicht-einziehen-E2665.htm
Im Rahmen einer einmaligen Sonderaktion für registrierte Nutzer konnten Fragen an die Redaktion gestellt werden. Hier veröffentlichen wir einzelne Fragen und Antworten, die ein breiteres Interesse finden. Frage an die Redaktion: Wir haben
22.10.2016 15:40:00 kein Author
![]() -20 %
(11)
|
Wohnung nicht leer, frei - neuer Mieter kann nicht einziehen |
Im Rahmen einer einmaligen Sonderaktion für registrierte Nutzer konnten Fragen an die Redaktion gestellt werden. Hier veröffentlichen wir einzelne Fragen und Antworten, die ein breiteres Interesse finden. Frage an die Redaktion: Wir haben | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnung-nicht-leer-frei-neuer-Mieter-kann-nicht-einziehen-E2665.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.10.2016 15:40:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Mieter-mchte-PVC-Boden-verlegen-Kostenbeteiligung-Vermieter-E2667.htm
Im Rahmen einer einmaligen Sonderaktion für registrierte Nutzer konnten Fragen an die Redaktion gestellt werden. Hier veröffentlichen wir einzelne Fragen und Antworten, die ein breiteres Interesse finden. Frage an die Redaktion: Darf
22.10.2016 16:24:00 kein Author
![]() -20 %
(12)
|
Mieter möchte PVC-Boden verlegen - Kostenbeteiligung Vermieter? |
Im Rahmen einer einmaligen Sonderaktion für registrierte Nutzer konnten Fragen an die Redaktion gestellt werden. Hier veröffentlichen wir einzelne Fragen und Antworten, die ein breiteres Interesse finden. Frage an die Redaktion: Darf | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mieter-mchte-PVC-Boden-verlegen-Kostenbeteiligung-Vermieter-E2667.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.10.2016 16:24:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Mietspiegel-Das-Merkmal-abschliebarer-Fahrradraum-E2663.htm
Im Rahmen einer einmaligen Sonderaktion für registrierte Nutzer konnten Fragen an die Redaktion gestellt werden. Hier veröffentlichen wir einzelne Fragen und Antworten, die ein breiteres Interesse finden. Frage an die proMietrecht Redaktion zu
22.10.2016 15:02:00 kein Author
![]() -20 %
(13)
|
Mietspiegel - Das Merkmal abschließbarer Fahrradraum |
Im Rahmen einer einmaligen Sonderaktion für registrierte Nutzer konnten Fragen an die Redaktion gestellt werden. Hier veröffentlichen wir einzelne Fragen und Antworten, die ein breiteres Interesse finden. Frage an die proMietrecht Redaktion zu | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mietspiegel-Das-Merkmal-abschliebarer-Fahrradraum-E2663.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.10.2016 15:02:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Datenschutz-Sind-die-Namen-von-Klingelschildern-zu-entfernen-E3358.htm
Können Mieter aus Gründen des Datenschutzes durchsetzen, dass ihr Name nicht am öffentlich zugänglichen Klingelschild steht? Große Aufregung ist entstanden durch die Beschwerde eines Mieter in Wien, der nicht wünschte, dass sein Name
24.10.2018 22:37:00 kein Author
![]() -20 %
(14)
|
Datenschutz - Sind die Namen von Klingelschildern zu entfernen? |
Können Mieter aus Gründen des Datenschutzes durchsetzen, dass ihr Name nicht am öffentlich zugänglichen Klingelschild steht? Große Aufregung ist entstanden durch die Beschwerde eines Mieter in Wien, der nicht wünschte, dass sein Name | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Datenschutz-Sind-die-Namen-von-Klingelschildern-zu-entfernen-E3358.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.10.2018 22:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Mietervereine-und-Beratungsstellen/Mietervereinigungen/Mecklenburg-Vorpommern/Mecklenburg-Vorpommern-Mietervereinigungen-E2160.htm
