Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Einliegerwohnung
Es wurden 5 Suchergebnisse gefunden:
Der Vermieter kann grundsätzlich nur dann kündigen, wenn er ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietverhältnisses hat. Einliegerwohnung - es besteht eingeschränkter Kündigungsschutz Bei einer Einliegerwohnung - so wird die Wohnung
Bei jeder ordentlichen (fristgemäßen) Kündigung des Vermieters ist zu prüfen, ob der Vermieter ein berechtigtes Interesse an der Kündigung hat. Kündigung Mietvertrag durch Vermieter - Ausnahmen für kein berechtigtes Interesses Der
Mietvertrag abschließen - Diskriminierung von Bewerbern Eigentlich gebietet schon die deutsche Verfassung die Gleichbehandlung der Menschen. und verbietet ausdrücklich die Diskriminierung bestimmter Personengruppen. Es gibt aber - aufgrund einer Richtlinie der Europäischen Union - seit 2006 auch ein
Ein Mietvertrag über eine Wohnung, in der eine Mieterin / ein Mieter mit der eigenen Familie lebt oder mit anderen Personen einen gemeinsamen Haushalt, eine Haushaltsgemeinschaft führt, hat vollen Kündigungsschutz. Kündigungsschutz
Ist eine Wohnung (Wohnraum) vermietet, dann besteht für Mieter ein gesetzlicher Kündigungsschutz. Vermieter brauchen einen Grund für die Kündigung der Wohnung Der Vermieter kann das Mietverhältnis nicht einfach kündigen. Der Vermieter muss