In den Flächenländern gibt es häufig in jeder Region nur eine Mietervereinigung. Rechtsberatung darf nur Mitgliedern erteilt werden. Oft gehen die Leistungen aber über die bloße Beratung hinaus. Schauen Sie also nicht nur auf die Höhe des
31.07.2015 13:36:00 kein Author
![]() -20 %
(15)
|
Mecklenburg-Vorpommern - Mietervereinigungen |
In den Flächenländern gibt es häufig in jeder Region nur eine Mietervereinigung. Rechtsberatung darf nur Mitgliedern erteilt werden. Oft gehen die Leistungen aber über die bloße Beratung hinaus. Schauen Sie also nicht nur auf die Höhe des | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Mietervereine-und-Beratungsstellen/Mietervereinigungen/Mecklenburg-Vorpommern/Mecklenburg-Vorpommern-Mietervereinigungen-E2160.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 31.07.2015 13:36:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Netzwerk/Netzwerk-E2077.htm
 Kurz-Infos zu unserem Netzwerk Die nächste Konferenz Mieten & Wohnen wird im Februar 2021 stattfinden. Allgemeine Informationen über das Netzwerk finden Sie hier: www.Netzwerk Mieten & Wohnen Fünfte Konferenz des Netzwerk Mieten & Wohnen am 5. / 6.2.2021 - online Am 5. und 6. Februar
25.06.2015 12:25:00 kein Author
![]() -20 %
(16)
|
Netzwerk |
 Kurz-Infos zu unserem Netzwerk Die nächste Konferenz Mieten & Wohnen wird im Februar 2021 stattfinden. Allgemeine Informationen über das Netzwerk finden Sie hier: www.Netzwerk Mieten & Wohnen Fünfte Konferenz des Netzwerk Mieten & Wohnen am 5. / 6.2.2021 - online Am 5. und 6. Februar | |
Link: https://www.promietrecht.de/Netzwerk/Netzwerk-E2077.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.06.2015 12:25:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Mietervereine-und-Beratungsstellen/Mietervereinigungen/Bayern/Bayern-Mietervereinigungen-Mietervereine-und-Beratungsstellen-E2145.htm
In den Flächenländern gibt es häufig in jeder Region nur eine Mietervereinigung. Rechtsberatung darf nur Mitgliedern erteilt werden. Oft gehen die Leistungen aber über die bloße Beratung hinaus. Schauen Sie also nicht nur auf die Höhe
25.07.2015 17:56:00 kein Author
![]() -20 %
(17)
|
Bayern -Â Mietervereinigungen, Mietervereine und Beratungsstellen |
In den Flächenländern gibt es häufig in jeder Region nur eine Mietervereinigung. Rechtsberatung darf nur Mitgliedern erteilt werden. Oft gehen die Leistungen aber über die bloße Beratung hinaus. Schauen Sie also nicht nur auf die Höhe | |
Link: https://www.promietrecht.de/Wenn-Streit-unvermeidbar-ist/Mietervereine-und-Beratungsstellen/Mietervereinigungen/Bayern/Bayern-Mietervereinigungen-Mietervereine-und-Beratungsstellen-E2145.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.07.2015 17:56:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Datenschutzerklaerung/Datenschutzerklaerung-E1017.htm
Grundsätze Wir freuen uns über Ihren Besuch und über Ihr Interesse an proMietrecht. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Wichtigkeit und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unseres Internetportals rundum sicher und wohl fühlen. Wir legen besonderen
03.12.2013 09:39:00 kein Author
![]() -20 %
(18)
|
Datenschutzerklärung |
Grundsätze Wir freuen uns über Ihren Besuch und über Ihr Interesse an proMietrecht. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Wichtigkeit und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unseres Internetportals rundum sicher und wohl fühlen. Wir legen besonderen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Datenschutzerklaerung/Datenschutzerklaerung-E1017.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.12.2013 09:39:00 | |
Autor: kein Author |